Mittelklasse Notebook

maddinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
278
Suche ein Mittelklasse Notebook für ca. 1200€ auszugeben (+/-200 €) also muss net genau passen und hätte gerne das beste was man dafür kriegen kann.

Habe momentan noch keine wirklich vorstellung wie das aussehen soll - hätte aber gerne was das doch ab und zu nen spielchen mitmacht ( also ein ausgereifter prozessor und auch ne 6800 go und 1024 mb ram währen dann doch angebracht )
die festplatte wird eh durch eine externe erweitert werden müssen aber muss nicht unbedingt so riesig sein. Was käme da in Frage?
Das einzige was ich mir bisher schon angeschaut hab war ein Inspiron 9400 ...

Ein Paar Tipps für laptops in dieser Preisklasse die meinen Anforderungen entsprechen und auch unterschiede/vergleiche/empfehlungen wären ganz nett.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu deinen Anforderungen würde das Asus A6KT gut passen. Das Book hat einen AMD Turion Prozessor. Die Grafikleistung der Radeon X1600 entspricht in etwa einer Go 6800. 1GB Ram besitzt dieses Book ebenfalls. Allerdings scheint es Probleme mit Power Play zu geben, d.h. der Lüfter des Notebooks läuft ständig.

Die Alternative mit Intel Dual-Core Prozessor wäre das A6JA, es ist aber auch 200€ teurer.

Diese Beiden Books haben 15,4" Bildschirme. Von Fujitsu Siemens gibt es ein 17" Notebook mit (Single-Core) Intel Prozessor 2Ghz und Geforce Go 6800: Klick. Bei diesem Notebook scheint es verschiedene Probleme zu geben, siehe auch www.amilo-forum.de. Mein Freund hat dieses Book, hat aber keine Probleme.
 
und das a6ja scheint keine probleme zu machen oder gibts da auch dinge die man wissen sollte?

einen amilo hatte ich aufgrund der kürzeren akku-standby zeiten sowieso nicht vorgesehen.

die preisklasse eines a6ja kommt aber dann schon ans oberste limit und liegt bei fast 1400€ wenn ich das richtig sehe oder?
zudem ist das ja auch fast ein high-end notebook, sprich wollte ich mit der wahl eines "älteren" modells einfach darauf hinaus jetz keine 2000€ hin zu legen unds in 3 monaten für 500€ weniger im laden zu sehen.

bitte um rückantwort und auch andere vorschläge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum A6ja sind mir keine Probleme bekannt - bin aber auch nicht auf dem Laufenden. Hier im Forum ist aber ein langer Thread über das Notebook.

Eine Alternative der "alten" Generation ist das A7V. Das Notebook ist super verarbeitet, hat einen 17" Bildschirm und ist mit 1,86 Ghz Pentium M und Ati X700 immer noch spieltauglich.
 
preisunterschied sind aber auch nur 100€ - warum biste eigentlich so auf asus spezialisiert wenn ich fragen darf?

und danke für die tipps, werd mich denke für das a6ja entscheiden ..
 
maddinator schrieb:
warum biste eigentlich so auf asus spezialisiert wenn ich fragen darf?
Ich habe mit ASUS Notebooks selbst gute Erfahrungen gemacht. Zudem sind die Notebooks günstig. Das A6JA ist sicherlich eine gute Wahl.
 
noch eine andere frage - habe grade etwas rumgesurft und mir das dell inspiron 9400 royal II etwas genauer angeschaut.

http://configure2.euro.dell.com/del...47a&rbc=N03947a&s=dhs&sbc=dedhsrsinspn_9400_1
weg gelassen den 3 jährigen abhol service komme ich bei diesem angebot auf unter 1600€ - was auch nur 200€ differzen sind, wofür ich aber ein größeres tft display, nen wesentlichen größeren prozessor und ne 7800go erhalte.

is da in relation das a6ja nicht etwas überteuert?
 
Zuletzt bearbeitet:
die 7800Go gibts nicht mehr, ist weg, ausverkauft, eingestellt..
 
du solltest dir klarmachen, wozu du dein notebook nutzen moechtest.
solltest du damit zocken wollen, kann man wirklich zu asus raten... auch wenn deren qualitaet nicht ganz meinen anforderungen entspricht.
ich persoenlich bevorzuge zum arbeiten jedoch ibm thinkpads.
wuerde dir da ne recht aktuelle tserie neu von alternate,de oder gebraucht von lapstore,de empfehlen.

Mfgich
 
Soundkarte ist nur ne ac97, ist aber nicht so schlimm. Allerdings nur 1280x800. Brauch auch eines, weil Dell nicht liefern will. Und ich wollte halt ne höhere Auflösung, einfach zum arbeiten. Für Uni reicht das fast nicht. Für dich ist das aber wohl nicht so wichtig.

Interessant wären die Aufrüstungsmöglichkeiten. Welche CPUs kann man einbauen. Ram ist erweiterbar. Platte sicher auch
 
Kann selbst auch nur Das asus empfehlen...sehr geiles Teil.

Hole Dir bitte nur nicht, das A6kt. Das ist das letzte Ding. Keine 2 Stunden Akku...Lüfter anscheinend immer auf voll Drehzahl.
 
Kannst ja mal hier gucken, da gibts einige Infos zum Acer.
Das Asus A6jA und das Acer 5652 sollen demnächst auch dort getestet werden
http://www.notebookjournal.de/forum/thread1460-1.html


Hier ganz gute Zusammenfassung zum Acer...

Zitat von Fin
Da anscheinend immer noch einige Fragen offen sind, poste ich hier meine (subjektiven) Erfahrungen, die ich innerhalb der zwei kurzen Test-Tage gemacht habe:

Positiv:

- Schnelle + leise Festplatte
- Schnelles DVD-RAM-Laufwerk, nette Slot-In-Technik (leider etwas laut)
- Sehr gut konfigurierbares Touchpad - man kann über die Treibersoftware sehr viele Optionen einstellen und somit das Arbeiten unter Windows stark vereinfachen.
- Gute Ausstattung + Anschlussmöglichkeiten

Neutral:

- Display spiegelt zwar stark (mit nem Fenster hinter dem Rücken kann man nix mehr sehen), ist aber auch ziemlich leuchtstark und gute Farbwiedergabe (ich habe einen Mini-Pixelfehler, jedoch sieht man jedes Staubkorn auf dem Display deutlicher als diesen)
- Verarbeitung: Nix wackelt, alles "fühlt sich recht gut an". Die Schiebeschalter für WLAN, Bluetooth gehen sehr schwer (zu schwer für mein Gefühl), der Knopf, welcher beim Schließen des Displays gedrückt wird, ist halt schon sehr billig.
- Design: Klar, Geschmacksfrage, für den Preis find ich's in Ordnung, persönlich gefällt mir ein einheitlicheres Design besser

Negativ:

- LÜFTER: Wie oben beschrieben schaltet er sich selbst beim ganz normalen Windows-Desktop mit allen Energiesparfunktionen alle 1-2 Minuten an. Der Lüfter ist nicht sonderlich laut, jedoch eben deutlich hörbar und das ständige An- und Abschalten finde ich gerade bei Textverarbeitung / Internet surfen sehr störend und vor allem überflüssig. Andere Hersteller schaffen das besser.


- Ein paar Software-Probleme, die sich u. U. lösen lassen:

--Treiber für Bluetooth fehlen: Bin ich blind oder gibt's von ACER einfach keine? Klar ist alles vorinstalliert, aber wenn man sein eigenes OS verwenden will, gibt's Probleme...
-- Teile der ACER Software (vorinstalliert) funktionieren nicht richtig. Ich hab's z. B. nicht geschafft, den Desktop auf meinen zweiten Monitor zu klonen (angeschlossen über analoges VGA), die Software ist beim Versuch abgestürzt. Außerdem kämpfe ich gerade mit der Recovery -DVD, welche man sich übrigens selbst erstellen muss (es liegt außer einer AOL-Werbe-CD KEINE andere CD/DVD dabei). Der Recovery-Versuch (die DVD wurde direkt nach dem ersten Starten des NBs erstellt) liefert dabei eine nicht bootbare Windows-Partition.
-- HDTV-Videos liefen nicht flüssig (Geforce Go 7600 mit 128MB, Windows Media Player, 1440x1080 Pixel), keine Ahnung ob das an der Grafikkarte oder an dem fehlenden Dual-Core-Support liegt

Soweit die wichtigsten Dinge, die mir bisher aufgefallen sind.
Ausschlaggebend für mich ist allerdings der Lüfter, da bin ich eben empfindlich. Daher werde ich das Ding zurückschicken.

Ciao, Fin

Er hat sich dann wohl auch das Asus A6ja wegen dem Lüfter bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hrhrhr.

eigentlich gibts im moment ja auch nur 3 notebooks, die scheinbar die zocker und alle anderen begeistern:

asus a6ja
acer 5652
toshiba A100-153

-beim asus gibt es scheinbar kaum mängel
-beim acer muckt bei supervielen leuten mal dies, mal das, mal jenes, aber immer was anderes :d
-beim toshiba läuft der lüfter permanent und der akku hält gerade mal knappe 2h (egal welche einstellungen) :asthanos:


bleibt ja echt nur das asus (und zudem siehts noch am besten aus)
 
skynetwork schrieb:
hrhrhr.

eigentlich gibts im moment ja auch nur 3 notebooks, die scheinbar die zocker und alle anderen begeistern:

asus a6ja
acer 5652
toshiba A100-153

-beim asus gibt es scheinbar kaum mängel
-beim acer muckt bei supervielen leuten mal dies, mal das, mal jenes, aber immer was anderes :d
-beim toshiba läuft der lüfter permanent und der akku hält gerade mal knappe 2h (egal welche einstellungen) :asthanos:


bleibt ja echt nur das asus (und zudem siehts noch am besten aus)

ich weiß gar nicht was ihr habt?
ich würde Asus Acer, Toshiba, Fujitsu Siemens und Co immer vorziehen! :rolleyes:
 
meinst du jetzt, daß du ein asus notebook allen anderen vorziehen würdest, oder asus, acer, fsc usw. allen anderen immer vorziehen würdest? :fresse: :asthanos:
 
ASUS A6JA. Einfach 100% Empfehlenswert! Keinerlei Mängel!
Bin seid einem Monat froher Besitzer eines solchen Teils!
:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh