out-of-rosenheim
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 2.471
- Ort
- Rosenheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- MSI B850M Mortar WiFi
- Kühler
- ID-Cooling FX240 INF Black
- Speicher
- G.Skill Flare X5 schwarz 64GB DDR5-5600 CL36-36-36-89
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Founders Edition 12GB GDDR6X
- Display
- 34" MSI PRO MP341CQWDE (3440x1440)
- SSD
- 4TB Samsung 990 Pro + 4TB Samsung EVO Plus
- HDD
- Synology DiskStation DS920+ (4x4TB, 12GB DDR4, 250GB SSD Cache)
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TS silber, USB-C 3.0
- Soundkarte
- Realtek ALC4080 USB onboard
- Gehäuse
- Jonsbo TK-1 2.0 White Micro-ATX
- Netzteil
- Corsair 2025 RM850e 850W ATX 3.1 White
- Keyboard
- NZXT Function Elite MiniTKL
- Mouse
- NZXT Lift Elite Wireless
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Google Chrome, Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Nubert nuBox A-125 Stereo 2.0 Lautsprecher
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲56,7 Mbit
Hallo zusammen,
erst mal schade, dass es hier im Mobileluxx kein eigenes Unterforum "Mobilfunknetze" gibt, deshalb habe ich den Beitrag einfach mal hier platziert, auch wenns nicht ganz passt.
Ich wollte mal fragen ob jemand eine Seite kennt, auf der man verlässlich Auskunft zu Mobilfunksender-Standorten bekommt. Die Webseiten und Apps (u.a. Open Signal) zeigen alle unterschiedliche Daten an, schaut man dann auf die Landkarte per Luftbild findet sich weit und breit kein Sendemast. Die eine App zeigt an, dass ich mit einem Sender im Norden, die andere App, mit einem im Süden verbunden bin. Gebe ich dann die CellID z.B. auf Cell-ID.info ein, wird wieder ein ganz anderer Standort angezeigt. Also ich denke, das kann man alles in die Tonne treten.
Zuletzt habe ich auf der Seite der Bundesnetzagentur die EMF Datenbank abgefragt, dort werden zwar die Funktürme angezeigt, aber nicht welcher Anbieter welches Netz darüber ausstrahlt. Da steht beim einen Mast in unserem Ort nur "9x Mobilfunk, Höhe: 23m" und beim anderen "15x Mobilfunk, 2x sonstige Funkanlage, Höhe: 52,3m" und die verschiedenen Abstrahlrichtungen. Ich glaube, dass dort auch nur die meldepflichtigen Funkanlagen aufgeführt sind, also auch alles andere als eine komplette Übersicht.
Gibt es einen Grund warum die Mobilfunkanbieter da so ein Geheimnis draus machen ?
erst mal schade, dass es hier im Mobileluxx kein eigenes Unterforum "Mobilfunknetze" gibt, deshalb habe ich den Beitrag einfach mal hier platziert, auch wenns nicht ganz passt.
Ich wollte mal fragen ob jemand eine Seite kennt, auf der man verlässlich Auskunft zu Mobilfunksender-Standorten bekommt. Die Webseiten und Apps (u.a. Open Signal) zeigen alle unterschiedliche Daten an, schaut man dann auf die Landkarte per Luftbild findet sich weit und breit kein Sendemast. Die eine App zeigt an, dass ich mit einem Sender im Norden, die andere App, mit einem im Süden verbunden bin. Gebe ich dann die CellID z.B. auf Cell-ID.info ein, wird wieder ein ganz anderer Standort angezeigt. Also ich denke, das kann man alles in die Tonne treten.
Zuletzt habe ich auf der Seite der Bundesnetzagentur die EMF Datenbank abgefragt, dort werden zwar die Funktürme angezeigt, aber nicht welcher Anbieter welches Netz darüber ausstrahlt. Da steht beim einen Mast in unserem Ort nur "9x Mobilfunk, Höhe: 23m" und beim anderen "15x Mobilfunk, 2x sonstige Funkanlage, Höhe: 52,3m" und die verschiedenen Abstrahlrichtungen. Ich glaube, dass dort auch nur die meldepflichtigen Funkanlagen aufgeführt sind, also auch alles andere als eine komplette Übersicht.
Gibt es einen Grund warum die Mobilfunkanbieter da so ein Geheimnis draus machen ?