Mein neuer - zukunftssicher genug?

Th_C

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
82
Hi,

ok...was ist an einem PC schon zukunftssicher ;)
Aber hier mal mein neues System:

Thermaltake Soprano DX Miditower
MSI P6N nforce 680i SLI (2* PCIe mit 16 Lanes werden untersützt)
Intel Q6600 @2,4 Ghz (Arctic Cooling Freezer 7 Pro)
MSI 8800 GTS 320 MB, OC (575 Mhz, 850 Mhz)
2x 1 GB Corsair 800 Mhz CL4 (läuft aber auf CL5)...
500 GB Samsung HD501LJ (glaube ich)
1x Diskettenlaufwerk :)
NEC DVD-RW mit Labelfalsh
BeQuiet 600W Netzteil (ohne Kabelmanagement) :(

Meiner Meinung nach ist er halbwegs zukunftssicher.
Aus der CPU kann man ja auch noch en bisschen mehr rausholen.
Den Arbeitsspeicher, kann ich auch ohne Problem auf 4 GB aufrüsten (Bista 64 bit) und eine zweite 8600 GTS kann ich auch verbauen, wenn ich es mal brauch :)

Was haltet ihr von dem System und vor allem von SLI?? Oder hätte ich odhc besser ne 8800 GTX nehmen sollen?

Wenn ich die Speichertimings auf 4-4-4-12 stelle, muss ich dann auch die Spannung erhöhren? (momentan auf 1,85 V)

hmm...joa, hätte mal gerne ein paar Meinungen gehört :)

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das System ist sehr gut, du hättest aber ein P35er Mobo und eine GTS640er nehmen können, da die GTS320er eine Bug hat (soll aber im Herbst behoben werden).
 
Ich wollte aber ein Mainboard, dass SLI unterstüzt und soweit ich weiß gibt es keinen Intel-Chipsatz der das tut oder?
Desweiteren ist mir auch schon aufgellane, dass einige hier im Forum nicht so viel von MSI-Produkten halten. Warum eigentlich?

Und wegen der Grafikkarte: Da hätt ich gleich nochmal 80€ drauflegen können.
Und der Speicher ist doch heute nicht mehr so relevant wie früher oder?

Ich lasse mich gern eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann es auch übertreiben... 2gb sollten erst einmal reichen finde ich... :) :d
 
richtig, 2 GB reichen erstmal.
Wie ich oben bereits erwähnt hab, hab ich mit der Vista 64 bit Version ja schon vorgesorgt und kann später problem los noch 2GB nachrüsten, falls erforderlich ;)
 
MSI Produkte versagen völlig wenn es um OC geht. Desweiteren hatte ich bereits MSI Motherboards mit teils deftigen Stabilitätsprobleme.

Und der Grafikkartenspeicher ist aktueller den je, grundsätzlich gilt: je mehr desto besser :)

Und auch ich hätte zu einem P35 Board geraten. SLI ist IMO unnütz. Es sei denn du willst das schnellste wo da geht und kaufst dir zwei 8800Ultra. Wenn es dir nur um ein gutes P/L Verhältnis geht versagt SLI völlig. Zudem dieses ständige herumgeschraube an irgendwelchen Profilen. brrr. SLI istwas für Freaks die da gern herumbasteln. Wenn du eine Kiste suchst mit der du einfach ein wenig daddeln kannst sollte man die Finger von solchen zwei Karten Lösungen lassen. Erwähnteich bereits das unterirdischeP/L Verhältnis? Und ich möchte nochmal darauf hinweisen das SLI ein beschissenes P/L Verhältnis hat.
Nehmen wir mal dein Beispiel. Du kaufst jetz ne 880GTS320. Die ist dir jetzt in sechs Monaten zu langsam. Du kaufst eine zweite. Für das Geld hättest du dir auch eine GTX kaufen können, die a) schneller wäre und b) du hättest die Leistung von anfang an gehabt c) geringerer Stromvebrauch d) ein Lüfter weniger der ausfallen könnte. Und wenn du noch länger wartest kommt irgendwann ne Karte raus die weniger kostet und mehr leistet.
SLI lohntsich nur wenn du das schnellste vom schnellsten haben willst und Geld dir scheissegal ist.
Gleiches gilt selbstverständlich auch für Crossfire.
 
hmm...FAzit:
dann hätte ich beim Mainboard lieber 100€ sparen sollen und diese in die GraKa investieren sollen?
Mainboard hat immerhin 210€ gekostet...

Oder was kostet so ein P35-Mainboard?


Das mit dem P/L-Verhältnis stimmt nicht so ganz.
Die Grafikkarten werden ja auch mit der Zeit stark im Preis sinken.
Wenn ich mir in einem 1 Jahr noch ne 8800 GTS kaufe, dann habe ich letzten Endes auch nicht mehr bezahlt, als für eine GTX.
Stromverbrauch und Lüfter...die Argumente nehm ich aber so hin ;)
 
Du hättest dir aber genauso gut das DS4 oder DS3 holen können, solange du auf die Extras vom DQ6 oder SLI verzichten kannst. Das DS3 bekommst du ab 85€.

Aber nun hast du ein gutes System, wenn vielleicht auch nicht das Optimum aus dem Geld geholt. Ärgere dich nicht darüber, mit deinem System wirst du auch lange Freude heben. :)
 
wie gesagt, wollte schon ein Mainboard, dass SLI unterstüzt...

Und doch: ich ärgere mich darüber.
Vor allem auch über Tatsache, dass die die CPU Samstags bestellt habe und Montags war sie wieder um 35€ günstiger :mad:

Aber ich glaube du hast Recht.
Man muss sich wohl damit abfinden, dass man einen PC nie zum richtigen Zeitpunkt kaufen kann.
 
habe das ds4 rev.3.3 und das ist echt geil...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh