MSAA, SGAA, TXAA, SGSSAA - gibt es irgendwo eine Übersicht?

Shadowchaser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2009
Beiträge
385
Nabend!


Ich lese immer wieder in verschiedenen Internetforen von Abkürzungen zu diversen Grafik-Qualitätseinstellungen. Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung und Erklärung dieser Abkürzungen?:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.

In diesem Artikel wird einiges dazu erklärt.

Gruß

BastiM
 
Klasse Artikel ! Wobei ich teilweise jetzt verwirrter bin als vorher ! ;)

Schade dass er schon so alt ist... :(
 
Was hast du denn net verstanden?
 
Was hast du denn net verstanden?

Ab der Stelle an der die Kombinationen (MSAA/SAA etc.) erklärt wurden und was mit welcher Kombi welche Samples ergibt und horizontal und vertikal und schlagmichtot ! :fresse:

Ich werd einfach mal DS ausprobieren wenn meine GTX480 da ist.
 
Wenn ich nicht totalen BS schreibe könnte man es grob in 3 unterschiedliche Verfahren einteilen:

-Einmal jene die mit höheren Auflösungen arbeiten und diese dann runterskalieren. Dazu gehört zB Downsampling oder Supersampling.

-Dann gibt es jene die das Bild in verschiedenen Mustern abtasten und dadurch eben die Farbwerte der anliegenden Pixel korrigieren um Treppeneffekte zu vermeiden.

Beide Verfahren haben gemeinsam das sie schon bei der Berechnung des Bildes zum Tragen kommen und auch Polygone etc berücksichtigt werden.

-Als letztes kommt FXAA, das eigentlich erst nach der Berechnung des Bildes ansetzt und ganz einfach alle dargestellten Pixel des Bildes nimmt und die Farbwerte ausgleicht. Deshalb schwingt mit FXAA auch Post-Processing mit. Es ist wegen der simplen umsetzung ziemlich schnell aber nicht ganz so sauber wie MSAA oder gar SSAA. Vorteil ist das es eigentlich immer eingesetzt werden kann und nicht wie MSAA oder SSAA auch vom Spiel unterstützt werden muss.

Daneben gibt es halt noch die ganzen Mischverfahren. TXAA ist sofern ich mich nicht täusche zB MSAA + FXAA. Also schnell, gibt aber den Vorteil der Unabhängigkeit auf. Außerdem gibt es Verfahren die sich nur auf einzelne Bildteile beschrenken um so eine höhere Leistung zu erzielen, zB TrAA.


Die Vorzeichen geben bei den einzelnen Methoden oft die art der Abtastung an, also:

TSSAA = Transparency Super Sampling Anti Aliasing
SGSSAA = Sparse Grid Super Sampling Anti Aliasing

daneben gibts noch RG (Rotatet Grid), RGSS (Regular Grid, das Gleiche wie normales SSAA), JGSSAA (Jittered Grid) usw usw., das Gleiche natürlich bei MSAA (zB TMAA).

Die Ergebnisse sind unterschiedlich, im allgemeinen kann man sagen SSAA>MSAA>FXAA was die Bildqualität angeht. Die Mischmodi liegen jeweils dazwischen. Bei der Leistung kann man das ganze wieder umdrehen, Genauigkeit kostet halt.

Jene steigert man indem man die Abtastrate erhöht. Das geht glaube ich bei allen Modi (bei FXAA bin ich mir grad nicht sicher). So entsteht 1xMSAA, 2xMSAA, 4xMSAA und 8xMSAA. Meist lassen sich die Modis auch von Hand im Treiber übernanderlegen, also zB MSAA+SSAA oder MSAA+FXAA. Wenn mans übertreibt geht die Bildqualität allerdings wieder nach unten, da das Bild an Schärfe verliert.



Ich lasse mich natürlich verbessern ;)
 
Ja, ich denke letztendlich bleibt nichts anderes als es in jedem Programm individuell auszutesten was da passt/hilft/gut aussieht und performancetechnisch eben auch je nach Hardware drin ist.

Pauschale Aussagen kann man nicht machen ! Da hilft es auch nicht unbedingt verstanden zu haben was welcher Modus macht. Steht ja eigentlich auch so im Artikel: Ausprobieren ! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh