MSI 785GM-E65 - GPU - 3Dmark hängt sich beim Starten auf ?? Spielen funktioniert

Harm-of-darkness

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2002
Beiträge
1.330
Ort
Papenburg/Münster
Moin,

ich habe mir vor kurzem mir folgenden HTPC zusammengebaut

- ein MSI 785GM-E65 Mobo hier ausm Forum
- Athlon II X2 220,
- 2x1GB G.Skill 1400 CL7,
- Samsung Eco Green 2TB HDD
- FORTON 150 Watt NT

Ich wollte nun gern mal die GPU 3Dmark2003 oder 2006 benschen.

Leider fahren sich beide Programme beim hochfahren auf? Also das logo erscheind und dann nichts mehr ...

Selbst wenn alle Einstellung im BIOS auf Auto sind und ich nirgendwo etwas verstelle?

Ich habe auch Treiber von CD sowie die neusten von der HP schon ausprobiert. Verschiedene Festplatten, Win XP + SP2 neu installiert, anderes NT...

Hat evtl. irgend jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Spiele funktionieren einwandfrei ( C&C Tiberium Sun , Warcraft 3)

Mit einer verbauten Gforce 9500Gt bringt das Sys 3Dmark03 22tkm Punkte

Gruß u Danke!

Harm

P.S. ich weiß nicht ob ich ein neuen Thread aufmachen sollte: Es verhält sich mit K10STAT auch komisch.

CPU läuft mit 2800Mhz @ 1,048V P95 stable - aber bei Warcraft 3 stürzt der PC irgendwann ab.

Stelle ich die identischen Werte im Bios ein, ist es stabil?


Das Sys läuft an sich ganz gut und stabil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht erwarten die Programme das SP3?

Oder vielleicht musst du dem RAM etwas mehr Spannung geben? Einfach mal um einen Klick die Spannung erhöhen, z.B. von 1,5v auf 1,55v.

Dann würde ich im Bios C&Q ausstellen und k10stat die Steuerung der P-States überlassen. Z.B. mit den Parametern: C:\Programme\k10stat\K10STAT.exe -loadprofile:1 -clkctrl:2 -nowindow -stayontray

Damit sollten die Kerne im Ganged Modus sein. Dadurch hast du bis zu 30% mehr CPU Leistung in manchen Benchmarks. Frag mich nicht warum - ist eine Eigenheit aus der Kombination Athlon II, 785G Chipsatz und Win XP.
 
Nope , das liegt daran das der Benchmark beim Start die Hardware prüft und nicht richtig erkennt . Lösung : Mit der Linken Maustaste aufs Startikon klicken und Eigenschaften auswählen . Im sich öffnenden Fenster im Feld Ziel die .exe erweitern mit : 1x Leertaste und - nosysteminfo , also xxx.exe -nosysteminfo . Mit übernehmen bestätigen und dann läuft das ganze , zumindest mit 05 + 06 , bei 03 weiss ich nicht genau .
 
So - anheben der Ram Spannung hilft nicht =(

wegen K10Stat - entschuldige wenn ich evtl etwas "undglücklich" frage:

"Wo" gebe ich

Parametern: C:\Programme\k10stat\K10STAT.exe -loadprofile:1 -clkctrl:2 -nowindow -stayontray

ein ?

Genauso:

"Mit der Linken Maustaste aufs Startikon klicken und Eigenschaften auswählen . Im sich öffnenden Fenster im Feld Ziel die .exe erweitern mit : 1x Leertaste und - nosysteminfo , also xxx.exe -nosysteminfo"

Startikon -- Also die Verknüpfung aufm Desktop?
Linke Maustaste--- finde Eigenschaften nur mit rechter Maustaste
Ziel dann geändert : also"... 3Dmark03.exe -nosysteminfo"

leider kein Erfolg =(
(habe meine bisheriegen Bench ergebnis halt an 3Dmark03 gemessen)

Das Gleiche bei 2006 und es klappt ===)

Danke!

MfG

Harm

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:54 ----------

mmpf, gibt es eine Lösung das Ergebnis von 3DMark06 auch "offline" anzeigen zu lassen.?
 
wegen K10Stat - entschuldige wenn ich evtl etwas "undglücklich" frage:

"Wo" gebe ich

Parametern: C:\Programme\k10stat\K10STAT.exe -loadprofile:1 -clkctrl:2 -nowindow -stayontray

ein ?

Mit Rechtsklick auf die EXE -> Eigenschaften und dann unter Verknüpfung -> Ziel:

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh