Ich habe gestern die HDD meines Powerbook G4 15" 1GHz getauscht und mir dafür von ifixtit.com die Anleitung runtergeladen.
Auf Seite 4 des HD Replacement Guides kann man dort das sehen:
Die Operation, die beim unteren Bild beschrieben wird ist leider sehr schwierig und vor allem sehr unnötig (wie ich erst danach festgestellt habe). Ich habe einiges an "Effort" reingesteckt und mit viel Gewalt das Upper Case abbekommen, allerdings nicht, ohne dass deutliche Spuren zurückgeblieben sind.
Einfacher (das habe ich gesehen, als es dann endlich ab war) geht es so:
Aller Schrauben lösen, das Upper Case mit den Fingern an der Display Seite anheben, langsam und behutsam zur Verschlussseite hin fortführen, dann an der Display Seite stärker anheben und die Häkchen an der Verschlusseite durch "Rumhakeln" des Upper Case lösen. Das ist etwas hakelig, geht aber total easy. Und keine Sorge, die Häkchen dort brechen nicht ab, ich hab nen kleinen Schraubenzieher zerbrochen und nen kleinen Wandhaken verbogen, beim Versuch, von vorne nach vorne zu ziehen. Die Dinger halten also gut was aus.
So sieht mein Book nach der Aleitung von ifixit aus

Nun, gut, ich bin da nicht so empfindlich, es funzt astrein, steht plan und beim Schreiben merkt man davon nix.
Auf Seite 4 des HD Replacement Guides kann man dort das sehen:

Die Operation, die beim unteren Bild beschrieben wird ist leider sehr schwierig und vor allem sehr unnötig (wie ich erst danach festgestellt habe). Ich habe einiges an "Effort" reingesteckt und mit viel Gewalt das Upper Case abbekommen, allerdings nicht, ohne dass deutliche Spuren zurückgeblieben sind.
Einfacher (das habe ich gesehen, als es dann endlich ab war) geht es so:
Aller Schrauben lösen, das Upper Case mit den Fingern an der Display Seite anheben, langsam und behutsam zur Verschlussseite hin fortführen, dann an der Display Seite stärker anheben und die Häkchen an der Verschlusseite durch "Rumhakeln" des Upper Case lösen. Das ist etwas hakelig, geht aber total easy. Und keine Sorge, die Häkchen dort brechen nicht ab, ich hab nen kleinen Schraubenzieher zerbrochen und nen kleinen Wandhaken verbogen, beim Versuch, von vorne nach vorne zu ziehen. Die Dinger halten also gut was aus.
So sieht mein Book nach der Aleitung von ifixit aus


Nun, gut, ich bin da nicht so empfindlich, es funzt astrein, steht plan und beim Schreiben merkt man davon nix.

Zuletzt bearbeitet: