[Kaufberatung] Meine erste Wasserkühlung

#d3nis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
893
Ort
200m rechts gabs mal frische Brötchen
Hallo Jungs und Mädels,

ich kaufe mir in den nächsten Tagen einen neuen Computer und möchte mir dazu eine Wasserkühlung gönnen. Ich lese jetzt seit ein paar Tagen euer Forum und hab mir auch alle FAQs zu Herzen genommen und in eurem Bilder Thread gibt es wirklich ein paar sehr schicke Maschinen.

Ich möchte alles zusammen in einen Silverstone T07 verbauen und würde mir gerne das Midrange Set so kaufen wie es in den FAQs steht mit kleinen Änderungen.

Ich hätte gerne diese Schläuche hier:
Schlauch Tygon R3603 11,2/8mm klar

Und ein paar andere Lüfter für den Radiator, welche ganu weiß ich nicht, ich hab mir da ein paar angeschaut:
Sharkoon Silent Eagle 2000
XTHERMAL Lüfter BTF 120 PRO
Aerocool Silver Lightning LED-Fan
Aerocool Fan Turbine 2000 - black

Gekühlt werden soll vorerst nur die CPU (E8400), später soll die Grafikkarte folgen (HD 4870).

Welchen der Lüfter könnt ihr empfehlen und kann ich den Tygoon Schlauch nehmen oder brauch ich einen anderen?

Grüße
Denis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi also solange der schlauch den gleichen innen und außendurchmesser haben is es egal was du für einen nimmst (Tygon und Maserkleer sin am besten)
zu den lüftern kann ich dir leider nix sagen da habe ich noch nicht viel ausprobiert aber die Silent Eagle 1000!! habe ich in betrieb und für ne Wakü würde ich sie ein wenig zu schwach finden aber halt schön leise (ich hab sie als gehäuselüfter)
 
tygon schlauch ist sehr gut. wäre auch sehr empfehlenswert für das silverstone tj07. ( da wo der radiator ist )


als lüfter sollen die aerocool silverlightings ganz gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einem Radiator würde ich nur Yate Loon oder Nanoxia seinsetzen. runtergegeregelt auf 5V. Wo willst du den Radi verbauen?
 
Willkommen im forum ! Also nettes gehäuse hast dir da raus gesucht ;) Mal ne frage was sagen den dein Buget in richtung Wakü. Also ich habe mir eine für 350€ zusammen gestellt. Wenn der preis ok ist könntest ja mal rüber gucken ob was gebrauchbares für dich bei ist.

Also Schläche musst warscheinlich wächseln weil du ja durchsichtige wolltest. Kühler ist ok Grakka brauchst natürlich ein andern, Pumpe ist auch top, Radi könntest wenn du wolltest den evo nehmen insofern der platz da ist ;) ja lüfter sind die Yate loot auch top guck einfach mal rüber pack alles was du brauchst in den Waren korb und poste mal wird bestimmt jemand mal rüber gucken und sagen was fehlt oder besser wäre ;)
 
Auf einem Radiator würde ich nur Yate Loon oder Nanoxia seinsetzen. runtergegeregelt auf 5V. Wo willst du den Radi verbauen?

Ich hab in eurem Forum ein Bild gesehen eines Silverstone TJ07 indem der Radiator unten eingebaut wurde, so das man auf die Lüfter schauen kann, also auf der Seite stehend. Das gefällt mir sehr gut so.
Hinzugefügter Post:
Mal ne frage was sagen den dein Buget in richtung Wakü. Also ich habe mir eine für 350€ zusammen gestellt.

Mein Budget dafür liegt vorerst bei 200-250 Euro da das Gehäuse schon ziemlich in die Strenge schlägt. Eigentlich wollte ich nie soviel Geld für ein Case ausgeben aber naja, wenn man sich verguckt hat sieht man eben auch mal über den Preis hinweg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Theorethisch ist die Idee gut, aber leider praktisch suboptimal. Wie ich bisher von einigen TJ07 Usern gehört habe, sind die Temps so schlechter als wenn man den Radi an die Seitenwand schraubt.
Klingt für mich plausibel. Weil er nicht komplett frische Luft von draußen ziehen kann, sondern ein Großteil von der aufgeheizten Gehäuseluft stammt. Eine Montage direkt an der Gehäusewand, eventuell sogar noch abgedichtet mit Silikonentkopplern, würde bessere und eine komplett externe Montage beste Ergebnisse erzielen.
 
Hmm also mein Tipp ich wollte auch erst nur 200-250 ausgeben aber kauf dir lieber was "gescheites" und dan hast "ewig" ruhe weil bei Wakü ist das net wie bei PC hardware die nach 2-3 monate "alt" u. "schlecht" ist. Mit ner gescheite wakü hast ewig ruhe und rüste minmal nach vll mal lüfter noch oder Schläuche aber ne gute pumpe oder Radi bleiben "ewig" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auf jeden Fall alles im Gehäuse haben, extern gefällt mir, auch wenn man sicherlich bessere Ergebnisse erzielt, nicht.
Beim TJ07 ist ja, wie ich auf den Bildern bei caseking.de erkennen kann, an der Seitenwand schon ein Loch mit einem Gitter. Dort würde doch Luft von draußen kommen, das Loch könnte man noch auf die Größe des Radiators vergrößern und eine andere Blende ranmachen, oder ist das nicht möglich? Und ich stell mir grad auch noch eine andere Frage. Wohin mit dem Netzteil wenn der Radiator unten drin ist?
 
das nt kann auch unten hin. muss sogar, gibt ja sonst keine möglichkeit.

das mit dem loch versteh ich nicht ganz was du meinst.

ich hab mein triple auch unten und ich find die temps ganz gut, hab die lüfter auch auf 12v^^
 
Warum eig unten warum machst es den nicht in den deckel da kommt die würme gut nach aussehen zieht sie noch aus dem case sieht gut raus was will man mehr ;)
 
Warum eig unten warum machst es den nicht in den deckel da kommt die würme gut nach aussehen zieht sie noch aus dem case sieht gut raus was will man mehr ;)

300 euro fürn case ausgeben und dann den radi hässlich an die decke hängen, nein der radi sollte schon wenns geht unten hin find ich. genau das is ja der vorteil dabei.

oben kann er einen hinmachen wenn der triple zu schwach ist aber ein triple langt doch locker dafür.
 
Wenn es geht würde ich den Radi an die Seitenwand schrauben und das Gitter entfernen bzw. gegen ein durchlässgeres tauschen. Diese Mikrostruktur bremst einen Großteil des Luftstroms. Ich sehe das am HDD Lüfter meines V350.
 
Hässlich an die decke hängen oO? Naja über geschmack läst sich ja bekanntlich streiten aber was das mit dem Preis auf sich hat?! Naja ich würde mir nie so ein teures geskaufen lieber billiges case und mehr selber machen und ein besser wakü ;)
 
Effektiver wäre ein 100-maximal sagen wir 180€ Case und die gesparten 120€ in einen richtig großen radi investieren.
 
Wenn es geht würde ich den Radi an die Seitenwand schrauben und das Gitter entfernen bzw. gegen ein durchlässgeres tauschen. Diese Mikrostruktur bremst einen Großteil des Luftstroms. Ich sehe das am HDD Lüfter meines V350.

Das will er doch net er will es auf jeden fall intern verbauen... :haha:
Oder meinst du mit Seitenwand innen dan :shot: me xD
 
das mit dem loch versteh ich nicht ganz was du meinst.

Madz hat verstanden wie ich es meine ;)
Ich meine es wie auf dem Bild hier:

attachment.php

Sorry an denjenigen dem das Bild gehört, ich hoffe du hast nichts dagegen! das ich es eben verwende.

Da fehlt ja jetzt noch die Seitenwand und in der ist doch ein Gitter drin und dahinter sitzen 2 Lüfter. Das Loch könnte man doch größer machen, so das es genauso groß ist wie der Radiator. Dann noch eine andere Blende dran die mehr Luft durchlässt und schon hat man genug Luft von außen. Man kann doch bestimmt auch die Blende aus dem Midrange Set nutzen. Oder hab ich nen Denkfehler? Ich kenn das Gehäuse bis jetzt nur von Bildern.
 
Ja, ich meine diese winzigen Löcher vergrößern um dem Radi mehr frische Luft zukommen zu lassen und ihn direkt innen an die Wand setzen. Zusätzlich sollte man den eventuell vorhanden Zwischenraum Lüfter/Seitenwand abdichten um einen optimalen Luftstrom auf den radi zu gewährleisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, ich hab noch eine Weile im Forum gewühlt da ich nichts überstürzen wollte. 11/8er Schlauch soll es nun nicht werden, der sieht mir etwas zu spielig im Gesamtkonzept aus. Ich würde jetzt gerne 13/10er Schlauch verbauen. Ich hab mich an das Mid-Range System gehalten aber das Budget um ein paar Euro gesprengt. Kann ich das so bestellen oder fehlen noch ein paar Sachen?

wakuesg0.jpg
 
leg lieber was drauf und hol dir den Feser Radi, der kühlt noch besser und als CPU Kühler würde ich eher nen anderen nehmen: den Apogee GTZ zum Beispiel, der EK verstopft ziemlich schnell :( Als AGB reicht der kleinere 150er EK völlig aus, das gesparte Geld kannste anderweitig investieren :) Bei der Pumpe tut es auch die Standardversion, wenn man auf die Features verzichten will - nen 5 € Thermometer, um die Wassertemp zu messen erfüllt auch den Zweck :) Die Koolance Schraubanschlüsse sind zu teuer, da gibts für 3 € vergleichbare von Feser ! Der weitaus günstigere Masterkleer 13/10er Schlauch erlaubt aufgrund seiner Wandstärke fast noch bessere Radien als der teure Tygon !



http://www.a-c-shop.de/warenkorb.php?JTLSHOP2=2ca4fdca078d470c03e6c1a9a8a39025


http://www.a-c-shop.de/Swiftech-Apogee-GTZ-Sockel-775

Obendrein gibt es 3% Rabatt bei Vorkassenbezahlung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Apogee will mir irgendwie nicht gefallen und vom EK hab ich bisher nichts schlechtes gelesen. Mit dem Feser Radi, der normalen Version der Pumpe und den Feser Anschlüssen komme ich etwa auf den gleichen Preis. Dann gibts 3% bei Vorkasse wie du sagst und derzeit 13% auf alle 13/10er Produkte. Mhh, der Shop gefällt mir.

Ist Masterkleer von der Qualität her wie die Tygonn Schläuche?
 
ja auf jeden Fall, der MK ist quasi gleichwertig aber viel günstiger !

Bei dem EK Supreme musst du besonders drauf achten, das die Komponenten vor dem Betrieb gründlich gereinigt werden, damit sich nix festsetzen kann.

hier mal ein Bild vom "Innenleben" des Kühlers, dann kannste dir besser vorstellen was ich meine bzw. warum sich da schnell etwas fest setzen kann.

http://img256.imageshack.us/img256/6665/13075347100sdp2.jpg

was ich dir zudem noch empfehlen würde, wäre ein Entkoppler für die Pumpe:

http://www.a-c-shop.de/index.php?a=842&JTLSHOP2=2ca4fdca078d470c03e6c1a9a8a39025

http://www.aquainfos.net/textartikel.php?id=5

und hier ein Link zu einem Raditest:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=496285
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann stell ich mir mal beim AC Shop nen Warenkorb zusammen und lass euch das nochmal überprüfen. Ich würd das gerne heute noch bestellen damit ich nächste Woche alles habe.
 
ja, dem steht nix im Wege - Wasserzusatz holste dir z.B. G48 von ATU, dann wäre alles komplett und einsatzfertig :)
 
So, das einzige was mich jetzt noch stört ist das der Schlaucht nicht lieferbar ist. Beim AT Shop auch nicht, da wird der 02.10. angegeben.

wakuetk0.jpg
 
hmm, beim Schlauch steht doch "sofort verfügbar" dabei ?!

http://www.a-c-shop.de/Schlauch-Masterkleer-127-95mm-klar-3-8ID-13-10mm


Mir ist noch etwas anderes eingefallen: du hattest ja gestern geschrieben, das du gern durchsichtigen farblosen Schlauch verwenden willst. Wenn du als Wassertzusatz G30 bzw. G48 verwendest, hast du nen leichten blau- oder rosaton im Wasser ! Falls dich das stört, solltest du zu Inno Protect, oder diesem Mittel greifen:

http://www.a-c-shop.de/Feser-Base-FB-Corrosion-Blocker-50ml
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist wahrscheinlich nur nen Fehler in dem Shopsystem, der MK ist da eigentlich immer in grossen Mengen vorrätig :bigok: Ansonsten kurz ne Mail hinschreiben oder anrufen...vielleicht bekommste dann sogar noch mehr Rabatt bei der Gesamtsumme ! :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh