MSI GP66 Leopard 10UG-425: Lüftersteuerung mit dem Dragon Center - keine Funktion!

Unioner86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2007
Beiträge
939
Ort
Deutschland
Hallo Leute,

bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer obigen Notebooks. Bin mit allem mehr als zufrieden. Doch eine Sache stört mich ein wenig und zwar der doch recht laute, immer drehende CPU Lüfter, der sich auch mit dem Dragon Center nicht ruhig stellen lassen will. Momentan ist das Profil auf "ausgeglichen" aktiviert. Er läuft somit fast immer auf 2400 Umdrehungen, oder ist für einige Zeit ganz aus, bzw. bei Last fährt er verständlicherweise hoch. Alles kein Problem. Hatte vor einem halben Jahr noch das MSI GF75 Thin 10UEK-027 im Einsatz und dort konnte ich zwischen den verschieden Lüfterprofilen wechseln. (also Silent ; Ultra usw.)Hat prima funktioniert. Hier jetzt kann ich zwar auch diesen Modus wählen, aber es passiert im Lüfterverhalten rein gar nichts. Es bleibt immer bei den 2400 Umdrehungen. Habe das neueste BIOS aufgespielt und auch die aktuellste EC Firmware. Nichts hat bis jetzt zum Erfolg geführt. Im Bios kann ich auch nichts finden um den Lüfter zu regeln. Wer kann mir da einen konstruktiven Tipp geben und zur Problemlösung beitragen oder muss ich das so hinnehmen? Es muss ja ein Problem geben, weil mit dem anderen Notebook klappte es ja auch und die beiden sind sich ja sehr ähnlich. Danke im voraus!

MfG Unioner86
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
wie ich sehe hast Du bereits im MSI Endanwenderforum einen Tipp erhalten.
Hast Du mal ein Profil angelegt und versucht die Lüfterkurve zu ändern?

Welche BIOS und EC Version ist jetzt geflasht?
 
Hallo MSIToWi,

Danke für die Rückmeldung. Auch das hat leider keinen Erfolg gebracht. Also das BIOS war von März 2021, habe jetzt die aktuellste laut MSI Seite geladen und die wäre von Mai 2021. Auch die EC Version ist die letzte von der MSI Seite. (wenn es hilft würde ich dir die genauen Zahlen noch raussuchen) Habe eben ein wenig Sorge, dass es vielleicht ein Hardwareproblem ist und ich dann nicht mehr umtauschen könnte.

So, Problem wurde eben im MSI Forum gelöst. Trotzdem auch dir vielen Dank für deine Hilfe! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
da ich auch in dem anderen Forum unterwegs bin, habe ich den Verlauf verfolgt. ;)
 
Danke,
da ich auch in dem anderen Forum unterwegs bin, habe ich den Verlauf verfolgt. ;)
Hallöle!

Auch ich bin Besitzer eines MSI GP66 Leopard und habe selbiges Problem. Ich suche bereits stundenlang nach einer Lösung und war kurz davor ein großes Support Tamtam zu eröffnen. Wärt ihr so lieb uns mitzuteilen wie das nervige Lüfterproblem gelöst habt?

Grüße
 
Hallöle!

Auch ich bin Besitzer eines MSI GP66 Leopard und habe selbiges Problem. Ich suche bereits stundenlang nach einer Lösung und war kurz davor ein großes Support Tamtam zu eröffnen. Wärt ihr so lieb uns mitzuteilen wie das nervige Lüfterproblem gelöst habt?

Grüße
Schau mal hier:
 
Da würde ich einfach mal behaupten, das du einfach an den falschen Stellen gesucht hast 8-) Ich kann es persönlich auch bezeugen, die manuelle Lüftersteuerung funktioniert tadellos. Ich habe im Dragon Center im User Mode beide Lüfter so eingestellt, das sie im normalen Windows Betrieb max. 1500rpm drehen, das ist fast lautlos. Wenn ich spiele, spiele ich stets im Modus "Ausgeglichen" und auch das funktioniert wunderbar. Ich verwende ein GE76 10UH, das ist im Grunde genommen das gleiche Gerät wie dein GP66, nur das du ein 15.6" Display hast und eine schwächere Grafikkarte. Die GP Serie basiert aber auf der GE Serie, daher verwenden sie auch die gleichen Lüfterprofile.

Warum die Techniker sich für die 2400rpm im Idle entschieden haben, ist mir allerdings immernoch schleiherhaft... aber die werden schon ihre Gründe haben, sonst hätten sie es nicht gemacht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh