• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

media player "totem" läuft nicht unter fedora 4

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
hallo, der media player "totem" stratet bei mir unter fedora core 4 nicht. als fehlermeldung kommt:
"ressource in benutzung oder nicht verfügbar"

eine neuinstallation über den packet manager brachte auch nichts. braucht ihr zur behebung des problems einen log-eintrag? wenn ja welchen? kann es damit zu tun haben das ich fedora unter vmware 5 unter windows xp benutze? könnt ihr mir noch einen anderen player empfehlen um dvds abzuspielen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem könnte natürlich vmware sein...
ist alsa richtig konfiguriert und läuft nebenher vielleicht noch musik oder so ?

alternativen sind z.b. xine (unterstützt dvd menüs), vlc oder (g)mplayer.
 
das problem ist die soundkarte, ich tippe darauf das dein gnome beim starten den esd sound daemon gestartet hat und somit den einzigen "slot" auf der soundkarte belegt.

sag mal wolltest du nicht letzte woche ne redhat zertifizierung machen?
 
ja wollte ich. habe ich auch. bin nach meiner ausbildung in der firma in den unix/linux bereich gekommen und bin jetzt gerade in der lern/einarbeitungs - phase. ist ja alles nicht so einfach mit begrenztem vorwissen. daher auch meine vielleicht etwas "komischen" fragen. hab halt 26 jahre bunte fenster kennen und "lieben" gelernt und muss jetzt eine neue welt kennenlernen. zurück zum thema:

also der sound funktioniert eigentlich unter fedora. auch der testsound wurde erfolgreich wiedergegeben bei der installation. ich glaube vielmehr das hat mit der grafikkarte unter vmware zu tun. ich werde heute abend mal diese vmware tools installieren.

ps: weiss jemand wie ich das hinbekomme das ich im fedora per alt-strg-f1 auf die "console" gehe? die tastencombo scheint unter vmware nicht zu funktionieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh