Mit was Fotos von Digicam sauber verkleinern?

creave

Auf eigenen Wunsch entfernt
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
466
Hallo ihr,

suche gerade eine Software, welche mir einen Ordner voll Fotos auf einmal verkleinert. Die Bilder stammen von ner Digicam und haben die Auflösung 3624x2448 und sind jeweils über 2mb groß.
Die Qualität sollte aber auf jedenfall in etwa erhalten bleiben.

Ich würde diese gerne online in eine Galerie einstellen.

Was für Software würdet ihr empfehlen (welche vor allem das mit der Quali hinbekommt)?
Und auf welche Größe skaliert man üblicherweise runter fürs Web?


Danke

/edit: Die Forumsuche spuckt ein Howto aus, ich weiß. Allerdings gibts mittlerweile vielleicht bessere Möglichkeiten, außerdem hab ich ja noch Frage 2 (meine gelesen zu haben, das Irfanview bei der Komprimierung übel vorangeht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Web sollten die Bilder nur so viel Pixel * Pixel haben, wie auch angezeigt wird.
Je nachdem welche Bildgrößen die Galerie anzeigt, würde ich die Bilder mit IrfanView verkleinern (Stapelverarbeitung).
 
Ich würde generell davon abraten.

Jpeg ist bereits ein hochkomprimiertes Format. Jede weitere Komprimierung oder Verkleinerung durch Umrechnen ist mit Qualitätsverlust verbunden.

Das kann man mal für E-Mail-Anhänge machen aber nicht zum Archivieren von Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit verkleinen meine ich die Auflösung, nicht durch Komprimierung.
ICh denke einfach nicht, dass es Sinn macht, Fotos mit 3624x2448 ins Web zu stellen..
 
Dass IrfanView nicht die besten Bilder ausgibt habe ich auch bereits erfahren, aber jedes Bild einzeln zu verkleinern ist sehr aufwendig. Ein gutes, kostenloses Programm habe ich hierfür noch nicht gefunden.
 
@creave
Du schmeisst Pixel weg, also muss das Bild leiden. Wenn Du sie dann noch als JPG speicherst werden sie beim Speicher NOCHMAL komprimiert, das ist nun mal bei JPG so :-)
Wenn Du das vermeiden möchtest, dann musste Dir wohl ein Format zum speichern aussuchen das Verlustfrei komprimiert.

Mir fällt auch nur Irfanview ein und der damit Hand in Hand gehende Qualitätsverlust, Dir ein 1000 Euro-Programm empfehlen kann ja nicht Sinn der Sache sein :-)
 
Also wäre der beste Weg, sie erst zu verkleinern und dann als png mit hohen Einstellungen o.ä. abzuspeichern? Habs jetzt aber zufriedenstellend hinbekommen.

Eine andere Frage: die Bilder sind nun auf einer Subdomain meines Webspace. Wie kann ich diese schützen? Ich meine nicht physikalisch, sondern rechtlich. Ist einfach nur ne weiße Seite mit Thumbnails drauf, welche zu den Bildern führen, Bezug zu meiner Homepage ist vorerst nicht ersichtlich, hat damit auch nix zu tun.
Copyright by ... in den Footer?
Für Wasserzeichen sind mir die Bilder zu schade.
 
Im Prinzip hast du zwei Möglichkeiten, wovon nur eine wirklich effektiv ist gegen "Bilderklauer":

a) Copyright oder ähnlichen Hinweis z. B. unten ans Foto anhängen
b) Wasserzeichen mitten im Bild (kann man ja entsprechend dezent gestalten)

Die erste Möglichkeit wird einen potentiellen "Bilderklauer" allerdings nicht davon abhalten, deinen Hinweis unten einfach vom Bild wieder abzuschneiden. Wenn das Wasserzeichen direkt im bzw. über das Bild geht, wird es schon aufwendiger.
 
Was bedeutet für Dich schützen?
Ein Bild was Du gemacht hast ist automatisch duch geltendes Recht geschützt, es sei denn Du gibst es explizit für die Nutzung frei. (Recht haben und Recht bekommen sei dann mal dahingestellt)

HisN der Copys in Bildern grausam findet.
 
Okay danke, aber Wasserzeichen und Link zähle ich schon fast zu physikalischem bzw. technischem Schutz.
Ich meine, ich darf ja auch nicht einfach x-beliebige Grafiken aus dem Netz stehlen, selbst dann nicht wenn sie ohne Markierung sind (sondern "clean").

Wenn mir die Bilder jemand klaut, dann will ich wenigstens potenziell dagegen vorgehen können mit Aussicht auf Erfolg (ob ich das mache, ob das der Aufwand wert ist, ist ne andere Sache).

edit:
Hisn: ja das dachte ich mir, dass ich da prinzipiell nix weiter tun brauche, damit das Urheberrecht(?) wirkt.
Hat man denn als Privatperson überhaupt Chancen etwas zu erreichen, wenn man seine geklauten Bilder irgendwo wiederfindet?
Noch schlimmer wäre, wenn der dieb mich verknacken will mit meinen eigenen bildern (also indem er behauptet, es wären seine).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch das Original, das ist Dein Schutz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh