[Kaufberatung] Mainboard für Core i5 2500K

Witschie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
697
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich unbedingt 100€ für ein Mainboard ausgeben muss!?

Ich brauche:

- SATA 6/gb - Steckplatz (2 reichen bereits)
- Gutes UEFI mit OC-Einstellmöglichkeiten (aber da der 2500K einen freien Multi hat, braucht es dafür ja auch nicht viel, oder?)

Ich brauche nicht:
- RAM und Board will ich nicht übertakten
- USB 3.0 muss nicht unbedingt sein
- Kein SLI/Crossfire

Welches Board könnte diesen Ansprüchen bereits genügen?
Danke für jede Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das zweite hab ich (P67 Pro3). Hat alle notwendigen OC-Optionen an Board, die Spawas werden nicht sonderlich heiß, bieten 8-Phasen (bei dem Preis ein Alleinstellungsmerkmal).

Ich bin voll zufrieden.
 
Danke Euch!

Eine Frage noch: Muss ich nach MAinboard-Wechsel mein OS (Win7 64 Bit) neu istallieren oder kommt Windows damit klar?
 
Wichtig ist, ob du die IGP der CPU nutzen könne willst, also z.B. als Reserve, um mal ein Weilchen ohne Graka auszukommen, oder ob dir das egal ist. Falls es dir egal ist, bekommst du beim P67-Chipsatz mehr für dein Geld, als beim Z68.

Um USB3.0 wirst du übrigens bei S1155 kaum herumkommen das wird überalle mitgeliefert.

Wenn du auch wirklich nicht übertakten willst (wozu dann der i5-2500K?), ist vielleicht auch der H67-Chipsatz was für dich, hier kannst du die IGP nutzen und es bleibt günstig. OC geht dann aber so gut wie garnicht.
 
Doch, die CPU werde ich übertakten. Ich schrieb, dass ich RAM und Board nicht übertakten will ;)

Die IGP will ich nicht nutzen. Deshalb wird es wohl ein P67.

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:59 ----------

Bei einem Chipsatzwechsel ist eine Neuinstallation ratsam.

Was würde denn passieren, wenn ich auf eine Neuinstallation verzichte? Es wäre wirklich eine mega Arbeit, auf die ich vielleicht verzichten könnte?
 
im schlimmsten Fall würde Windows nicht starten

kannst versuchen über Abgesicherten Modus o.ä. durchzumurksen :) oder machst z.b. n Backup und stellst daraus deine Persönlichen Ordner wieder her , Daten also Fotos , Musik , Filme , Dokumente etc. kannst ja auch so sichern bzw. liegen bei mir eh nicht auf der Systempartition
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du P67, aber kein Multi-GPU willst, schau dir mal das Gigabyte GA-P67A-UD3P-B3 und das Asus P8P67 Rev3.0 bzw. Rev3.1 an, die bieten da ein unschlagbares P/L-Verhältnis, aber bei Ivy Bridge dann auch PCIe3.0, da sie ja nur einen PEG haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh