[Kaufberatung] Mini PC fürs Wohnzimmer am TV und Beamer

CoMpUtEr_NoOb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
724
Ort
Falkensee
Nabend,

wie ihr dem Threadnamen sicher entnehmen könnt suche ich einen Mini PC etwa wie den folgenden: https://www.csl-computer.com/shop/p...chant_Center&gclid=CK2qk_T8wMsCFYEy0wodsbMLew

Folgende Anforderungen muss er erfüllen: er soll hinter den Fernseher verfrachtet werden und von dort aus am Fernseher oder am Beamer dazu dienen Datein von externen Festplatten (vor allem HD Filme) wiederzugeben da dies über den Fernseher nur bedingt möglich ist und über den Beamer allein leider gar nicht.
Zudem soll es möglich sein über den Mini Computer SkyGo zu schauen. Das preissegment sollte sich innerhalb des oben genannten Mini Pc's bewegen.

Wenn noch mehr Informationen benötigt werden, stelle ich diese gern zur Verfügung. Vielen Dank schon im Voraus für eure Mühen!

Lieben Gruß
Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ergänzung: es darf auch gern der Mini PC aus dem Link sein wenn ihr mir beantworten könnt ob er meinen Anforderungen entspricht. Ich könnte dazu im Internet leider keine klaren Aussagen finden.

Danke!
 
Wenn Windows drauf passt, kann der die Sachen die du möchtest, klar!

EDIT: Bluetooth Tastatur und Maus dazu und ab gehts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

wie ihr dem Threadnamen sicher entnehmen könnt suche ich einen Mini PC etwa wie den folgenden: https://www.csl-computer.com/shop/p...chant_Center&gclid=CK2qk_T8wMsCFYEy0wodsbMLew

Folgende Anforderungen muss er erfüllen: er soll hinter den Fernseher verfrachtet werden und von dort aus am Fernseher oder am Beamer dazu dienen Datein von externen Festplatten (vor allem HD Filme) wiederzugeben da dies über den Fernseher nur bedingt möglich ist und über den Beamer allein leider gar nicht.
Zudem soll es möglich sein über den Mini Computer SkyGo zu schauen. Das preissegment sollte sich innerhalb des oben genannten Mini Pc's bewegen.

Wenn noch mehr Informationen benötigt werden, stelle ich diese gern zur Verfügung. Vielen Dank schon im Voraus für eure Mühen!

Lieben Gruß
Lukas
Die Fragen sind immer "Was brauche ich?", "Was möchte ich bezahlen?" und die für mich wichtigste Frage "Wie kann ich möglichst viele "Anwendungszwecke" in möglichst wenig "Plattformen" unterbringen und dazu noch einfach und komfortabel bedienen?".

Du möchtest also Filme von einer externen Festplatte aus abspielen. Da denke ich sofort an Kodi und meine erste Empfehlung geht da Richtung Raspberry oder einen Fire TV (Box oder Stick, je nach Budget und Anforderungen), falls du ohnehin schon Prime nutzt. Selbst ohne Prime stellt Fire TV einen potenten Media Player mit extrem einfacher und komfortabler (Fern)-Bedienung dar. Um Kodi kommt man aber nicht rum, wenn man Filme einbinden und optisch ansprechend darstellen will ("Videothek").

Welchen Verwendungszweck hast du, dass es ein "vollwertiges OS" sein muss? Mit Tastatur und Maus von der Couch aus? Überhaupt nicht komfortabel, deshalb bin ich froh, dass alles mit der Fire TV Fernbedienung nutzen zu können. Maus und Tastatur habe ich für den Gaming-PC, der auch am AVR hängt. Der wird aber von der Couch aus eigentlich nur zum Zocken genutzt und dann ist es natürlich das Gamepad, dass in der Hand liegt. Hörst du auch Musik über die Anlage oder schaust du nur TV/Filme darüber? Weil dann muss man den Musik-Aspekt auch mit in die Setup-Findung nehmen. Ich selbst spiele Musik vom NAS aus nur noch via Chromecast ab, per Synology-App steuere ich den Spaß komfortabel auf dem Smartphone - im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und im Auto. Eine Quelle, eine Bedienplattform, egal welches Ausgabegerät - fertig.

Sky Go stellt hier natürlich ein Argument dar, afaik (das muss nicht stimmen) läuft es noch nicht auf Raspberry und bei Fire TV bin ich mir unsicher. Ich selbst nutze Sky Go auf dem Surface via Webbrowser, das schließe ich dann im Schlafzimmer auch gerne fix am TV an. Alternativ wird Sky Go auf dem Smartphone gestartet und via Chromecast-Spiegelung an den TV gegeben. Im Wohnzimmer ist ohnehin Sky per Satellit vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Windows 10 ist drauf, ich war mir nur nicht sicher ob das alles so problemlos funktioniert. Dass Maus und Tastatur nicht dabei sind hatte ich auch schon gesehen aber das kostet ja nicht die Welt.

Du bist dir also sicher, dass sobald Windows darauf läuft, auch externe 3TB Festplatten angeschlossen werden können und wie gesagt SkyGo läuft? Wenn ja hast du mich meiner Entscheidung schon ein wenig näher gebrachte, danke.

Zu Sky von via Sattelit:
Da wir selbst hier kein Sky haben sondern ich lediglich das SkyGo meines Großvaters benutze, der nicht weiß was er damit anfangen soll, läuft bei uns Sky leider nicht über Sattelit sondern lediglich übers Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN, ich weiß nicht, ob so ein Mini PC oder auch "PC HDMI Stick" eine externe Platte annimmt. Das lässt sich durch etwas Recherche aber sicher zügig herausfinden. Wenn er sie erstmal annimmt, kann man die Inhalte natürlich in jeder Anwendung einbinden, eben zum Beispiel Kodi - die ich einfach immer empfehle für den Zweck "Filme darstellen und abspielen".

Meine Gäste sind jedes mal beeindruckt, wenn sehen, wie sich meine über 300 "Familienvideos" mit Covern, Infos, Fanarts und Trailerverlinkung darstellen lassen. Meine Kollegen rüsten derweil auch schon nach und nach darauf um.

Ich bin aber kein Fan von diesen PC Sticks, wenn man das vollwertige OS für diesen Zweck eigentlich nicht braucht und auf komfortablere Lösungen setzen kann. Tastatur und Maus geht für mich einfach gar nicht, wenn es um "Bedienung des TV-Inhalts" vom Sofa aus geht. Deswegen und wegen Prime ist meine Lösung auch Fire TV. Das ist aber wie gesagt immer vom Einsatzzweck abhängig. Sky Go läuft am besten immernoch via Webbrowser, das ist einfach so. Und dafür würde sich ein Device mit einem vollwertigen Windows natürlich rechnen. Aufgrund fehlendem Bedarf weiß ich nicht, ob Sky Go mittlerweile auf FTV oder RASP läuft.

edit: USB-Anschluss hat das Teil anscheinend. Wenn er NTFS-Platten nimmt, wovon ich ausgehe da es Windows ist, sollte das also funktionieren. Sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh