[Kaufberatung] Mainboard abgeraucht. Suche neues ITX-Board inkl. CPU!

jcc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
201
Hallo.
Nach 5 Jahren hat das ECS H55H-I (Sockel 1156, ITX-Mainboard) meines "Gaming-PC" (hüstel) nun endgültig seinen Geist aufgegeben und ich benötige Ersatz.
Das Alt-System bestand außerdem aus einem i5-750 und einer HD6870 in einem BitFenix Prodigy, was eigentlich fast ausreichte, aber wenn man umrüstet will man natürlich auch AUFrüsten.

LG1156-Mainboards gibt es ja kaum noch, daher muss wohl auch eine neue CPU her. Den DDR3-1333-Speicher würde ich aber gern weiter benutzen, um die Kosten im Zaun zu halten.

Wlan-on-board wäre nicht übel.

Habt ihr Empfehlungen für mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht findest du gebraucht noch was?

Ansonsten ASRock B85M-ITX und Xeon vielleicht. Da fehlt aber noch ein WLan-USB-Stick.

Mit Onboard-WLAN wird's gleich deutlich teurer, da würd ich gleich bei den Skylake-Boards schaun, auch wenn du da dann neuen RAM brauchen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht findest du gebraucht noch was?

Ansonsten ASRock B85M-ITX und Xeon vielleicht. Da fehlt aber noch ein WLan-USB-Stick.

Mit Onboard-WLAN wird's gleich deutlich teurer, da würd ich gleich bei den Skylake-Boards schaun, auch wenn du da dann neuen RAM brauchen würdest.

Hallo.
Hatte gar nicht mehr mit einem Feedback gerechnet.
;)
Am liebsten hätte ich natürlich einen Xeon gekauft, aber ich wollte <200€ bleiben, daher musste ich in den sauren Apfel beissen und einen 2-Core nehmen (i3 für 95€). Das Asrock-Board hatte ich auch auf dem Schirm, aber weil guter Wlan-Empfang wichtig ist, habe ich mich für dieses Asrock mit einer Wlan-PCIe-Karte onboard und zwei Antennen entschieden (die hätten seperat auch ca. 30€ gekostet, d.h. das passt schon).

Kannst du das absegnen?
;)
 
Von i5 auf i3 ist ein großes Downgrade, das würde ich nicht machen. ASRock B85M-ITX mit i5-4460 und USB-WLAN-Stick wäre das einzige, was mir dazu noch einfallen würde, ab dann geht's preislich nur noch bergauf.
Das von dir ausgesuchte ASRock H97M-ITX gefällt mir wegen dem Qualcom-LAN-Chip nicht besonders, aber wenn du sowieso nur WLAN nutzt, ist das auch gut genug, mit einem i5-4460. (~260€ zusammen)
ASRock Z97E-ITX/ac + i5-4460. (~270€)
ASRock H170M-ITX/ac + i5-6500 + 16GB DDR4-2133-RAM. (400€)
ASRock Z170M-ITX/ac + i5-6500 + 16GB DDR4-2666+-RAM. (430€)

Die Varianten mit Z-Board gefallen mir jeweils deutlich besser, auch ohne Übertakter-CPU.

Wenn du unter 200€ bleiben willst, musst du für deine alte CPU ein gebauchtes Board finden (eher schwierig schätze ich, bei mini-ITX und onboard-WLAN).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das ist kein Downgrade. Der i5-750 (2007) ist nicht schneller als der i3-4160 (2013).
UserBenchmark: Intel Core i3-4160 vs i5-750

Ist aber zugegeben auch kein großes Upgrade.
;)

Da es nur ein Zweit-Gaming-PC ist, werde ich das so lassen, aber der i5-4460 für nur 60€ mehr reizt natürlich...
:)
 
gebrauchten i5-2500 + Mainboard ~150€, RAM könntest du weiter verwenden. Übertakten kannst du den auch und dann hast du die Leistung eines aktuellen i5 ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh