[mixed] Alles, was nicht bei 3 hinterm Sucher ist

Autokiller677

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
1.161
So, da will ich doch auch mal einen Sammelthread aufmachen:wink:.

Ich weiß zwar noch nicht, ob ich auf Dauer genug Bilder zusammen bekomme und ihn zu füllen, aber alle 2-3 Wochen werde ich wohl mindestens was zusammen bekommen, eher 1 mal pro Woche (hoffe ich zumindest).

So genug der großen Worte, hier das 1. Bild

1.

Die EBV mag nicht jedermanns Gechmack sein, mir gefällt es so. Ein Klick führt zu Flickr, da ist es etwas größer, und ich finde in groß wirkt es auch besser.

Bearbeitung gehört für mich jetzt nicht grundsätzlich zu jedem Bild, aber je nach Bild darf es auch mal was heftiger ausfallen.
 

Anhänge

  • _DSC0103-2.jpg
    _DSC0103-2.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich mag ja auch hdr, aber das ist mir doch schon zu krass.
 
Das ist kein HDR mehr, das ist Vergewaltigung ;)

Schau mal rechts den Baum, das sind zu krasse Halos + der "normale" Belichtungszustand kommt durch.
Wobei ich sagen muss, dass mir die Himmelsfarbe, die ich da durchschimmern sehe deutlich schöner find dals das, was ich auf dem Bild da sehe. Die Wolken wirken eben durch die Bearbeitung auch sehr, sehr verunstaltet.
Ich denke ich fände es garnicht so verkehrt, wenn es nicht so durch den EBV Schredder gejagt worden wäre. Mit was für 'nem Monitor arbeitest du?
 
Monitor ist nichts besonderes, ein unkalibrierter Samsung Syncmaster T240.

Die Halos finde ich gar nicht so schlimm, weshalb da die normale Belichtung durchkommt ist mir schleierhaft.
Ich kann gleich zum Vergleich noch das Ausgangsbild hochladen.

Realistisch aussehen sollte das Bild auch gar nicht, Ausgangsbasis war das PS Preset Surrealistisch.

EDIT: Habe im Anfangspost noch ein Ausgangsbild angehängt, ungefähr Mitte der Belichtungsreihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo Nachschub.

Es hat ein paar Versuche gebraucht, bis ich einen Vogel mal so im Bild hatte, aber mit Serienbild hats dann doch geklappt.

2

Wie immer Klick for flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte gefällt mir ganz gut, ich hätte nur noch den schwarzen Punkt in der Nähe des Strommast weggestempelt und wenn wir sch beim wegmachen sind
wäre das Logo auch verschwunden:d
 
Der schwarze Punkt ist noch ein Vogel, in voller Größe erkennt man das noch ganz gut, hier siehts echt aus wie ein komischer Fleck.

Nee das Logo bleibt. Normalerweise ist es nicht so deutlich sichtbar, der schwarze Hintergrund ist hier nicht so günstig. Aber ich denke, in der Ecke stört es nicht so, und ein bisschen auffälliges Copyright darf schon sein. Vielleicht mach ich es noch was kleiner, das wäre eine Überlegung wert.
 
Dann schreib lieber Deinen Klarnamen rein. Sinnvoll ist es aber nur, wenn Deine Bilder von (finanziellem) Interesse sind - dann muss das Copyright (das es übrigens in Deutschland nicht gibt) quer über das ganze Bild sein, damit es absolut nicht zu entfernen ist.
 
Direkt von finanziellem Interesse sind die Bilder für mich nicht. Aber ich möchte halt nicht, das irgendwer sie ohne meine Erlaubnis zu Geld macht.

Wobei du eigentlich Recht hast, solang es nicht übers ganze Bild geht bringts nicht wirklich was. Aber das würde die Bilder etwas verunstalten.

EDIT: Logo sollte gleich verschwinden, sobald Lightroom den Stream aktualisiert hat. Dauert mit 20kb/s Upload immer eine kleine Ewigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder Nachschub.
Vielleicht bekomme ich ja diesmal wieder etwas Feedback:wink:

8

Flickr
Ganz glücklich bin ich damit nicht, der Flare ist doch etwas zu stark geworden, aber kann man nachträglich ja auch nicht mehr ändern.

9

Flickr

10

Flickr
Hier find ich das Bokeh schon fast schöner als das eigentliche Motiv.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh