[Kaufberatung] Lohnt sich der Prozessorwechsel ?

MArciboy968

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2016
Beiträge
40
Hallo zusammen ! :)

Ich überlege mir einen neuen Prozessor in mein System zu holen um einen kleinen Leistungsschub zu bekommen da ich jetzt einen 27" 4K Monitor habe.
Es läuft zwar alles wunderbar und die meisten Spiele auch "Hoch bis Ultra" Einstellungen aber ich würde gerne hier und da besser Leistung haben.
Auf dem PC wird nur gezockt, also keine Bild-/Videobearbeitung.

Jetzt meine Frage bringt es überhaupt was von einem I5 4590 auf einen I7 4790K zu Wechseln ?
Merkt man da eine Leistungsverbesserung ?
Mein Mainboard, sprich Sockel 1150 würde ich gerne behalten.

Mein System:

Gehäuse: Aerocool XPredator x3 Evil Black Edition

Mainboard: MSI Z87-GD65 Gaming (MS-7845) 1.0

CPU: Intel Core I5-4590 3,30GHz

Graka: Palit GTX 980ti Super Jestream

CPU Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1

Netzteil: be quiet! Power Zone 750W

Festplatte: Western Digital WD10JPVX 1TB / Samsung SSD

Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängst du bei Spielen denn im CPU-Limit?
Wenn nicht, dann kannst du beim i5 bleiben.
 
Bei 4K wird eher die 980 Ti limitieren als die CPU ;)

Außerdem würde sich ein Mini-Upgrade auf den i5 4690k sowieso nicht rentieren, da hat der i7 4790k durch den höheren Takt und Boost-Takt mehr Vorteile - aber nötig ist das eigentlich nicht, wie Chiller3333 schon sagt.
 
Ich habe ne mobil und muss mit 2.7 GHZ zocken das ist dann wenig.

Wenn deine CPU mit 4.0 GHZ leuft Stabil dann kannst davon ausgehen das das mehr alls reicht.
 
Prozessorwechsel lohnt nicht bei 4k bremst die Graka

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
 
Ich habe ne mobil und muss mit 2.7 GHZ zocken das ist dann wenig.

Wenn deine CPU mit 4.0 GHZ leuft Stabil dann kannst davon ausgehen das das mehr alls reicht.

1. du hast nen mobile i7 mit 3.6Ghz Boost (also vmtl 3.2Ghz 4-core turbo oder so)

2. siehe deine Threads läuft deine CPU nicht stabil und hat strom- und oder temp-probleme

3. OP hat nen 4590, da ist nix mit OC auf 4Ghz.

4. Wenn er in 4K spielt, ist er 99% der Zeit im GPU Limit, außer schraubt weit genug runter, um auf immer über 60fps zu kommen, denn einige Spiele gibts schon, die auf nem i5 ohne OC manchmal ins CPU Limit kommen.

5. Sollte das CPU Limit in dieser Form oft eintreten, macht Wechsel auf einen gebrauchten 4790k Sinn, oder Umstieg auf eine neue Plattform, je nachdem zu welchem Zeitpunkt.

6. Verdammt, ist denn Rechtschreibung echt so schwer? Muss ja nicht mal 100% richtig sein, aber immerhin etwas!
 
Lohnt sich spielt sich in Deinem Kopf ab.
Ob es was bringt hängt von Deiner Software + Settings ab.

Zu schwer? Beispiel:

Division reagiert auf mehr als 4 Threads einen i5 gerne mal mit 30% mehr FPS (HT, also der Wechsel zu einem 4-Kerner mit HT würde maximal 20% bringen, hier punkten meine echten Kerne)



Was nicht bedeutet das Du einen einzigen FPS mehr bekommst, solange Du es Graka-Limitiert betreibst. Selbst 400 Mhz mehr Takt bringen da genau NULL:




Also beobachte Dich und Deine Software. Ist die Graka zu 99% ausgelastet hängst Du im Graka-Limit und eine verbesserung der CPU würde da nur sehr wenig bringen.
Ist Deine Graka aber ständig unterfordert, dann könnte eine schnellere CPU mehr Daten zur Graka schaufeln, und auch die FPS heben.

So einfach isses. Ganz ohne uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okey Danke an alle ! :)

Werde dann erst mal jedes Spiel durchtesten wie die Werte sind.

Dachte halt alleine weil es ne besser CPU ist und Übertaktbar ist könnte ich generell höher Leistung fahren auch wenn die GPU Limitiert.
Sorry falls es ein Denkfehler ist bin mich noch in die Materie am reinlesen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh