Mainboard ohne (Passiv)-Kühlung betreiben

Daniel N

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
5.384
Ort
Bremen
Hallöchen,

aus aktuellem Anlass frage ich mich, ob Passivkühler auf Mainboards aktuell noch relevant sind.
Bei mir geht es konkret um das MSI Z97 Gaming 7 wo ich die Kühler gerne lacken oder eloxieren würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke du willst das Board nur für den Übergang ohne Kühler betreiben oder ?

Ich denke das sollte nicht so das Thema sein würde aber auf Nummer sicher gehen. Die CPU solltest du daher etwas undervolten, insofern sie wie angegeben stock läuft, und für den Zeitraum in der die Kühler demontiert sind einen Lüfter vor die VRM hängen. Die Spannungsversorgung ist mit 12 Phasen bei dem Board relativ breit ausgelegt und sollte daher die Einzelteile nicht so sehr belasten. Ein undervolteter 6700k zieht dabei auch noch recht wenig Strom und wenn man sich mal ansieht das bei den 60€ Board teils garkeine Kühler verbaut sind dürfte das theoretisch auch ohne undervoltig und Lüfter gehen. Die Teile verkraften ja auch ordentlich hohe Temps ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich nur temporär, was aber auch gut 2 Wochen bedeuten kann.
Meine CPU 4770k ist @stock und sollte mit der WaKü ziemlich kühl bleiben, ansonsten muss ich mal gucken wie ich da übergangsweise einen Lüfter befestigen kann.
 
Es ist scheiß egal wie kühl deine CPU ist ... deine VRMs kochen egal ob die CPU gekühlt wird oder nicht, denn da fließt immer der Strom ...

Ich denke solche Kühler haben durchaus ihre Daseinsberechtigung und wenn was passiert hast du halt Pech gehabt. Selbst würde ich das nicht machen.
 
Wenn da keine FPU tests o.ä. laufen, werden die auch nicht sonderlich heiß. Würde ich aber mit einem Infrarotthermometer kontrollieren. Manche Boards haben auch einen oder mehrere Temperatursensoren für die Spannungswandler.

edit: Stromsparmechanismen aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh