ModBios - Fragen

Misda T

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
1.019
Hi,
ich muss euch mal etwas fragen, und zwar:

Wie schaut es eigentlich aus, wenn man sich ein ModBios flasht, welches man von einem Händler bekommt (der aber nicht der Hersteller des Boards ist) und dann tritt ein irreparabler Fehler am Mainboard auf.
1. Muss der Händler dafür die Gewährleistung übernehmen, oder nicht ?!
2. Darf ein Händler überhaupt ModBiose vertreiben ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inoffizielle BIOS Versionen nutzt man in der Regel auf eigene Gefahr. Vermutlich enthält die Webseite des Händlers auch einen entsprechenden Hinweis.

(Wie könnte / warum sollte ein Händler eine Gewährleistung für ein Mod BIOS übernehmen?)
 
Inoffizielle BIOS Versionen nutzt man in der Regel auf eigene Gefahr. Vermutlich enthält die Webseite des Händlers auch einen entsprechenden Hinweis.

(Wie könnte / warum sollte ein Händler eine Gewährleistung für ein Mod BIOS übernehmen?)
deswegen hier:

24.PNG
 
Da fragst du ihn besser selbst.
 
Ahoi!
hät gern auch sowas für mein alten Asus P5KC oder besser gesagt ein virtualbios das das mobo 16gb ddr3 kennt . :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh