Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2005
- Beiträge
- 9.409
- Ort
- Augsburg Land
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 10980XE @ 4.5GHz bei 1.05V, 5GHz bei 1.23V
- Mainboard
- ASRock X299 OC Formula
- Kühler
- Heatkiller4
- Speicher
- 64GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 cl15
- Grafikprozessor
- ASRock 7900XTX Taichi OC @ Alphacool Eisblock
- Display
- 34" UWQHD
- SSD
- Samsung 970Evo
- Gehäuse
- Jonsbo U5
- Netzteil
- Seasonic Prime 1000W
- Sonstiges
- Mora3 mit D5 Next und Heatkiller Tube
Hi Leute,
habe probleme einen neuen MacPro so einzurichten, dass er auf die Netzwerkfreigaben eines Windows 2000 Servers zugreifen kann. Der MacPro wird vom Server auch nicht in der Domäne erkannt, sondern außerhalb der Domäne als Arbeitsgruppe.
Ich habe den MacPro auf HDCP eingestellt und er empfängt auch die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Router IP richtig vom Server, Suchdomain stimmt mit der Domäne überein. Der MacPro hat am Server ein Konto bekommen mit Namen und MAC-Adresse und kann alle anderen Windowsrechner im Netzwerk sehen, auch die zwei Server.
1. Wieso meldet der Mac sich nicht in der Domäne an, sondern als Arbeitsgruppe?
2. Wieso habe ich keinen Zugriff auch die Netzwerkfreigaben?
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
habe probleme einen neuen MacPro so einzurichten, dass er auf die Netzwerkfreigaben eines Windows 2000 Servers zugreifen kann. Der MacPro wird vom Server auch nicht in der Domäne erkannt, sondern außerhalb der Domäne als Arbeitsgruppe.
Ich habe den MacPro auf HDCP eingestellt und er empfängt auch die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Router IP richtig vom Server, Suchdomain stimmt mit der Domäne überein. Der MacPro hat am Server ein Konto bekommen mit Namen und MAC-Adresse und kann alle anderen Windowsrechner im Netzwerk sehen, auch die zwei Server.
1. Wieso meldet der Mac sich nicht in der Domäne an, sondern als Arbeitsgruppe?
2. Wieso habe ich keinen Zugriff auch die Netzwerkfreigaben?
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
Zuletzt bearbeitet: