Mainboard geschrottet? Gehäusespeaker rauscht & kein Bild!

R@zr

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.379
Ort
Türkheim
liebe luxxer,

heute vormittag war ich ganz normal beim musik hören und surfen---->usb festplatte angesteckt wie eigtl immer--->kompletter freez!

dann wollte ich neustarten-->kein bild, und aus dem gehäuse speaker kommt ein störendes rauschen.

ich hab jetzt mal nur cpu, mainboard, ram und netzteil angeschlossen, doch das rauschen ist immer noch vorhanden:heul: ausserdem hab ich immer noch kein bild.

kann es sein dass das mainboard einfach nur kaputt ist? anfangs wenn ich das mainboard starte, kommt einmal ein piepston und dann sofort danach das immerwährende rauschen:kotz: auch erhalte ich kein bild

ich hab das Asus M2N-E

wenn jemand was dazu weiß oder ne lösung hat bitte einfach schreiben.

bin dankbar für jede post:hail:

lg Benedikt


edit: habs jetzt mal getestet ohne grafikstromstecker---> lautes nervendes dauerndes pfeifen ertönt aus dem gehäusespeaker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was für ne hdd haste angeschlossen? 2,5 oder 3,5"?
mein bruder hat mal sein board ( asus m2n-sli) durch ne 3,5er geschrottet , da er im betrieb die platte angestöpselt hat .. gab nen kurzschluss dank dem benötigten zusätzlichen strom der 3,5" platte.
es gab auch nen freeze und danach bootete es nichtmehr.
 
es ist ne 3,5 zoller per usb, strom hat die extern. die hdd hab ich schon an nem anderen pc probiert, funktioniert noch perfekt.


aber wie kann ein kurzschluss durch den usb port erfolgen`? da muss doch irgendwas anderes schon defekt gewesen sein.
 
wenn ich das mainboard starte, kommt einmal ein piepston
das sollte der normale piepton sein der immer schon gekommen ist für Bios bootvorgang erfolgreich abgeschlossen.
Da kann eigentlich doch das Board nicht hin sein.
ich hab jetzt mal nur cpu, mainboard, ram und netzteil angeschlossen
CPU mit Kühler, eine Graka und die Tastatur, 1x RAM, Netzteil.
Keine Platten und Laufwerke, kein PCI Soundkarte, keine USB Drucker usw.
Cmos Reset machen.
Bis ins Bios sollte man auch so kommen, (richtige Tastatur (PS2?) und die richtige Taste drücken.)
Jeden Ram riegel einzeln testen.
aus dem gehäuse speaker kommt ein störendes rauschen.
Kommt das wirklich aus dem Gehäuse Speaker oder aus dem PC Speakern?
dann wollte ich neustarten-->kein bild
aber alle Lüfter drehen CPU, Graka, Netzteil ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das sollte der normale piepton sein der immer schon gekommen ist für Bios bootvorgang erfolgreich abgeschlossen.
Da kann eigentlich doch das Board nicht hin sein.

fakt ist dass zuerst der piepston kommt und SOFORT darauf der andauernde rauschton. dieser rauschton kommt definitiv aus dem gehäusespeaker aus dem auch der piepston kommt. (hab das mit ein und ausstecken des speakers getestet)



CPU mit Kühler, eine Graka und die Tastatur, 1x RAM, Netzteil.
Keine Platten und Laufwerke, kein PCI Soundkarte, keine USB Drucker usw.
Cmos Reset machen.
Bis ins Bios sollte man auch so kommen, (richtige Tastatur (PS2?) und die richtige Taste drücken.)
Jeden Ram riegel einzeln testen.

habs jetzt mit einem ram riegel probiert und das auf verschiedenen bänken.
habs jetzt auch mit ner ps2 tastatur getestet.
cmos reset bringt auch nichts. (da muss ich och für paar sec die brücke umstecken bei herausgenommener batterie)
immer noch kein bild.

ist das normal dass der grafikkarten lüfter erst ein paar sekunden nachdem der pc startet startet?

Kommt das wirklich aus dem Gehäuse Speaker oder aus dem PC Speakern?

ja, definitiv. was das über das mainboard aussagt weiß ich leider nicht. ich könnte den rauschton auch aufnehmen incl anfangspiepston wenn ihr wollt.

aber alle Lüfter drehen CPU, Graka, Netzteil ?

ja, alle lüfter drehen. graka, cpu sowie das netzteil. die grafikkarte wie schon oben erwähnt setzt erst ein paar sekunden nach drücken des start knopfes ein. ich glaub aber das ist normal:confused:


irgendwas muss doch am mainboard kaputt gegangen sein, da schon allein das komische rauschen nicht normal ist. das trat zum ersten mal auf als ich den pc nach dem freez startete.
 
da schon allein das komische rauschen nicht normal ist.
richtig normal ist das nicht und leider auch bisher nicht bekannt.
heute vormittag war ich ganz normal beim musik hören und surfen---->usb festplatte angesteckt wie eigtl immer--->kompletter freez!
aber normal ist es halt auch nicht das Hardware wärend des Betriebes einfach so kaputt geht.
wobei noch nicht mal geklärt ist was das bedeutet und wie das genau ausgesehen hat.
PC geht einfach aus kommt schon mal vor wenn das Netzteil defekt ist.
Andere Hardware oder Software fehler haben eigentlich oft eine Fehlermeldung.

Na klar kann dennoch die CPU oder das Board hin sein.
Aber wie schon gesagt der erste Piepton könnte der normale Bios post OK ton sein und dann ist ein Board defekt nicht sehr warscheinlich.
Kannst nur alles mal ausbauen auch die CPu und wenn möglich auch noch andere Hardware CPU, Graka und Ram testen.
Auch mal einen anderen Monitor versuchen.
Habe ich noch was vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
der freeze sah so aus:

ich war ganz normal beim surfen und nebenher über spdif musik hören. dann wollte ich die externe usb hdd anstecken. sobald ich mit dem steckkontakt in kontakt geraten bin, ging maus, tastatur und die musik nicht mehr. das bildschirm bild war einfach nur stehengeblieben wobei sich nichts bewegt hatte. dann wollte ich neustarten, doch es erschien kein bild mehr und das rauschen begann. zuerst hatte ich versucht zu identifizieren woher das geräusch kam, erst viele umbauten später bin ich daraufgekommen dass das rauschen vom gehäusespeaker kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ganz merkwürdige sache, kann na klar sein das es einen Kurzen gegebn hat im System, beim reinstecken des USB Steckers.
Hast du denn nun alles so gemacht wie beschrieben.
CPU mit Kühler, eine Graka und die Tastatur, 1x RAM, Netzteil.
Keine Platten und Laufwerke, kein PCI Soundkarte, keine USB Drucker usw.
Cmos Reset machen.
Bis ins Bios sollte man auch so kommen, (richtige Tastatur (PS2?) und die richtige Taste drücken.)
Jeden Ram riegel einzeln testen.

Na klar kann dennoch die CPU oder das Board hin sein.
Aber wie schon gesagt der erste Piepton könnte der normale Bios post OK ton sein und dann ist ein Board defekt nicht sehr warscheinlich.
Kannst nur alles mal ausbauen auch die CPu und wenn möglich auch noch andere Hardware CPU, Graka und Ram testen.
Auch mal einen anderen Monitor versuchen.
 
Hast du die usb platte über das frontpanel versucht anzuschließen?

Eventuell den usb stecker fürs frontpanel auf firewire gepflanzt??
 
Hast du die usb platte über das frontpanel versucht anzuschließen?

Eventuell den usb stecker fürs frontpanel auf firewire gepflanzt??

wie meinst du das genau?

ja ich habe die usb hdd immer am frontpanel angesteckt. die beiden usb slots haben auch immer zuverlässig funktioniert. es kann sein dass ich ein bisschen mit dem usb kabel an den firewireanschluss gekommen bin, aber das sollte doch nichts ausmachen!

ich hab jetzt auch die grafikkarte bei meinem bruder getestet. die funktioniert einwandfrei. cpu hab ich eigtl keine möglichkeit zu testen, da ich kein anderes am2 board in der nähe habe.
lg
 
Er meint wahrscheinlich dass du die Anschlüsse auf dem Board für USB und Firewire beim Anschluss des Frontpanels verwechselt hast. Is aber hier nicht relevant, da die Platte ja vorher schon am Front-USB funktioniert hat.

Ich würde in so einem Fall auf ein defektes Board tippen. Worher sollte man aber auch das NT ausschleißen (also mal nachmessen, ob alle Spannungen da sind)

Aber Board ist wahrscheinlicher, vermutlich durch ESD/Ausgleichsstrom beim Anschließen der FP abgeschossen.
 
Das kann gut sein!
Ich habe vor nem halben Jahr einen externen Kartenleser bei mir per USB anschliessen wollen.
Als ich dann mit dem Stecker in die nähe des USB-Ports kam ( ca 2-4mm entfernt ) konnte ich sogar einen Funken überspringen sehen:fresse:

End von der Geschicht: Netzteil hinüber und die 4 USB-Ports am Board hat es abgeschossen
 
wie kann ich die spannungen am netzteil überprüfen? damit ich auschliessen kann dass dies defekt ist.
 
Du sagtest, Du hast die Platte am Front-USB angeschlossen (bzw. versucht anzuschliessen). Hattest Du am selben USB-Port schonmal etwas angeschlossen?

Wenn "nein", solltest Du mal überprüfen, ob Dein Frontpanel richtig angeschlossen ist.
Bei manchen Frontpanels sind die Steckerchen die am Mainboard angeschlossen werden einzeln und können vertauscht angeschlossen werden d.h. + und GND vertauscht. Wenn die beiden Stecker vertauscht sind, bekommst Du sofort beim Anschliessen nen perfekten Kurzschluss, der Dir im günstigsten Fall "nur" den USB-Controller zerschiesst. Im Extremfall schiesst Du alles ander mit ab NT, MoBo, GraKa, CPU, RAM usw., praktisch alles was am GND hängt.
 
der usb port hatte 3jahre zuvor schon zuverlässig funktioniert, an dem kann es also nicht liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh