Medion Notebook MIM 2400 startet nur OHNE Netzteil

Maßlostackter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
97
Ort
Oldenburg - Ohmstede
Hi @ all,


habe ein Notebook, bei dem tauche folgendes Problem auf:

Starten lässt es sich und fährt normal hoch - aber nur, solange das Netzteil ausgesteckt ist.

Sobald ich es anschalte, während das Netzteil eingesteckt ist, bleibt der Bildschirm schwarz - aber es läuft an.

Fahre ich das System hoch und schließe das Netzteil im laufenden Betrieb an, verwandelt sich das Bild in einen Streifenwald.

Danach fahre ich das Notebook hoch und sehe mir die Systemereignisse an (Windows meckert wegen unerwartetem Herunterfahren), dort sehe ich einen BlueScreen-Eintrag.

Achja: NOCH ist Windows Vista drauf - spiele Zeitnah Windows 7 64 Bit drauf.

Habt Ihr eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe

Maßlostackter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du ein Multimeter?

Ich würde mal die Ausgangsspannung des Netzteils messen, entweder stimmt da was nicht. Oder Laptopseitig ist was am Mainboard defekt.

Wenn du Glück hast aber eben nur das Netzteil, was man günstig ersetzen kann.

Aufjedenfall solltest du das Netzteil vorerst nicht mehr verwenden um Folge-Schäden vorzubeugen!
 
Ein Multimeter habe ich zwar nicht, aber konnte das Netzteil bisher “ausschließen“.

Es scheint an der Grafikkarte zu liegen, da es kurzzeitig lief mit Stecker aber mit Grafikfehlern.
 
Hattest du mit Akku jemals die Grafikfehler? Vielleicht auch mal kurz! Temperatur im Auge behalten! Furmark testen ob da Fehler auftreten. Wenn beides nicht der Fall ist, sollte die Grafikkarte i.O sein. Ich tippe auf ein EMV Problem des Netzteils (Störungen/ falsche Ausgangsspannung) oder der Ladeelektronik, oder gar ein Problem mit der Haus Elektrik (klassische Nullung). Wie schon gesagt wurde, im günstigsten Fall Netzteil prüfen oder austauschen, wobei Medion Notebooks auch nicht gerade berühmt für ihre robuste Ladeelektronik sind, habe davon schon mehrere entsorgt die den Akku nicht mehr geladen haben oder ähnliches, vielleicht liegts auch daran.
 
So habe mir die Probleme jetzt einige Tage lang angesehen...und es wurde noch verwirrender:

Windows neu Installiert inkl. original Grafiktreiber -> Alle paar Sekunden wird der Treiber neu geladen wegen irgendwelcher Probleme - Wollte PowerPlay auf Batterielebenszeit einstellen, es folgt ein Bluescreen.

Später dann im abgesicherten Modus Standard VGA-Treiber installiert -> Läuft fehlerfrei ohne Akku - allerdings nach einer Warmlaufzeit von ca. 5 minuten auch über Netzteil problemlos mehrere Stunden, bis der Bildschirm abschaltet (Energysaving) - danach nur noch Streifen.

Starte ich vom Netzteil aus ohne das Notebook warmlaufen zu lassen, passiert nüscht.

Sobald ich die ATI Grafiktreiber aufspiele, geht auch so gut wie nichts mehr. Beim Versuch PowerPlay abzuschalten absturz.
 
siehe oben- versuche mal die Grafikkarte selbst zu prüfen. Wobei die Frage immer noch offen ist- hattest du irgendwelche Probleme davon bei reinem Akku Betrieb? Das mit PowerPlay und dem Treiber trat auch bei Akku auf? Wenn ja würde ich jetzt sagen dass die Grafikkarte bzw. das Mainboard ziemlich sicher defekt ist. Dann ist das Medion Geraffel wohl ein Fall für Sondermüll ;)
Aber trotzdem möglich dass es durch den längeren Betrieb mit dem defekten Netzteil entstanden ist, da sich das Fehlerbild offenbar verändert hat. Bei so einem Fehler kann man eigentlich jede Reparatur abgesehen von Mainboardtausch (oder ist die GPU evtl. gesteckt?) vergessen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh