Mainboard abgefackelt und kein Plan wieso :P

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.719
Ort
Laupheim
erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi
Sockelpins sind aber noch ganz sicher alle i.o. keiner verbogen etc
Abstandshalter waren beim 1ten Einbau alle i.o.
nacher draussen war der Baustein schon beschädigt
evtl der Kühler irgendwo Kontakt bekommen evtl net kompatibel zum Baord
ach ja evga Registration auf längere Garantie gilt mein ich nur für Erstkäufer wo es registriert hat
wenn man es ummelden tut sind wieder nur die normal Zeit
hab ne 560 ti mit 5 Jahren Warranty vertickert
beim dem Käufer waren es auf einmal nur noch ab Kaufdatum 3JAhre als er es umgemeldet hat


evtl täusch ich mich auch mir erging es so

UBI
 
so einen brand hatte ich auch schon insgesamt 3x..... stinkt ohne ende :d

wenn du deine bisherigen schritte begründest und der rma beifügst, dann hast du gute karten für ein austauschboard. so etwas kann "einfach so" passieren. evga hat ja auch einen guten ruf. du könntest auch den kollegen im evga-unterforum kontaktieren ;)
 
Wahrscheinlich einfach defekt am Bauteil.. Das passiert so selten, da kann es alles reiner Zufall sein, dass das Ding Bis jetzt gehalten hat. Vll war ja auch ein haarriss in dem Bauteil der jetzt durch den Transport nen kurzen verursacht hat.. Da gibt's auf mikroebene viele Möglichkeiten.
 
Wir werden das klären - das Board rannte einwandfrei bis zum Ausbau, ich kümmere mich. :)
Es war 1A verpackt, in OVP, AntiStatic-Folie etc. - ich garantiere, dass das Board IMMER einwandfrei seinen Dienst verrichtet hat.
NT durchtesten wäre jetzt nicht so schlecht. ;)
Ich hoffe die CPU hat keinen Schaden genommen..

Sofern keine äußere Beschädigung vorliegt, wird das schon ersetzt. Roach bekommt von mir 100% Support-

Rest via PN.
Feedback folgt später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal , da ist wohl ein neues fällig ... Zudem mal dein Chipsatz ( P67 ) auch ziemlich veraltet ist .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh