• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI-Boardhinüber?

the_brad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
735
Ort
Moers
Hallo zusammen:wink:
Also, ich habe von einem Bekannten einen PC bekommen, den ich wieder fit machen soll:hmm:
Nun das Problem ist, dass sich beim Drücken des Einschalters nichts rührt.
Er (der Bekannte) meinte, seine Ex-freundin hätte vllt. was drübergekippt. Allerdings hab ich im Gehäuse nirgends
wasserflecken oder sonst was gefunden (also keinerlei Rückstände):fresse:
Nun dachte ich, dass höchstwahrscheinlich das Board hinüber ist.
Habe es dann auch an ein anderes NT gehangen, und wieder NICHTS:hmm:
Komponenten sind:

Intel P4 S. 478 1,6 Ghz
256 MB SD-RAM
MSI MS-6534 Mobo

Also, ich hoffe, ihr könnt mir zwecks Wiederbelebung irgendwelche Tipps geben;)


MfG
Brad
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel von Gehäuse zum Board ( Power on, Reset, usw. defekt.
Mal ohne diese Kabel das Board mit Büroklammer, kleinen Schraubenzieher starten. (immer zwei Pins meist gegenüberliegend überbrücken)
Selbst bei einen defekten Board drehen sich eigentlich wenigstens noch die Lüfter oder leuchtet irgendeine LED
 
ähnliches Problem hatte ich auch mal bei mir war das NT und das board kaputt. Versuch doch mal das NT manuell zustarten wenn sich nix tut dann is das NT am Arsch und wenn net dann das Mobo
 
Das hab ich alles schon probiert:(
Also, gibt es keine möglichkeiten das board zu retten?
Wenn die Bios-Batterie leer ist startet es doch trotzdem, oder:hmm:
 
hört sich nach CPU an wenn die CPU durch ist Rührt sich meist auch nix.
 
Wenn die Bios-Batterie leer ist startet es doch trotzdem, oder
Da kommt normal immer eine Fehlermeldung.
Bei allen Board die bei mir defekt waren, drehten sich die Lüfter und leuchtetet noch LEDs, beim Gehäuse, board, Laufwerke.
Wenn nichts leuchtet, dreht, usw. bekommt das Board ja überhaupt keinen Strom.
Kann ja normal nur Netzteil sein.
Oder defekter ATX 20/24 Anschluss, Null Strom wird weitergeleitet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh