• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Module mit jeweils 64 GB: G.Skill bietet DDR5-6000/6400-Kits mit 128 und 256 GB an

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.194
G.Skill hat neue DDR5-Speicherkits mit Modulen mit einer Kapazität von jeweils 64 GB vorgestellt, die Transferraten von bis zu 6.400 MT/s erreichen sollen. Die Kits stammen aus der Trident-Z5-RGB- und Flare-X5-Serie, offenbar jeweils mit schwarzem Heatspreader sowie einmal mit und einmal ohne RGB-Beleuchtung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass dieses Zeug jemals verfügbar sein wird?

Die einzigen verfügbaren 192GB Kits kommen seit Monaten (Jahren?) von Corsair.

Siehe hier:

Ja kann GSkill gerne noch 10.000 Kits ankündigen deswegen sind die aber nicht automatisch auch verfügbar.
 
  • Danke
Reaktionen: c3
Das Problem mit der Verfügbarkeit ist, dass es kaum jemand kaufen wird. Entsprechend wird dann weniger nachgeliefert.

Kaufen alle gefühlt die 16 GB und 24 GB Module, 1DPC+1R. Nichtmal die alten 32 GB Module sollten sich gut verkaufen, die 48 GB und diese neuen 64 GB dann folgerichtig auch nicht.
 
Die GSkills (die 192GB Kits) hatten auch keine wirkliche Verfügbarkeit bei deren Launch, ich will nicht ausschließen, da hier und da mal ein Shop ein Kit an Lager hatte, aber häufig war das nicht. Ich vermute, dasss die Chipausbeute da auch nicht die beste sein dürfte.
 
Kaufen alle gefühlt die 16 GB und 24 GB Module
Die letzen 16 GB module die ich bei Kunden verbaut habe waren DDR4. Also keine Ahnung was du da fühlst scheint aber nur in deiner Bubble zu passieren. Aktuell ist fast alles 48 GB mit einigen Systemen die schon mit den 64 GB modulen raus gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal große Riegel nicht dieser Krüppel 24/48 Schrott 🥳🥳🥳 wenn ich es sehe ist es gekauft 4*64gb @ 6000 und 2*64gb @ 6400 cl 32 auch
 
Für mich geht diese Entwicklung in eine völlig falsche Richtig, kein Gamer brauch 128 oder gar 265GB Ram, nein auch nicht wenn man den MS Flusi spielt.
Timings und Latenzen müssten runter aber da tut sich viel zu wenig /;
 
Für mich geht diese Entwicklung in eine völlig falsche Richtig, kein Gamer brauch 128 oder gar 265GB Ram, nein auch nicht wenn man den MS Flusi spielt.
Timings und Latenzen müssten runter aber da tut sich viel zu wenig /;
Sehe ich auch so, besser runter auf cl16 wie bei ddr4, das würde schmecken
 
Endlich mal große Riegel nicht dieser Krüppel 24/48 Schrott 🥳🥳🥳 wenn ich es sehe ist es gekauft 4*64gb @ 6000 und 2*64gb @ 6400 cl 32 auch

Lieferung dauert 2-3 Wochen.


Es sollen aber auch 128GB Kits mit >8000Mt/s kommen, zumindest hat G-Skill das vor einigen Wochen angekündigt.
Berichte bitte, welche ICs verbaut sind, falls du tatsächlich welche orderst.
 
Es sollen aber auch 128GB Kits mit >8000Mt/s kommen, zumindest hat G-Skill das vor einigen Wochen angekündigt.
🤔 Das ging an mir wohl vorbei ist die Frage wann die real an kommen im Markt
Berichte bitte, welche ICs verbaut sind, falls du tatsächlich welche orderst.
Werd ich machen allerdings wollte ich TridentZ mit RGB 🤣🤣

@Holzmann


Gibt auch Menschen die nicht nur zocken mit dem PC oder sogar gar nicht zocken aber viel CPU Leistung und massig Speicher brauchen.
 
Das ging an mir wohl vorbei ist die Frage wann die real an kommen im Markt

Ich schau mittlerweile schon 2x am Tag bei Geizhals vorbei, meine 4 DIMM Konfig nervt mich schon ein wenig, weil nur 5400MT/s gehen.
 
Die einzigen verfügbaren 192GB Kits kommen seit Monaten (Jahren?) von Corsair.
Was aber offenbar daran liegt, dass man von anderen 64GB UDIMMs keine 4er Kits bekommt:


Sehe ich auch so, besser runter auf cl16 wie bei ddr4, das würde schmecken
Das Problem ist halt, dass DRAM eben eine höhere Latenz hat die auch in ns gesehen, schon lange ungefähr gleich geblieben ist. Ein Problem ist die Art der Adressierung, wobei eben rows und columns bei normalen DIMMs nacheinander über die gleichen Leitungen übertragen werden, bei HBM überträgt man diese gleichzeitig über unterschiedliche Leistungen, aber dies erfordert eben mehr Verbindungen und die sind bei den klassischen RAM Slots halt limitiert.
Gibt auch Menschen die nicht nur zocken mit dem PC oder sogar gar nicht zocken aber viel CPU Leistung und massig Speicher brauchen.
Eben, aber dies kommt denen die am Rechner nur Zocken entweder nicht in den Sinn oder sie können es nicht glauben.
 
Für die breite Masse ist verständlicher Weise nicht von Interesse.
Es gibt einige professionelle Anwendung, die viel Arbeitsspeicher nutzen. Grafikdesign z.B.
 
Ich schau mittlerweile schon 2x am Tag bei Geizhals vorbei, meine 4 DIMM Konfig nervt mich schon ein wenig, weil nur 5400MT/s gehen.
5400 ist echt nicht schön ich hatte mit meinen beiden Kits auch von G.Skill da ja richtig Glück die stabil auf 6000 bei cl32 zu kriegen mehr ging nicht stabil bei 6200 fing es dann an mit gelegentlichen abstürzen ich hatte DAVON 2 Kits im Rechner

Nachtrag:
Wobei ich sagen muss am Anfang liefen sie stabil bei 6400 auf cl34 und dann kamen die Intel BIOS Updates und es wurde immer schlimmer nach dem letzten war es dann 6000@cl32
 
Für mich geht diese Entwicklung in eine völlig falsche Richtig, kein Gamer brauch 128 oder gar 265GB Ram, nein auch nicht wenn man den MS Flusi spielt.
Timings und Latenzen müssten runter aber da tut sich viel zu wenig /;
Würde mir schon reichen, wenn AMD/Intel endlich höhere Geschwindigkeiten vom Speichercontroller offiziell supporten. Teiler sind da keine Lösung sondern verlagern das Problem nur
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh