Low budget Rechner Witcher 3 möglich? ~400Euro

Rusty1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.02.2008
Beiträge
100
Guten Tag :)

Ein Bekannter von mir möchte sich gerne einen Rechner zulegen. Der große Wunsch ist es damit Witcher 3 spielen zu können. Das große Problem ist, das er nur ein Budget von 400 Euro zur Verfügung hat. Meint ihr ist es überhaupt möglich in dem Preisbereich einen Rechner zu erstellen der das Spiel flüssig auf low settings packt?

Mindest Anforderungen Witcher 3:

-Intel CPU Core i5 2500K

-AMD CPU Phenom II X4 940

-Grafikkarte: Geforce GTX 660 oder Radeon HD 7870

-6 GB RAM

-64 Bit Windows 7 oder Windows 8 (8.1)

-DirectX 11

-Festplatte 40 GB

Ein Betriebssystem, Maus, Keyboard, 17" Monitor sind vorhanden.
-Nach Möglichkeit keine gebrauchte Hardware. Wenn es nicht anders möglich ist, dann sind auch Vorschläge mit gebrauchter Hardware willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mein vorschlag:

gebraucht:
hd 7950 80 euro
2500k 75 euro
p67 brett 55 euro
8gb 1600 ddr3 (2x 4gb) 25 euro
passabler kühler 25 euro

neu:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-500-500w-atx-2-4-cp-9020107-de-a1405273.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html (alternativ https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl301-250gb-hfs250g32tnd-3112a-a1336905.html)

dazu noch ein günstiges gehäuse. die gebrauchtpreise sind geschätzt, aber insgesamt dürften es über den daumen 400 euro sein. die cpu ließe sich mit der zusammenstellung übertakten.

- - - Updated - - -

musst dich halt etwas bei ebay bzw ebay kleinanzeigen auf die lauer legen (oder im hiesigen marktplatz). ggf findest auch ein attraktives bundle aus cpu, mainboard, ram und kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn es nicht anders möglich ist,.." - Du schlägst doch selbst Gebrauchtware vor..? :rolleyes:

Ansonsten stimmte ich da mopsmopsen zu, wobei es ein Ben Nevis für 20€ bei nem nicht übertakteten 2500K tut und dazu wäre ein Core 2300 ein Vorschlag als Gehäuse.
Zusammen wären das dann.. 420€ in etwa, wobei ich glaube das es schwer wird ne 7950 überhaupt zu finden.. aktuell liegt hier ne 7850 von XFX zb im Forum für 50€ warens glaub ich (die "gute" Variante mit 2 Lüftern) und ne 7970 von Sapphire für 105€ rum.
 
@Dubstec: da haste recht. im grunde würde es auch ein non k sandy bridge tun. einen i5 2300 dürfte es bereits ab 40-50 euro geben. dann würde auch ein h67 brett ausreichen und beim cpu kühler reicht ein kleines modell.
allerdings wäre man mit einem 2500k @4ghz+ in den leistungsregionen aktueller cpus und er könnte mit diesem setup wöhl länger auskommen. wie bereits gesagt, soll er mal nach kompletten bundles schauen, die gibt es ja recht häufig. er kann jhier ja nachfragen, ob es sich um gute angebote handelt. mit etwas geduld findet man sicherlich etwas interessantes.

für seinen 17" monitor und low details reicht auch eine schwächere graka als die 7950. allerdings macht zocken so doch keinen spaß. :p
mit einer 7950 wären aktuelle titel in mid-high details in fullhd drin. nach einem 21-23" fullhd monitor sollte deine kumpel mmn in absehbarer zeit schauen, im zweifel ebenfalls gebraucht.
 
mein vorschlag:

gebraucht:
hd 7950 80 euro
2500k 75 euro
p67 brett 55 euro
8gb 1600 ddr3 (2x 4gb) 25 euro
passabler kühler 25 euro

neu:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-500-500w-atx-2-4-cp-9020107-de-a1405273.html
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html (alternativ https://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl301-250gb-hfs250g32tnd-3112a-a1336905.html)

dazu noch ein günstiges gehäuse. die gebrauchtpreise sind geschätzt, aber insgesamt dürften es über den daumen 400 euro sein. die cpu ließe sich mit der zusammenstellung übertakten.

- - - Updated - - -

musst dich halt etwas bei ebay bzw ebay kleinanzeigen auf die lauer legen (oder im hiesigen marktplatz). ggf findest auch ein attraktives bundle aus cpu, mainboard, ram und kühler.

Genau so sollte er es machen.
 
N 2400 gibts bereits für 40-60€, wären nochmal 20€ Ersparnis zum 2500K und liegt jedem FX von AMD aktuell vor. ;)
 
Na, das OC würde ich mir nicht entgehen lassen bei Sandy ;)
 
Schon klar, aber mit OC ist das Preis Leistungsverhältnis des 2500K einfach weit besser.
 
Das ist korrekt, nur wären halt 130€ für ne GPU über zb GTX 960 - man fährt in dem Spiel mit ner Nvidia Karte doch besser, als mit ner AMD GPU.. ;)
Sonst wäre nur ne kleinere GPU drinne und das rentiert sich zu den FPS nicht, wenn man "nur" 80-100€ für die Karte hätte.. :)
 
Bei The Witcher 3 soll es ja laut dem verlinkten Test so sein, dass beim Prozessor das Modell so gut wie egal ist, solange 4 Kerne vorhanden sind. Demnach wäre auch ein gebrauchter Phenom II X4 eine Option. Dürfte deutlich billiger gebraucht zu bekommen sein. Dann bleibt noch mehr für eine Grafikkarte (von Nvidia).
 
würde ich nicht machen. die kiste wird er wahrscheinlich ein paar jahre nutzen und es wird nicht nur bei dem einen spiel bleiben. den phenom x4 kauf bereut er nachher nur.
welche nvidia karte schwebt euch denn vor? außer der gebrauchten 960 4gb, die erstens nicht ins budget passt und zweitens ein deutlich schlechteres fps/euro verhältnis als ne 7950 (7970) hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebrauchte 960 passt nichts ins Budget? Wenn ich ne 970 für 120 (gut, durch bekannte) bekomme, dann kriegt man doch ne 960 für 130€ ^^
Zu mal (ich hab nur 970er verfolgt) viele zwischen 170-190€ weggehen.
Alternative wäre ne als einzige ne 7970. ;)
The Witcher 3: Wild Hunt im Benchmark-Check - Hardwareluxx
 
ich hatte in post #2 zumindest 80 euro für die karte eingeplant und es wäre da schon knapp mit den 400 geworden. dh wenn dann müsste man abstriche bei der cpu machen.
laut deienm link liefert ne 7970/280x btw ungefähr die gleichen frameraten in witcher wie ne 960.
 
Jo, ne 7970 tuts auch. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh