Microsoft IntelliMouse Optical

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hi Leutz!
Ich habe mir gestern endlich ne optische Maus gekauft. (die oben genannte :-))
Also dat olle PS/2 Ding rausgerupft (PC war aus) und die neue Maus in den USB Port gesteckt. Dann hochgefahren, Treiber installiert fertisch. Dann habe ich noch die Software der alten Maus runtergehauen und sie aus dem Geräte Manager entfernt.
ABER: Heute beim hochfahren krieg ich die Mitteilung, dass ein neues Gerät an der PS/2 Schnittstelle vorhanden ist und ich neustarten müsse, wenn ich dieses installieren will.
Also neugestartet um zu gucken watt passiert.
Er bootet ganz normal bis in Windows und im Geräte Manager ist die Maus schon wieder drinne (olle PS/2 mit der Intelli Point Software)
Lange Rede kurzer Sinn:
Neue Maus am USB Port und keine mehr an PS/2 aber der Comnpu denkt, dass ich immer noch ne Maus an der PS/2 Schnittstelle hätte. Und wenn ich die (alte) ausm Geräte Manager entferne, installiert sie ich beim nächsten mal neu (von alleine...steht dann einfach wieder im Geräte Manager)
Ist kein großes Problem aber es nervt doch irgendwie;-D
also schon mal danke im Voraus!
cu
F e A r L e S s
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deinstallier mal alles was mit dem mäusen zumsammenhängt, fahr den rechner runter und steck die usb maus ab.

boote neu und steck die maus erst dann wieder an wenn er hochgefahren ist.
Dann sollte er sie erkenne, bissl waa von HID labern, dann kannst treiber/software installen.
 
Ich denke ein Thread reicht! <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
 
jo vielen dank das werde ich dann ausprobieren!
@ globalplayer:
jo sorry dass ich zwei threads aufgemacht habe wegen einem thema aber ich hab dann gelesen, dass unter sonstiges auch Mäuse aufgeführt sind. und bei dem thread bei treiber hat mir niemand geantwortet innerhalb von drei tagen :-(
kommt nicht wieder vor <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
bis dann
cu
 
Ist ja auch nicht weiter schlimm! <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
Aber trotzdem hab ich dich gerade mit 5 Sternen bewertet! <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">
 
ey cool! vielen dank! ich weiss zwar nicht wofür ich die verdiene aber egal <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">also ich hab das jetzt ausprobiert: software deinstalliert beide mäuse ausm geräte manager rausgehauen runtergefahren und maus ausgestöpselt. dann hochgefahren und was dieser sack (mein cimpu...;-)) als erstes erkennt ist natürlich die PS/2 Maus!!!(die usb war noch nicht eingesteckt) Vielleicht "denken" die treiber von windows, dass meine maus ne PS/2 Maus ist...ich hab keine ahnung.
ist aber eigentlich och egal. es funzt ja alles prächtig. nur wenn man eben im geräte manager guckt fällt einem halt auf, dass da 2 mäuse sind...das sieht zwar nicht schön *g* aus aber egal.
asoooo...ich hab die software von der microsoft mouse deinstalliert aber nicht den ordner gelöscht...vielleicht liegts daran. aber glaub ich nicht.
ok wenn euch noch was einfällt dann postet bitte!
thx im voraus
cu
 
Bei mir ist die Intellimouse auch 2mal drin, einmal unter mäuse, und einmal unter Eingabegeräte. (WinXP Pro)

Früher (win98se) war es so, dass unter Mäuse 2 Mäuse drin waren, auch eine PS/2, die hab ich dann gelöscht, dann gings.
 
jo löschen kann ich die ps/2 maus ja auch. aaaber die installiert sich dann bei jedem start meines compus neu...weil mein compu die als neue hardware komponente erkennt oder so. ist einfach nur merkwürdig <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">
naja trotzdem vielen dank für deine antwort moe.
wie gesagt: wenn euch noch watt anderes einfällt: immer schön posten <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">
cu all
F e A r L e S s
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh