Mainboard mit guter Lüftersteuerung

Spaceman_t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2005
Beiträge
482
Hallo,

bisher hat mich mein treues Abit vor allem mit der ausgereiften Lüftersteuerung begeistert.

Nun ist allerdings ein upgrade fällig und da Abit nicht mehr auf dem Markt ist, suche ich ein gutes AM2+/AM3 Board mit folgenden Eigeschaften:

Sollte mit nem Phenom II X4 945 und NVidia (wahrscheinlich GTX 260) zusammenarbeiten und bei Speicherbausteinen (2x2GB9 nicht so anspruchsvoll sein.
Übertaktet wird wenn dann nur geringfügig und nicht als Sport. Also Stabilität ist eher gefragt als das letzte bisschen Performance.
Kein Micro-ATX sondern normaler ATX Faktor (hab nen Midi_Tower).

Lüftersteuerung: würde gerne wieder ein Board welches den CPU Fan und wenn möglich nen Chassis Fan wie folgt steuert:

< Temp kleiner 35 °C = kein Lüfter
> Temp größer 35 °C < kleiner 45° C = Lüfter dreht mit 800 U/min (oder Volt Zahl)
>Temp größer 45°C = Lüfter dreht voll

Gibt es irgendwelche Boards die so etwas noch bieten?
Welche Boards bieten zumindest eine ähnlich wirksame Lüftersteuerung an?
Der PC soll möglichst leise werden, dahe die Frage.

Ein gutes Energie-Management zum Strom-Sparen wäre zusätzlich wünschenswert.

Tips sind gerne willkommen.

Bisher sehe ich nur das Asus Crosshair II mit einer etwas ausgefeilteren Lüfter-Steuerung, gibts von Gigabyte, MSI, ASRock etc. da evtl. günstigere Angebote?

Besten Dank im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das festlegen der SPannungen bzw. Drehzahl braucht man wohl Easytune. Überträgt das Tool die Einstellungen ins Bios udn muss dann nicht mehr gestartet werden damit die Einstellungen aktiv sind oder muss es immer wieder im Windows laufen, damit die Steuerung funktionert? habe bisher keine Anleitung zu Easytune finden können, in der das mal genau beschrieben ist.
Mag nämlich diese tausenden Zusatzprogramme nicht leiden.

Besten Dank für eine kurze Info
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh