Modem synchronisiert, aber trotzdem keine Verbindung

xeq

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
769
hallo,

wie im titel zu erkennen ist, habe ich ein etwas kurioses problem. es geht um einen anschluss von netcologne. der anschluss läuft schon jahre, allerdings wurde nie ein modem o.ä. angeschlossen.

nun wird der anschluss aber auch internetmäßig genutzt. daher habe ich den tarif (2mbit analog keine flat) erneuern lassen (6mbit analog flat). der neue tarif wurde heute geschaltet. die fritzbox 7270 konnte ich mir schon letzte woche abholen. letzten freitag (als der anschluss also noch über den alten tarif lief) habe ich die fritzbox bereits angeschlossen und logischerweise funktionierte auch direkt alles, die box synchronisierte und die geschwindigkeit lag bei ca. 255kb/s down und 24kb/s up.

da die flat aber noch nicht aktiv war, hab ich alles wieder abgebaut und bis heute gewartet. im netcolognekonto ist auch bereits der neue tarif aktiv. als ich eben die box wieder anschliessen wollte, synchte (innerhalb von ca. 7 sekunden) diese konnte aber keine verbindung ins internet aufbauen. daraufhin habe ich mehrere modems (teledata 300, altes netcologne modem) und mehrere kabel ausprobiert, was allerdings nichts änderte.
im letzten versuch habe ich dann einfach noch mal die fritzbox nur mit dem dsl-kabel direkt an die tae-steckdose angeschlossen. auch hier konnte die box direkt synchen, aber keine verbindung ins internet aufbauen, was vor 5 tagen noch problemlos klappte. das gerät funktioniert aber einwandfrei (an anderem anschluss getestet).

woran kann es denn nun liegen? die einwahldaten sind auch korrekt, da es die gleichen sind mit denen man sich im kundencenter einloggt. die geräte als fehlerquelle, sowie die tae-buchse und die hausverkabelung kann ich doch eigentlich ausschließen, da vor 5 tagen alles funktionierte. woran könnte es also liegen?

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ruf da an, Portreset.
Wenns nichts bringt, Ticket eröffnen, warten.
Wenn auch das nichts bringt, Neustart der LineCard (das wirst Du nicht anstoßen können).

In der Reihenfolge bitte.
 
und was genau hat es mit den einzelnen punkten auf sich, wenn ich fragen darf?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:05 ----------

laut hotline sollte alles funktionieren, konto ist freigeschaltet, sync steht, logindaten passen. nur der router will nicht.

Dienstag März 18, 2008 00:20:27 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:30 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:30 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:30 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:31 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:31 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:34 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:34 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:34 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:35 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:35 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:38 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:38 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:38 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:39 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:39 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:42 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:42 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:42 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:43 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:43 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:48 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:48 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:48 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:49 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:49 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:52 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:20:52 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:20:52 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:20:52 PADI:3com sen
Dienstag März 18, 2008 00:21:53 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:21:56 DOD:triggered internally
Dienstag März 18, 2008 00:21:56 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:21:56 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:21:56 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:21:57 PADI sent
Dienstag März 18, 2008 00:22:10 DOD:prot 2 trigger from 192.168.0.182 to 224.0.0.22
Dienstag März 18, 2008 00:22:10 PPPoE start to dial-up
Dienstag März 18, 2008 00:22:10 PADI:3com sent
Dienstag März 18, 2008 00:22:11 PADI:3com sent
 
Nochmal zur Sicherheit:
Du hast die Einwahl schon über deinen PC versucht (PPPoE)?
Wenn das nicht funktionieren sollte, dann liegts an der Leitung.

Ich hatte letztens den Fall dass ein Sync zu Stande kam, aber nichts weiter passierte.
Laut Telekom alles in Ordnung, nur hing die Linecard und die musste resettet werden (Zum Leid der anderen die dort dranhängen).

Ansonsten überprüfe nochmal deine Einstellungen im Router, speziell die Zugangsdaten und wie diese eingetippt werden.
Hast Du nochmal nach den Zugangsdaten gefragt? Nicht dass dort das Problem liegt und mit der Umstellung etwas geändert wurde.
 
hallo,

an den zugangsdaten liegt es nicht. hab diese noch mal mit dem isp abgeglichen. angeblich wäre auch die fehlermeldung des modems / router dann eine andere. nachdem ich 3 modems, 2 router, 2 fritz boxen, 2 splitter ausprobiert habe, kann ich einen fehler von meiner seite aus eigentlich ausschließen. heute morgen ging noch alles einwandfrei, als ich wiederkam leider nicht mehr, dabei wurde ja nur der tarif von 2mbit auf 6mbit umgestellt. hätte nicht gedacht, dass da was schief laufen kann. hab schon angst, dass ich nachher komplett ohne dsl oder mit dsl lite dastehe. die frage ist, kommt der support von alleine darauf die line-card (oder den port?) zu resetten, oder muss ich sie irgendwie dazu bekommen?

anbei noch mal die fehlermeldung der fritz box (die fehlermeldung oben stammt vom dlink router, den ich alternativ getestet habe):

01.01.70 00:16:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:16:18 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:16:18 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:16:04 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:16:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:15:50 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:15:50 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:15:36 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:15:36 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:15:23 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:15:23 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:15:09 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:15:09 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:14:56 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:14:56 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:14:42 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:14:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:14:29 Internetverbindung wurde getrennt.
01.01.70 00:14:29 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
01.01.70 00:14:15 Internetverbindung wurde getrennt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:45 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 21:44 ----------

Ich konnte das Problem nun durch einen Tip aus einem anderen Forum lösen.

Die VCI/VPI Werte sind auf automatisch eingestellt. Bis dato lief dies auch ohne Probleme. Durch die manuelle Änderung auf 8 / 35 läuft nun wieder alles wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh