Mainboard --> Prozessor kompatiblität

Knoppix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
39
Hallo zusammen

Ich habe vor, das ASrock 775XFire-eSATA2 und den Intel Pentium D "presler" 950 zu kaufen. Laut der ASrock Seite (http://www.asrock.com/product/775XFire-eSATA2.htm) unterstützt das Mainboard in allen BIOS-Versionen den Prozessor, bei Alternate steht aber leider nichts vom 950 :( (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPER09)

Würdet ihr eher dem Hersteller oder Alternate vertrauen (die haben es ja vlt. getestet, wobei Asrock eigentlich auch nicht falsche infos geben sollte) ?
Oder hat vielleicht jemand von euch eine ähnliche konstruktion (pentium D 9xx) zuhause.
Falls es nichts mit dem Mainboard wird, könntet ihr dann bitte ein anderes empfehlen (nicht allzu teuer, ca 100€) :)

Ich freue mich auf die Antworten

MFG Knoppix
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde einfach mal vermuten, dass der Prozessor neuer ist als das Mainboard und Alternate einfach die Artikelbeschreibung nicht aktualisiert hat.

Da es auf der ASrock freigegeben ist, sollte es ja auch funktionieren ;) Aber willst du bei einem so teurem Prozessor wirklich ein Board dieser "Billigmarke" von ASUS nehmen? Man hört nich tnur gutes von denen ...

MfG Baphomet

PS: Herzlich Willkommen im Forum :wink:
 
Hi

Danke für die schnelle Antwort :)

Eigentlich wollte ich zuerst ein nforce 4 (asus, msi oder gigabyte) mainboard nehmen, aber die "älteren" unterstützen den 950 leider auch nicht :(.
Später bin ich dann verzweifelt zu ASrock gestossen, die ein Mainboard im Angebot haben, dass den 950 in allen BIOS-Versionen unterstützt. Man weiss ja leider nicht welche BIOS version man vom Händler bekommt.
Vielleicht hat ja sonst jemand eine alternatives mainboard (sli bzw. crossfire ist nicht pflicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock Board hat afaik nur SingleChannel Speicheranbindung, ist aber wie jedes ASRock Board solide und stabil.
 
Ich nutze Asrock atm in 3 PC´s mit Sockel A, 775, und 939 CPU´s. Bin sehr zufrieden und P/L ist absolut TOP. Habe gerade erst mein Asus ausgebaut weil es immer wieder neue Macken mit meinen USB und LAN Geräten gab. Mit Asrock hatte ich noch keine solche Propleme.
 
Erstmal danke für die beiden neuen Antworten. :)

SingleChannel bedeutet doch, dass man den DualChannel-modus (schnellere Datenübertragung bei zwei Modulen) nicht Nutzen kann, oder?

Kennt jemand den Intel 945PL genauer, der wird auf der Intel Seite einfach unter den normalen 945P gestellt.

Hmm, jetzt sehe ich das mit dem C1-Stepping, da braucht das board ein BIOS-Ubdate, könnte es auch ohne dieses laufen, einfach mit ausgeschalteter Stromspaarfunktion?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh