[Kaufberatung] Mainboard für Sys mit Q6600/4870/DDR-2

Tao

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2008
Beiträge
388
Ort
Berlin
Hallo liebe Luxxer,
bin gerade im Aufbau eines neues Systems mit Q6600@Noctua, einer 4870@Musashi, DDR-2 und 500gb. Ich gerade auf der Suche nach einem passenden Mainboard. Es sollte nicht teuer als 190€ sein, die vorgesehne Hardware natürlich unterstützen und reichtlich Power unterm Ar*** haben :bigok:
Zu was würdet ihr mir raten? P45 oder X48 ?

Vllt habt ihr schon paar Meinungen zu meiner Vorauswahl !

Asus P5Q-E
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEAE1&articleId=269717&baseId=72795
Asus Maximus II Formula
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/Maximus_II_Formula/273077/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
DFI LANPARTY DK P45-T2RS
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/DFI/LANPARTY_DK_P45-T2RS/275593/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
DFI LANPARTY DK X48-T2RSB
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/DFI/LANPARTY_DK_X48-T2RSB/275597/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Danke im Voraus, hoffe ich könnt mir viel Meinungen/Vorschläge/Erfahrungswerte posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für deine CPU tuts auch locker ein X38 Board, schau nach dem P5E oder Maximus Formula.
 
Wenn du ocen willst : Maximus 2 Formula
Wenn du OC Erfahrung hast : DFi Dk P45 PLUS
Wenn du nix tweaken willst tut's das Asus P5Q
 
Naja Oc will ich vllt, aber noch keine große Erfahrung, wobei mir oft gesagt wurde, das der Support besser von DFI ist, als bei Asus.
Maximus II Formula is hammer, dazu auch noch eine stimmige Optik.
DFI auch net von schlechten Eltern. Hmm garkein X48 ? reicht p45?
 
Die Crossfireschiene will ich mir offen lassen, also kein single board, aber es gibt ja auch boards wie das P5Q-E die CF haben. hat das schwächen oder wie muss ich das sehn ?
 
Die Crossfireschiene will ich mir offen lassen

Wozu ? Nachrüst CF bringt nix, bis es soweit ist gibt es wieder schnellere Singlekarten die außerdem noch weniger Strom verbrauchen.

Entweder von Anfang CF oder gar nicht. Für SLI gilt übrigens das gleiche.
 
Stimmt schon das es bis dahin bessere Karten gibt, aber deswegen nehm ich nicht das P5Q ..optische Gründe.
OC ist DFI das beste was es gibt, nur besteht ein erheblicher unterschied zwischen P35 und P45/P45 und X48 ?
Bin nicht sonderlich bewandert im Vergleich
 
P45 Boards haben PCi 2.0. Das verschafft deiner Graka deutlich mehr Bandbreite.
 
ja okay das sollte dann doch shcon gegeben sein ^^
Also machen P45 und X48 für mich im rennen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X Versionen bieten dir eine mehr oder weniger bessere Ausstattung und volle 16 Lanes je PCIe Slot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Ausstattung is ja nicht gerade das schlechteste und so von der Performence sind sie auch etwas schneller oder ?
 
Nein sind sie nicht, du hast nur die Option von Crossfire.

Verstehe auch nicht warum du den X38 kategorisch ausschliesst, die X48 sind selektierte X38 Chips die bei 45nm Quads beim OC Vorteile bringen, sonst nichts. Die restlichen Features bietet auch der X38, da kämst du günstiger weg. Aber wenn du unbedingt deine Kohle verbrennen willst greif zum X48.
 
Soviel ich weiss lassen sich die P45 besser übertakten.
 
Aber doch nicht bei einem 65nm Quad, da limitiert die CPU irgendwann, nicht das Board. ;)
 
Also ich denke, aus P/L Sicht, gerade mit der Option auf Crossfie (Sinn oder Unsinn mal dahingestellt), fährt man mit dem X38 Chipsatz am Besten momentan.
 
Na deswegen hab ich doch auch diese Fragen zum Board in den Raum geworfen. Also kein X48 sonder X38.. oder auch p45
 
Na deswegen hab ich doch auch diese Fragen zum Board in den Raum geworfen. Also kein X48 sonder X38.. oder auch p45
Genau, würde wegen dem Crossfire Support mit vollen 16 Lanes zum X38 greifen wegen dem besseren P/L Verhältnis zum X48, wenn du sicher kein Crossfire willst greif zum P45, die gibts auch mit ganz netter Ausstattung.
 
ja das P5Q-E hat mir deswegen auch gut gefallen, auch so mit e-sata extern und allgemein siehts gut aus. Das Maximus II is halt optisch ein Highlight, ob ich für das Desgin mehr abdrücke mal schauen.

mal noch eine Frage zu den DFI boards
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
da steh das es nur 1066 Rams packt, aber müsste doch auch mit 800 laufen oder nicht ?
 
Klar, das Board verhält sich wie jedes andere.
 
gut gut. dann ist das ja uahc kein problem.
DFI LANPARTY DK P45-T2RS und dem PLUS große Unterschiede
 
Ja, das PLus hat einige Macken des non-plus ausgemerzt. Nur das PLLUS ist eine Kaufempfehlung.
 
Schlecht zu übertakten, komsiche Neustarts. Diese sind mit der neuen Version beseitigt.

Kauf dir lieber das DFI mit 1000er G.Skill. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sagst du mir? :shot: Kann ja mal passieren. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh