Mangelhafte Anleitung zur Öffnung eines Powerbook G4 bei ifixit.com

Hilikus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
3.413
Ich habe gestern die HDD meines Powerbook G4 15" 1GHz getauscht und mir dafür von ifixtit.com die Anleitung runtergeladen.
Auf Seite 4 des HD Replacement Guides kann man dort das sehen:
powerbook_g4_al_15__1-1.5_ghz_bt_1.1_disassembly__installing_hd_replacement_-_removing_upper_case__page_4_9_-20071018-204234.jpg

Die Operation, die beim unteren Bild beschrieben wird ist leider sehr schwierig und vor allem sehr unnötig (wie ich erst danach festgestellt habe). Ich habe einiges an "Effort" reingesteckt und mit viel Gewalt das Upper Case abbekommen, allerdings nicht, ohne dass deutliche Spuren zurückgeblieben sind.
Einfacher (das habe ich gesehen, als es dann endlich ab war) geht es so:
Aller Schrauben lösen, das Upper Case mit den Fingern an der Display Seite anheben, langsam und behutsam zur Verschlussseite hin fortführen, dann an der Display Seite stärker anheben und die Häkchen an der Verschlusseite durch "Rumhakeln" des Upper Case lösen. Das ist etwas hakelig, geht aber total easy. Und keine Sorge, die Häkchen dort brechen nicht ab, ich hab nen kleinen Schraubenzieher zerbrochen und nen kleinen Wandhaken verbogen, beim Versuch, von vorne nach vorne zu ziehen. Die Dinger halten also gut was aus.

So sieht mein Book nach der Aleitung von ifixit aus :fresse:



Nun, gut, ich bin da nicht so empfindlich, es funzt astrein, steht plan und beim Schreiben merkt man davon nix. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Güte da hast du aber schweres Gerät eingestetzt. So sieht es zumindest aus.
Ich habe bei meinem PB G4 das gleiche schon vor 1,5 Jahren gemacht und hatte nach der Anleitung keine Probleme. Einzig ein kleiner Kratzer auf der Kante. Den sieht man aber nur bei genauem hinsehen.

Die Haken an der Front bekommt man aber so wie beschrieben gut weg gehebelt. Am SlotIn LW ist es aber sehr eng. Dort muss man ein wenig gedult und Geschick beweisen.

Das von hinten aufhebeln birgt das Problem das die Haken sich verbiegen und danach das Case nicht mehr sauber schließt. Also auch keine 100% Garantie für einen sauberen Tausch der Platte.
 
Die Haken an der Front bekommt man aber so wie beschrieben gut weg gehebelt. Am SlotIn LW ist es aber sehr eng. Dort muss man ein wenig gedult und Geschick beweisen.
Also wir saßen zu zweit dran, sind beide schon ziemlich erfahren, was Basteleien angeht, und hatten knappe 2h quasi Engelsgeduld, da ging aber absolut gar nix. Mit viel Gewalt ging es dann (ja, ich brauch die Platte zwingend^^), aber das Ergebnis ist halt nicht besonders hübsch anzusehen.

Was für ein Powerbook war es denn genau?
 
ist ein plattentausch beim 15er MBP auch so ein akt?
 
Nun ja, man sollte sich auch beim MBP durchaus eine halbe Stunde Zeit nehmen, und der Vorgang ist eigentlich ziemlich ähnlich. Die Anleitung zu dem ganzen Akt findest du hier.

Ich habe die ganze Operation gut hinbekommen, und mein MBP sieht noch genauso aus wie vor dem Umbau.
 
Aaargh, Hilikus Dir ist aber schon bewusst, dass Du damit nur knapp einem Bann entgangen bist :d

Das arme unschuldige MBP :(
 
Aaargh, Hilikus Dir ist aber schon bewusst, dass Du damit nur knapp einem Bann entgangen bist :d

Das arme unschuldige MBP :(

ist ein powerbook, sieht man doch. Wer wird jetzt gebannt? :p

fast_forward schrieb:
oh man, da hast du aber gewallt angewendet
Schuldig, nach 2h wars mir zu bunt und dann musste es aufgehen

Außerdem finde ich 2h müssen an Geduld/Gedult reichen
 
Ego te absolvo :d - wenns Dich nicht stört isses ja ok!

Ich könnte mir die Kratzer nicht ständig angucken, ohne ein seltsam schlechtes Gefühl ;) (insbesondere bzgl. des Wiederverkaufswertes)

Zumindest ist die Platte ja jetzt drin ...

LG

Toco :wink:
 
Wiederverkauf?
Das wird gefahren, bis es auseinanderfällt (nein, das ist nach dem Umbau auch nicht früher^^) oder mein Geldbeutel sagt, dass ich ein neues bekomme.
Und so wie sich mein Geldbeutel anhört, wohl bis es auseinanderfällt ;)
 
Wie nennt man solche Leute doch gleich ?
Grobmotoriker ? ;)
 
Ich als "nicht Mac'ler" ... ist es wirklich so, dass man ein Notebook von APPLE so dermaßen bekloppt öffnen muss um lediglich die HDD zu tauschen?! :hmm::wall:
 
Mein Gott, da sagt man, dass die Anleitung von ifixit nicht so gut ist und man weiß, wie es an dieser Stelle besser geht und man bekommt so ein Quark um die Ohren gehauen.
Scheiß fanboys
 
Ich als "nicht Mac'ler" ... ist es wirklich so, dass man ein Notebook von APPLE so dermaßen bekloppt öffnen muss um lediglich die HDD zu tauschen?! :hmm::wall:

Nein, bei den aktuellen Macbooks muss man nur den Akku entnehmen, einen Metallrahmen lösen und kann die Festplatte dann rausziehen ;)
Ganz einfach...
 
Ist sogar so gedacht, dass der Nutzer die Platte selber wechselt.

Beim MacBook Pro ist es immernoch noch umständlich, die Anleitung bei ifixit ist hier aber besser. Soll also trotzdem recht einfach sein. Die Sache mit der Garantie ist dann aber natürlich fraglich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh