BeamWalker
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 2.692
- Desktop System
- Io
- Laptop
- Hela
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700
- Mainboard
- Gigabyte X870 Aorus Elite ICE
- Kühler
- Thermalright Peerles Assassin 120 White ARGB
- Speicher
- 16GB
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4070S
- Display
- Huawei 34" 165Hz curved
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Audient iD14 MkII
- Gehäuse
- Fractal Torrent Compact
- Netzteil
- Seasonic 850Watt
- Keyboard
- Ducky TKL / Cherry Silver
- Mouse
- Razer Deathadder
- Betriebssystem
- Windows 11 / Mint 22
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Kali Audio LP-6 2nd Wave
- Internet
- ▼250MBit/s ▲50MBit/s
Naja also die 4670 und die 5670 liegen Geschwindigkeitstechnisch nicht so weit auseinander. Das sind zwischen 10% und 20%. Nur wenn man beim Spielen auf Details wert legt, wär' mir es das wert. Den Unterschied zwischen den beiden Prozessorstärken wird man nicht merken. Viel RAM braucht man eigentlich nur bei außergewöhnlicheren, also für Privatpersonen seltenen Sachen wie Virtualisierungen und Bildbearbeitung in Postergrößen, Video und Effektbearbeitung oder 3D Modelling.
Eins solltest Du aber bedenken, RAM lässt sich auch später noch nachrüsten mit der CPU/GPU Combo musst Du so leben können.
Eins solltest Du aber bedenken, RAM lässt sich auch später noch nachrüsten mit der CPU/GPU Combo musst Du so leben können.