MacPro mit OSX 10.5 in Windowsnetzwerk einbinden

martma

Casemodder
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
9.409
Ort
Augsburg Land
Hi Leute,

habe probleme einen neuen MacPro so einzurichten, dass er auf die Netzwerkfreigaben eines Windows 2000 Servers zugreifen kann. Der MacPro wird vom Server auch nicht in der Domäne erkannt, sondern außerhalb der Domäne als Arbeitsgruppe.
Ich habe den MacPro auf HDCP eingestellt und er empfängt auch die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die Router IP richtig vom Server, Suchdomain stimmt mit der Domäne überein. Der MacPro hat am Server ein Konto bekommen mit Namen und MAC-Adresse und kann alle anderen Windowsrechner im Netzwerk sehen, auch die zwei Server.

1. Wieso meldet der Mac sich nicht in der Domäne an, sondern als Arbeitsgruppe?
2. Wieso habe ich keinen Zugriff auch die Netzwerkfreigaben?

Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, den MacPro habe ich jetzt so wie es aussieht in die Domäne gebracht, aber wie kann ich jetzt auf die Netzwerkfreigaben zugreifen?


Edit: Wenn ich auf dem MacPro eine Netzwerkfreigabe mache, kann ich von allen PCs drauf zugreifen. Wieso geht das in die andere Richtung nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versuchst du denn, auf die Shares zuzugreifen?

Im Finder: Gehe zu - Mit Server verbinden - smb://Computer/Freigabe
 
Nein, ich versuche es über die Freigaben, welche links in den Finderfenstern angezeigt werden. Dort stehen auch alle Server und PCs, aber ich kann mich nicht damit verbinden.
Über "mit Server verbinden" komme ich auch nicht drauf.


Edit: Über "mit Server verbinden" komme ich jetzt doch drauf! Das Problem war wohl, dass da Standartmäßig "afp://" stand, und nicht "smb://". Ich danke Dir vielmals! Ist das jetzt noch möglich auch die "Freigaben" in den Finderfenstern funktionstüchtig zu machen, könnte wohl auch was mit dem "afp" bzw. "smb" zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erscheint eine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?
Wird Benutzername und Kennwort abgefragt? (Im Finder gibts ja auch den Punkt "verbinden als")

Mac OS X in einer Domäne ist eh so ne Sache...
Aber der Zugriff auf Freigaben sollte eigentlich funktionieren - die Freigaben sind richtig konfiguriert? (Freigabe + NTFS-Berechtigungen)
 
Über "mit Server verbinden" komme ich jetzt doch drauf! Das Problem war wohl, dass da Standartmäßig "afp://" stand, und nicht "smb://". Ich danke Dir vielmals! Ist das jetzt noch möglich auch die "Freigaben" in den Finderfenstern funktionstüchtig zu machen, könnte wohl auch was mit dem "afp" bzw. "smb" zu tun haben.
 
Das ist ja schonmal etwas ;)

Bei den im Finder aufgeführten Computern (über Bonjour gefunden) wird automatisch das SMB-Protokoll verwendet.
Hast du schonmal auf "verbinden als" geklickt und dich authentifiziert?
Kommt halt auch drauf an wie die Umgebung aussieht und die Freigaben konfiguriert sind.

Dort im Finderfenster werden glaube ich nur die Freigaben angezeigt, für die unter Windows die Gruppe "Jeder" bzw. "Everyone" Zugriffsberechtigungen hat.
 
Wo finde ich denn "verbinden als"?
 
Wenn man im Finder auf den Computer klickt steht rechts "Verbinden...", daneben gibts den Button "Verbinden als..."
 
Also entweder sitze ich schon zu lange vor dem Computer, oder ich bin blind. Ich kann es nämlich nicht finden. Oder kann es sein, dass es das bei OS10.5 nicht mehr gibt?
 
Ich kann nachher mal einen Screenshot machen.
Habe selber 10.5
 
OK, Danke.
 
So, bittesehr

sharehvp.jpg


share2r0k.jpg
 
Ach das meinst Du, das ist aber genau das was ich Anfangs geschrieben habe was nicht geht.
Da kommt übrigens immer die Fehlermeldung -41.
 
Hmm, an der Stelle weiß ich dann auch nicht weiter.
Kannst ja mal bei macuser fragen.

Einen Tipp kann ich dir noch geben - wenn du eine Freigabe verbunden hast erscheint diese ja auf dem Schreibtisch.
Du kannst davon einen Alias erstellen, somit kannst du die Freigabe beim nächsten mal mit einem einfachen Doppelklick wieder verbinden.
Ist einfacher als über "Gehe zu" etc.
 
Hmm, an der Stelle weiß ich dann auch nicht weiter.
Kannst ja mal bei macuser fragen.

Einen Tipp kann ich dir noch geben - wenn du eine Freigabe verbunden hast erscheint diese ja auf dem Schreibtisch.
Du kannst davon einen Alias erstellen, somit kannst du die Freigabe beim nächsten mal mit einem einfachen Doppelklick wieder verbinden.
Ist einfacher als über "Gehe zu" etc.


Hehe, genau das habe ich heute früh auch gemacht. Über die Aliase bekommt dann nach dem Hochfahren nur einmal eine Passwortabfrage, und dann stehen alle Netzwerkfreigaben zur Verfügung.

Danke für Deine Hilfe!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh