[Kaufberatung] Meine erste Wakü, Warenkorb checken bitte.

kaptan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
2.661
So liebe freunde, habe mir nach langem hin und her mal was zusammen gestellt.

Ich bitte alle die sich gut in der materie auskennen mal einen blick auf die bestellung zu werfen, ob denn alles so zusammenpasst bzw. ordentlich und vorallem "relativ" (h2O+PC = eieiei) pannensicher funktionieren würde wenn ich alles genau so bestelle.



Fehlt was? Alle Anschlüsse Richtig? Muss etwas ganz besonders beachtet werden beim bau/betrieb genau dieser komponenten?

Ich habe mich für diese pumpe entschieden da sie ja praktisch so weit ich sehe den AGB intern hat, was mir sehr nützlich erscheint da ich ja den dann nicht mehr brauche oder?

Und an alle Mora2pro besitzer: wie verbinde ich sicher die 9 Lüfter mit dem NT, so das sie alle auf 100% also 12V problemlos laufen?

ein link zu entschprechenden kabeln, adapter/n bzw. platinen wäre super!

Ich danke schonmal im voraus

mfg, der kaptan

Edit: Ich möchte nur die CPU unter wasser kühlen! (QX9770)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also fangen wir der Reihe nach an:

  • 2m mehr Schlauch sind aus Vorratsgründen sinnvoll
  • die Pumpe gegen eine Aquastream XT tauschen, hat mehr Funktionen ist leiser und mit einem zusätzlichen Agb lässt sie sich besser befüllen/entlüften.
  • den Schwamm brauchst du in dem Fall auch nicht
  • die XT wird hiermit entkoppelt: www.shoggy-sandwich.de
  • tausch die Lüfter gegen die leisen Yate loons. ;)
  • Mit dem Pure water lässt du dich von At ganz schön ausnehmen, destilliertes Wasser von der Tankstelle (4€/5l) reicht vollkommen aus. (die Ersparnis in Whiskey an Madz:d)

Außerdem solltest du die Graka mitkühlen, deine Ohren danken es dir. Ain Aquaero wäre auch angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
die yate loons sind auf 12v natürlich alles andere als laut, aber sie lassen sich sehr weit runter regeln und sind dann unhörbar. wie es bei xilence aussieht weiß ich nicht, glaub die hatten auch eine gute serienstreuung.

schlauchvorrat ist wirklich sinnvoll.
ne laing für 103teuro - nein, nimm die AS XT, du wirst glücklicher damit.

ultra pure water würd ich auch weglassen. rausgeschmissenes geld - zusätze gibts im baumarkt. bzw. günstigeres konzentrat bei aquatuning

@madz probier mal mosel-whiskey^^

wenn du trotzdem eine laing nehmen willst, dann empfehle ich dir poweradjust mitzubestellen, ansonsten ist die pumpe zu laut - da wären wir aber schon wieder bei einem preis, für den die AS besser ist.

noch was, hast du vor den mora nur für die cpu zu verwenden? das wäre verschwendung, allerdings hättest du reserven für alles was man später noch so wasser kühlen kann^^

wenn du nicht vor hast, in nächster zeit nochmal bei at zu bestellen, dann denke über weitere kühler nach, wenn du schon einen mora bestellst.

wenn du übertaktest, dann ist ein mainboard(chip-)kühler sinnvoll.
 
So habe alles soweit angepasst was meint ihr?



Was hatt die pumpe für anschlüsse hoffe doch 1/4 oder?

Taugt der AGB was, ist bestimmt easy zum befüllen der gesammten Wakü oder was meint ihr? Entlüften tut das ding doch auch oder ?

Und wasser + korrusionschutz kauf ich von der tanke, empfehlungen sind erwünscht pls!

Und bitte, ich zitiere mich selbst nochmal:

An alle Mora2pro besitzer: wie verbinde ich sicher die 9 Lüfter mit dem NT, so das sie alle auf 100% also 12V problemlos laufen?

ein link zu entschprechenden kabeln, adapter/n bzw. platinen wäre super!

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
die pumpen entkoppelung taugt nix bau dir sowas nach: http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=2;action=display;num=1151767604

bei der menge an lüftern brauchst du eine eigenständige lüftersteuerung, gut und günstig wäre das hier http://www.aquatuning.de/product_in...uaero-LT-4-00--ohne-Display-und-Geh-use-.html
alle auf 12v wird echt nervig von der lautstärke. .
damit kannst du eigentlich auch auf die aquastream ultra verzichten und irgendeine pumpe nehmen die dir gefällt.

der agb ist sehr klein ist, ich würde eher nach einen von xpcs kucken zb. http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-Bay-Reservoir-5-25--black.html vom aufbau auch besser da er intern schotts hat die verhindern sollen das luft direkt wieder angesaugt wird.. dazu 10.- günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit kannst du eigentlich auch auf die aquastream ultra verzichten und irgendeine pumpe nehmen die dir gefällt.
Zum Beispiel die Standardvarianten. ;)
 
@kaptan: Die Bilder bitte auf max. 900x900 Pixel verkleinern !
 
Wenn du eh nur den Prozessor mit Wasser kühlen willst (warum auch immer) braucht du eigentlich gar keine Lüfter ;)
 
...noch was, hast du vor den mora nur für die cpu zu verwenden? das wäre verschwendung, allerdings hättest du reserven für alles was man später noch so wasser kühlen kann^^

wenn du nicht vor hast, in nächster zeit nochmal bei at zu bestellen, dann denke über weitere kühler nach, wenn du schon einen mora bestellst.

wenn du übertaktest, dann ist ein mainboard(chip-)kühler sinnvoll.

@macprofi
ich meinte damit im prinzip das gleiche:

es gibt 3 möglichkeiten:
1. entweder man kann geld sparen - ob mit einem kleinerem radi, oder ohne lüfter.
2. man kann den mora sinnvoll nutzen und gleich noch ein/zwei kühler für andere komponenten mitbestellen, so spart man eine spätere bestellung.
3. man kann die konfig so lassen und stellt fest, dass der mora oversized ist für nur cpu und beim übertakten trotzdem probleme auftreten wie z.b. zu heiße northbridge. man muss bedenken, dass die anderen komponenten durch den wegfall des cpu-lüfters weniger frischluft bekommen und somit auch heiß werden.

es kommt eben nicht nur auf den besten kühler/radi an, das gesamtsystem muss stimmig sein.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh