[Kaufberatung] Lohnt sich ein Upgrade?

tripl3b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
47
Hallo,

das ist momentan mein System:


Motherboard:

CPU Typ QuadCore Intel Core i5-6600K, 3617 MHz (36 x 100)
Motherboard Name Asus Z170 Pro Gaming (3 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 1 M.2, 4 DDR4 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Sunrise Point Z170, Intel Skylake-S
Arbeitsspeicher 16308 MB (DDR4-2133 DDR4 SDRAM)
DIMM2: Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 8 GB DDR4-2133 DDR4 SDRAM (16-15-15-36 @ 1066 MHz) (15-15-15-36 @ 1066 MHz) (14-14-14-35 @ 1037 MHz) (13-13-13-32 @ 962 MHz) (12-12-12-30 @ 888 MHz) (11-11-11-27 @ 814 MHz) (10-10-10-25 @ 740 MHz) (9-9-9-22 @ 666 MHz)
DIMM4: Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 8 GB DDR4-2133 DDR4 SDRAM (16-15-15-36 @ 1066 MHz) (15-15-15-36 @ 1066 MHz) (14-14-14-35 @ 1037 MHz) (13-13-13-32 @ 962 MHz) (12-12-12-30 @ 888 MHz) (11-11-11-27 @ 814 MHz) (10-10-10-25 @ 740 MHz) (9-9-9-22 @ 666 MHz)


Anzeige:
Grafikkarte AMD Radeon (TM) R9 Fury Series (4 GB)
3D-Beschleuniger AMD Radeon R9 Fury (Fiji)
Monitor BenQ XL2730Z (DisplayPort) [27" LCD] (D4F09059SL0)

Lohnt es sich überhaupt da irgendwas auszutauschen? Und wenn ja, wo würdet Ihr anfangen?
Würde gerne ohne Probleme aktuelle Spiele spielen können und ab und an läufdt auch mal Twitch fürs streamen.

Grüße

tripl3b
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lediglich die GPU könntest du auf GTX 1070 aufrüsten. alles andere ist sehr gut und aktuell.
theoretisch (je nach budget) wäre auch eine GTX 1080 drin, hängt aber von den spielen (und den details) ab.
einige werden dir bestimmt zum i7-6700/7700 raten. würde ich mir aber gut überlegen, da du dabei nicht viel mehr leistung dazu gewinnst, aber wiederum geld ausgeben musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Monitor unterstützt FreeSync, gibt es da ne gute AMD Alternative? oder kann ich darauf verzichten ?
 
aso, bislang gibt es nur die RX480 (leistung etwa wie GTX1060), also keine direkte alternative mit leistung einer GTX1070/1080.
diese AMD karten bzw. GPU kommen erst in einigen monaten auf den markt.

und ja, FreeSync ist kein muss. hängt jedoch wiederum von der gesamten hardware(leistung) und den games/anwendungen/details ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo drückt der Schuh?
 
27in, 2,560 x 1,440 TN panel
144Hz maximum refresh rate
AMD FreeSync

Willst du irgendwas Aktuelles spielen, wo deine CPU nicht mehr mitmacht?
Die Auflösung zwingt vermutlich jede Graka in die Knie.
 
Wo drückt der Schuh?

eigentlich drückt der Schuh bisher nirgends, habe nur ein wenig Geld über und dachte ich investiere es in den Rechner.


27in, 2,560 x 1,440 TN panel
144Hz maximum refresh rate
AMD FreeSync

Willst du irgendwas Aktuelles spielen, wo deine CPU nicht mehr mitmacht?
Die Auflösung zwingt vermutlich jede Graka in die Knie.

Welche Einstellung wäre denn empfehlenswerter? 1920x1080 @ 60hz?

Gruß

tripl3b
 
Wenn dann 1920x1080 @144Hz, (2x/4x AntiAliasing/TAA). Damit bekommst du am meisten FPS.

Wenn das Bild allerdings so gut wie möglich aussehen soll belässt es auf der nativen 1440er.
Einfach mal vergleichen, welche Einstellung dir besser gefällt.
Drauf achten, dass @144Hz ausgewählt ist.

Ich habe in den Spieleeinstellungen immer V-Sync aktiviert, damit es nicht zu screen tearing kommt.

Hast du unter Windows - 'Display adapter properties' - 'Monitor' die korrekte 'Screen refresh rate' eingestellt?

Schau doch mal hier rein: BenQ XL2730Z Review - TFT Central
Der Abschnitt über "Response Time (AMA) Setting Comparison" könnte dich interessieren.

Wann hast du den Monitor gekauft? Vor Juni 2015?

Gab zu Anfang nämlich Probleme mit FreeSync enabled. Hat die AMA Funktion deaktiviert. Wurde zwar gefixt, solltest aber trotzdem checken.

Steht relativ weit unten, gelb hinterlegt.

"For some reason, the combination of FreeSync support and this display disables the AMA function."

"You should be able to identify the firmware version you have by accessing the factory OSD menu (hold menu button while powering the screen on, then press menu). The Firmware version (F/W) should start with V001 or V002 and then a date. You are looking for V002 for the updated firmware."


€:
Jetzt sehe ich doch gerade tatsächlich, dass du einen i5-6600k hast...
Da sollte man mal die CPU Auslastung im Auge behalten und eventuell die Frames bei 100 FPS cappen.

einige werden dir bestimmt zum i7-6700/7700 raten. würde ich mir aber gut überlegen, da du dabei nicht viel mehr leistung dazu gewinnst, aber wiederum geld ausgeben musst.

Kommt wie gesagt auf deine Spiele an, ob du von einem i7 profitieren würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke blacklupus für den Link. Werde ich mir nachher mal genauer anschauen.
Habe die Screen refresh rate "jetzt" auf 144hz gestellt, stand vorher auf 60hz :-[
 
Würdet ihr für ein CPU Upgrade auf die AMD Ryzen warten um zu schauen wie sich das entwickelt oder könnte ich jetzt schon zuschlagen bei Intel?
 
Aufjedenfall! Sind ja nur noch 2-3 Wochen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh