Mainboard defekt, Frage wegen Ersatz

Lucky_Strike

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2007
Beiträge
772
HI,

mir ist gestern Abend mein Mainboard kaputt gegangen.
Es war ein MSI Neo4-F Version 3 mit Nforce4 Chipsatz.
Nun gibt es das leider nicht mehr neu zu kaufen.

Da ich nicht nochmal alles neu aufsetzen will und auf keinen Fall die Festplatte löschen will ist jetzt meine Frage ob ich genau dieses Mainboard wieder kaufen muss oder es nur wichtig ist das auf dem neuen Mainboard
ebenfalls ein Nforce4 Chipsatz verbaut ist.

Will dann eben keine Treiberprobleme oder so haben, falls ich ein anderes kauf.
Hoffe mal das weiß jemand.

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst auch ein anderes nehmen... starten sollte windows schon, nur wirds nachm ersten start sehr wahrscheinlich "etwas komisch sein" :d

Also, neuen Chipsatz-Treiber musste dran drauf machen (alten runter), neuen Grafikkartentreiber usw...
 
Geh nicht mehr auf den alten Sockel!
Das lohnt net!


AMD Athlon 64 X2 3800 EE 30€

Foxconn A6VMX, 690V 34€

Aeneon DIMM 2GB PC2-5300U CL5 30€

94€ für nen System, was man noch aufrüsten kann, es günstig ersatzteile bekommt!


Alex
 
@ Alex14 : du magst ja recht haben aber der TE hat ein anders Problem
Da ich nicht nochmal alles neu aufsetzen will und auf keinen Fall die Festplatte löschen will
was er ja wohl bei deinem Vorschlag müsste
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh