Eggmann
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.11.2005
- Beiträge
- 616
Hallo Leute,
habe letzte Woche ein neues Case bekommen und am Wochenende die Hardware aus meinem Alten ins Neue gebaut. Soweit so gut. Windows funzt auch noch ohne Probleme, wenn ich den Rechner allerdings ca. 20 Min laufen lasse, dann reboote und ins Bios will, wird mir vom selbigen nur noch unten am Monitor ein blauer Balken angezeigt und oben links in der Ecke erscheint ein Cursorblinken.
Beim Umbau habe ich den aktiven Northbridgekühler durch einen passiven alten CPU-Kühler ausgetauscht und diesen mit einem Kabelbinder durch die Löcher des alten Kühlers befestigt. Zuerst dachte ich wohl, dass der Chipsatz dadurch zu heiß wird und das darin das Prob. liegt. Gestern habe ich dann noch auf dem jetzigen Northbridge Kühler nen alten 40x40mm Lüfter befestigt, das Gehäuse offen gelassen doch auch hier wieder das gleiche Problem. Von daher denke ich, dass man die Überhitzung des Chipsatzes fast ausschließen könnte.
Hat jemand eine Idee, wo das Prob liegen könnte?
Achja, hier ne kurze Rechner-Config:
Athlon XP2400+ (auch schon mit XP2500+ getestet)
MSI K7N2 Delta-ILSR
512MB DDR VT PC2700
GForce TI4200 mit Zalmann Heatpipe
edit: Hat sich mittlerweile erledigt. Ein wenig am Rechner rumgeschraubt und jetzt läufts
habe letzte Woche ein neues Case bekommen und am Wochenende die Hardware aus meinem Alten ins Neue gebaut. Soweit so gut. Windows funzt auch noch ohne Probleme, wenn ich den Rechner allerdings ca. 20 Min laufen lasse, dann reboote und ins Bios will, wird mir vom selbigen nur noch unten am Monitor ein blauer Balken angezeigt und oben links in der Ecke erscheint ein Cursorblinken.
Beim Umbau habe ich den aktiven Northbridgekühler durch einen passiven alten CPU-Kühler ausgetauscht und diesen mit einem Kabelbinder durch die Löcher des alten Kühlers befestigt. Zuerst dachte ich wohl, dass der Chipsatz dadurch zu heiß wird und das darin das Prob. liegt. Gestern habe ich dann noch auf dem jetzigen Northbridge Kühler nen alten 40x40mm Lüfter befestigt, das Gehäuse offen gelassen doch auch hier wieder das gleiche Problem. Von daher denke ich, dass man die Überhitzung des Chipsatzes fast ausschließen könnte.
Hat jemand eine Idee, wo das Prob liegen könnte?
Achja, hier ne kurze Rechner-Config:
Athlon XP2400+ (auch schon mit XP2500+ getestet)
MSI K7N2 Delta-ILSR
512MB DDR VT PC2700
GForce TI4200 mit Zalmann Heatpipe
edit: Hat sich mittlerweile erledigt. Ein wenig am Rechner rumgeschraubt und jetzt läufts
Zuletzt bearbeitet: