MSI Fuzzy 945GME1: Freezes mit Windows 7 Pro x64

andichen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2007
Beiträge
2.675
Ort
Brändenburgh
Hallo,

folgenden Konfiguration:

MSI Fuzzy 945GME1
Intel C2D T7200
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800)
Extrememory XLR8 Plus SSD 60GB bzw. Hitachi HTS726060M9AT00
PicoPSU 120WI/Travla 220W

Problem: Windows 7 Pro x64 hängt sich bei der Installation, aber auch im Betrieb nach einer Vorabinstallation sporadisch auf, also Bildschirm friert ein und nichts geht mehr.

Ausgeschlossene Probleme: Ram (Memtest findet nichts), SSD/Festplatte (Problem tritt immer auf), Netzteil (verschiedene Ausführungen getestet)

Habe dann ganz zum Schluss mal Windows XP getestet und siehe da: Funktioniert. Daher kann es eig. nur am Windows 7 liegen. Habt ihr einen Tipp, wo ich was einstellen müsste? Irgendwas im BIOS vielleicht? Gibt allerdings nicht viel zu verstellen und afaik ist da auch alles richtig eingestellt. Muss ich vielleicht noch irgendwelche Treiber laden? Windows XP/7 findet aber alles nötige für die Installation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
friert es auch ein , wenn du den Energiesparplan auf Höchstleistung einstellst ?
 
Hmm..du meinst, dass es ein Problem mit EIST o.ä. gibt? Wäre eine Idee, allerdings dürfte diese Funktion während der Installation nicht zum Tragen kommen. Im Bios kann ich in dieser Hinsicht auch nichts einstellen bzw. es ausschalten, aber ich kann mal bei den Energiespareinstellungen (S1/S3) im Bios schauen... Allerdings möchte ich diese Funktionen auch gerne nutzen, da es ja ein "Energiesparsystem" werden soll. Aber gut, da kann ich ja mal schauen...
 
ja ich könnt mir ein Problem mit EIST vorstellen , aber auch mit nicht kompatiblen Treibern ...willst du Windows7 32 oder 64bit installieren , welche BIOS Version hat dein MB
 
Also Treiber gebe ich bei der Installation ja nicht vor bzw. wird auch alles erkannt. Es beschränkt sich ja meist nur auf einen nötigen Controllertreiber. Da die Festplatte/SSD aber erkannt wird, habe ich das auch nicht für nötig gehalten.

Die Biosversion ist die 1.1, gibt leider auch keine aktuellere Version.
 
ok ... welches Win7 ?
...gibt es im BIOS unter Powermanagent Setup die Option HPET Support?

als ich bei meinem MSI 945 Speedster damals Probleme mit Vista hatte half erst ein BIOS ,welches diese Option hatte .
 
Hm...also es soll Win 7 Pro x64 zum Einsatz kommen. Im Bios gibt es bei diesem Board kaum Einstellmöglichkeiten, ist ziemlich spartanisch. HPET gibt es da leider auch nicht.

Habe übrigens auch mehrere 945er Speedsters im Einsatz, nur die sind doch einen kleinen Tick neuer und für die gibts auch mehrere Biosupdates. Win 7 x64 läuft auf diesen Board problemlos. Mit der ICH7R hat dieses Board ja auch schon AHCI usw.

Habe eben wegen des GME1 an den MSI-Support geschrieben... Vielleicht liegt es wirklich auch an den 64bit, aber es sollten ja alle Komponenten kompatibel sein. Die CPU ist es jedenfalls... Beim Speedster steht ja auch nicht direkt, dass es 64bit-kompatibel ist. Wenn eine 64bit-CPU verbaut werden kann, sollte es das ja eig. auch sein, wäre ja sonst n Aprilscherz. ;) Im Handbuch steht ja auch ausdrücklich etwas von der 7000er Merom-Serie. Die CPU wird auch als EMT64-CPU mit C1E-Support erkannt. Steht zwar auch im Handbuch, dass es AHCI kann, aber da ist leider Pustekuchen... :/

Edit: Habe eben mal wieder in den Einstellungen rumgepfuscht und mal S1 gesetzt, wieder dasselbe Bild. Setup geht bis zu 6% beim Expandieren der Dateien, aber nicht weiter, hängt sich einfach auf. Möglicherweise sind die Treiber, die Windows standardmäßig verwendet, an dieser Stelle ungeeiget... Problem ist nur, dass ich mangels AHCI nicht den RST-Treiber von Intel installieren kann. Habe es eben schon mal probiert. Habe sogar "Treiber trotz Vorhandensein ungeeigneter Hardware installieren" gewählt, hat leider nichts genützt. Habe mir auch schon die passenden Treiber aus dem INF-Update rausgesucht, brachte auch keinen Erfolg... Ist echt ein schwieriger Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das SELBE problem.

Langsamere CPUs gehen ohne probleme. Ich habe ein kaputtes Board vermutet, und ein zweites bei Ebay ersteigert - selbes problem. MSI support weiss am telefon von NIX.

:wall:

PS:
Ich wohne in den USA, habe hier die hotline angerufen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:50 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:52 ----------

Noch eine Kleinigkeit:
Mein erstes board ist die gruene variante gedacht fuer industrielle applikationen, das Ebay board ist die rote konsumer version.
Damit ist wohl einigermassen ausgeschlossen, dass es sich lediglich um ein "faulty production batch" handelt ... sorry mir viel grad nix passendes auf deutsch ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh