[Kaufberatung] Mediaplayer zur Archivierung von alten Videos und zur Nutzung an TV Geräten gesucht...

Momo666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2024
Beiträge
9
Guten Morgen zusammen,

ich suche seit geraumer Zeit nach einer guten Lösung meinem Schwiegervater zu helfen. Dieser möchte gern alle Videos die sich im laufe der Zeit angesammelt haben auf einem Gerät haben, um es sich bei Bedarf anschauen zu können. Sollte portabel und an so ziemlich allen TV Geräten nutzbar sein. Es handelt sich halt um diverse DVD´s, Handyvideos, VHS, usw. verschiedenste Qualitäten, bis hin zu UHD.

Ich hatte an etwas gedacht was simpel sein sollte, damit er es auch bedienen kann, evtl. mit Fernbdienung oder dergleichen. Eine externe Box mit internen größerem Speicher und HDMI? Gibt es da was fertiges, gutes auf dem Markt? Oder muss man sich was bauen? Da es sich um viel Videomaterial handelt, würde ich ungern alles auf ein Format bringen müssen.

Wenn möglich das man die Dateien auch sortieren kann etc. Wenn man dann noch Bilder zusätzlich als Diashow abspielen könnte, wäre das ein Bonus.

Falls jemand eine Idee hat?!

Ich hatte mir schon einige Geräte ins Auge gefasst, aber nichts hat bislang gepasst. Netflix und Co. werden nicht genutzt, sollte nur zur Wiedergabe und Archivierung genutzt werden, das sollte es dann aber auch sehr gut können ohne Probleme zu machen.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für mich stellt sich zuerst die Frage nach den Quellen.
Handelt es sich noch um physische Medien bei VHS und DVD oder wurde das bereits in eine Datei konvertiert (gerippt)?
Du redest von Archivierung, daher diese Frage.

Bzgl. der Frage der Umwandlung gibts einfache Mittel wie z.b. den VLC (Batch möglich) oder kompliziertere Programme wie unmanic womit man aber viel automatisieren kann.

So ziemlich alle TV Geräte schränken sehr ein. Ein TV Gerät mit Mediaplayer würde z.b. eine externe Festplatte schon reichen. - Evtl. kannst du das noch etwas ausführen damit die Anforderungen klarer werden.

Hast du mal über ein NAS und Mediaplayer wie z.b. AppleTV nachgedacht? Oder wäre das zu aufwändig/nicht transportabel genug/kein netzwerk vorhanden....?

Gibt es weitere Einschränkungen, evtl. auch bei der Person?
 
Danke für die Antwort, VHS sind mal via Gerät auf DVD gebracht worden (Kombigerät VHS DVD Recorder), sonst vieles auf Discs in diversen Formaten... Deshalb dacht ich es gibt evtl etwas wie Kodi, wo man auch DVD direkt einfügen kann. Wenn es aber simpel ist zu konvertieren, würde ich auch den Schritt erwägen, nur auf welches Format genau?
NAS via Netzwerk wäre nicht das Ziel, bissl Oldschool was zum mobilen Transport, das man es überall anstecken und schauen könnte um die Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.

Es sollte auch einfach zu bedienen sein, z.B. anstecken via HDMI und dann kann man das Gerät dort via Fernbedienung steuern, wie einen DVD Player. Es sollte sehr benutzerfreundlich sein, ein Gerät mit internem Speicher und dort werden die Erinnerungen abgelegt und sortiert... Am besten so wie bei Netflix und Co. mit Bild so das man gleich weiß was Phase ist...

Ich hatte erst an einen Micro PC gedacht (wie den Minisforum UM560 XT), aber dachte mir evtl. gibt es etwas simpleres und ich mache zuviel Aufwand...

Also es sollte maximal mobil sein, am Besten via HDMI an einen Tv ansteckbar, interner Speicher, maximale Benutzerfreundlichkeit und Bedienung. Es soll ja für den Schwiegervater sein, deshalb sehr gut bedienbar.
 
Werden die Videos primär an moderneren Fernseher geschaut? Viele davon haben einen einfachen USB Anschluss. Vielleicht tut es schon eine externe Festplatte und direkt auf dem Fernseher wiedergeben.
 
Naja, auch eher durchwachsen, andere haben ältere Geräte, HDMI aber eben alle... und ich selbst habe es oft gehabt, das viele Videos nicht liefen über USB...
 
Puh, late to the party... sowas war vor etlichen Jahren recht populär als die Streaming Dienste noch nicht so verbreitet waren und man irgendwie die Konserven auf den TV bringen musste und diese noch keinen USB hatten.
Aufgrund der Anforderung würde ich zu einer NVidia Shield raten. Du hast dort halt den Vorteil, dass das Teil recht offen ist und man eine externe HDD/SSD anstöpseln kann. Im Falle einer SSD könnte man die sicher auch gut dauerhaft am Gehäuse befestigen damit es nicht zu unordentlich wirkt.
Es unterstützt per Plex, Kodi usw viele Videoformate, Codecs und auch ISOs womit du DVDs lediglich rippen aber nicht umwandeln müsstest... wäre aber mit makemkv auch kein Problem nur zeitaufwändig.
Fotos könnte man z.B. als Bildschirmschoner ablaufen lassen.

Als Alternative bei den "Harddrive Video Player" schauen ob da was passendes dabei ist. Codecs abgleichen, ISO Unterstützung abklären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh