[Kaufberatung] Lohnt es sich von einer GTX 970 OC auf eine RX480 umzusteigen?

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.048
Hauptgrund TheDivision auf Ultra in WQHD Einbrüche da über 4gb RAM gebraucht werden. Auf Hoch keine Probleme da 3,5gb Ram benötigt werden.

Mein Monitor HP Envy 32 unterstützt ja Freesync wäre da nicht ein AMD Produkt sinnvoller?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die frage kannst du dir nur selbst beantworten, den rein aus Sicht der Rechenleistung wäre es unsinnig da der wechsel nur einige Prozent unterschied machen würde, der Rest ist deine individuelle Sache, ich kann dir nur einen Rat geben, rüste auf wenn du dies benötigst und dir etwas fehlt, vor allem wegen der Chipleistung würde ich auf die nächste Generation warten.
 
Rein von der Leistung her bringt dir das wohl nichts.

Warte halt auf die neuen Karten, dann kannst du zugreifen.
 
Also ich bin grade von einer GTX 980 umgestiegen. Die GTX 970 ist defenitiv LANGSAMER als eine RX480. Habe einen 34 21:9 Monitor auch mit Freesync, das war der Hauptgrund, also ich bereue es nicht :)

Neue Grafikkarte? ja oder nein?
 
Also ich bin grade von einer GTX 980 umgestiegen. Die GTX 970 ist defenitiv LANGSAMER als eine RX480. Habe einen 34 21:9 Monitor auch mit Freesync, das war der Hauptgrund, also ich bereue es nicht :)

Neue Grafikkarte? ja oder nein?

Von einer GTX980 auf RX480 empfinde ich sogar als Abstieg, die GTX980 hat keinen 3,5gb Bug wie die GTX970 und ist rund 20-25% schneller als die RX480.

Mir geht es vor allem um Speicher und um Freesync. Kosten wären für mich 39,- Euro Aufpreis für den kompletten Wechsel.

Und wenn ich warte bis die neue Generation von AMD kommt wird diese sich vom Preis an den neuen GTX´en 1070/1080 orientieren, natürlich etwas darunter, nur wenn die raus sind bekomme ich für die GTX970 keine 100 Euro mehr...
 
Wie gesagt, das musst du entscheiden, das ist dein Ding, wenn du den Tausch benötigst mache dies.
 
Von einer GTX980 auf RX480 empfinde ich sogar als Abstieg, die GTX980 hat keinen 3,5gb Bug wie die GTX970 und ist rund 20-25% schneller als die RX480.

Mir geht es vor allem um Speicher und um Freesync. Kosten wären für mich 39,- Euro Aufpreis für den kompletten Wechsel.

Und wenn ich warte bis die neue Generation von AMD kommt wird diese sich vom Preis an den neuen GTX´en 1070/1080 orientieren, natürlich etwas darunter, nur wenn die raus sind bekomme ich für die GTX970 keine 100 Euro mehr...

selten son schwachsinn gelesen

weder die 980 noch die 970 sind schneller als die rx480.

dennoch würd ich anstelle des TO nicht wechseln und lieber auf erscheinung von vega warten und dann entweder was davon nehmen, oder falls die konkurenz günstiger wird da zuschlagen.
 
also ich bin letzte Woche selber von ner 970OC auf ne RX480OC umgestiegen. Leistungplus von 5% ist fast zu vernachlässigen. Ich hab es nur wegen Freesync gemacht.
 
natürlich ist das leistungsplus zu vernachlässigen, wenn man hier oc karten gegeneinander antreten lässt. daher hab ich dem TO ja auch vom kauf abgeraten.

dennoch sind so aussagen wie die 480 ist langsamer als 970/980 (20-30% lol) komplett lächerlich und falsch
 
Von einer GTX980 auf RX480 empfinde ich sogar als Abstieg, die GTX980 hat keinen 3,5gb Bug wie die GTX970 und ist rund 20-25% schneller als die RX480.

Mir geht es vor allem um Speicher und um Freesync. Kosten wären für mich 39,- Euro Aufpreis für den kompletten Wechsel.

Und wenn ich warte bis die neue Generation von AMD kommt wird diese sich vom Preis an den neuen GTX´en 1070/1080 orientieren, natürlich etwas darunter, nur wenn die raus sind bekomme ich für die GTX970 keine 100 Euro mehr...

20-25% ? Mach dich nicht lächerlich.
Die 1060 ist je nachdem wie stark die 980 übertaktet auf ca einem Level. Eine 480 ist stand heute +-2% auf dem Level einer 1060. Ergo gleich schnell wie eine 980. Die 480 und 1060 werden sich über die Zeit hinweg immer weiter von der 980 absetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Umstieg lohnt wegen des VRAMs und das wars dann auch schon. ich schmeiß einfach mal ne preiswert geschossene 980Ti in den Raum
 
Bei der Auflösung wäre eine 1070 sinnvoller. Da du Freesync hast würde ich auf Vega warten.

Von der 970 auf eine 480 zu gehen lohnt nur wenn es eine mit 8 GB ist. Mit Glück könntest du auch auf eine 470 8 GB gehen und diese übertakten, das hätte den Vorteil dass du vermutlich nichts zuzahlen müsstest.
 
Ich find den Wert von 20-25% gar nicht verkehrt bezüglich der GTX 980 vs RX 480... Nahezu jede 980 macht 1500mhz. Bei einer RX480 kann man froh sein, die 1300 zu packen. AMD liefert wie gewohnt eben viel weiter am Limit aus was den Takt angeht.

GTX 980 @ 1500 dürfte m.E. ca 20% schneller sein als die 480 @ OC ;)
 
Ich find den Wert von 20-25% gar nicht verkehrt bezüglich der GTX 980 vs RX 480... Nahezu jede 980 macht 1500mhz. Bei einer RX480 kann man froh sein, die 1300 zu packen. AMD liefert wie gewohnt eben viel weiter am Limit aus was den Takt angeht.

GTX 980 @ 1500 dürfte m.E. ca 20% schneller sein als die 480 @ OC ;)

ich bezweifle, dass es rx480 karten gibt die keine 1300mhz erreichen...
allerdings ist 1300mhz bei den meisten der sweetspot wo die vcore dann in größeren schritten hoch geht.

ich krieg meine z.b. auf 1450mhz. bei 1300mhz liegt meine vcore 0,1v unter der standard spannung und ich hab nichtmals ne besonders gute karte
 
Die GTX980 ist definitiv schneller als die RX480, sagt jeder Test, auch die neuesten, und hier meine ich nicht ein herausgepicktes Extrembeispiel Spiel, sondern bei bei einem mittel wo viele Spiele getestet wurden, wer was anderes behauptet lügt schlicht und ergreifend.
 
najut dann belassen wirs dabei, die gtx980 ist 25% schneller als die rx480 und die gtx1060

also TO kauf dir ne 980gtx, die karte ist der hammer

edit: ne 1070 macht ansich auch kein sinn aufgrund dessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
von einer 970 auf eine 980? was soll der spaß kosten?
 
najut dann belassen wirs dabei, die gtx980 ist 25% schneller als die rx480 und die gtx1060

also TO kauf dir ne 980gtx, die karte ist der hammer

edit: ne 1070 macht ansich auch kein sinn aufgrund dessen.

Der TE will doch eine AMD Karte wegen freeSync ;)
 
ich denke ihr habt defs Sarkasmus nicht verstanden^^

wenns einem einfach nur darum geht das man dann freesync nutzen möchte, dann kann man natürlich die 970 oc durch die 480 austauschen.
mehr leistung erhält man dadurch im schnitt allerding nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich schon verstanden, wollte nur etwas Salz in die Wunde streuen :d
 
Was für ne Wunde? Ich hab dem to schon vorher gesagt das es Schwachsinn ist auf egal welche Karte in der Leistungsklasse aufzurüsten.

Der einzige der hier fanboy Müll vom Stapel lässt sind hier die Leute, die ne 980gtx mit ner 1070 gleichsetzen

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk
 
Also, mal nüchtern betrachten:
1. Nur zur Klarstellung: so gut wie jede billig- RX 480 kommt ohne Modifikationen auf ~1400MHz... Wenn die nicht 1300 erreichen würden, wo bereits der Referenzboost 1266 ist, wäre das auch richtig schlimm ;) Das größte Problem ist, wenn die Karte ein niedriges TDP- Limit hat, und den Takt dann nicht ausfahren kann.
2. Das Leistungsplus von der 970 auf die RX 480 wird in einigen Spielen gering ausfallen, 8GiB VRAM und FreeSync für den Monitor sind zudem noch Vorteile. Ich würde tendenziell auch eher auf Vega warten. 35€ wären mir die Vorteile zwar auch wert, aber wir sprechen jetzt noch von ca. 4 Monaten, die man überbrücken muss - wäre mir zu kurz für den Wechsel, denn dann wird wahrscheinlich erneut ein Wechsel sinnvoll sein - gibt ja nicht nur die große Version mit 4.096 Shadern...
 
Leute, mein Einwand war lediglich auf den Unterschied der RX480 zur GTX 980 bezogen. Eine Ref 980 boostet mit gerade mal mit 1216Mhz.
Ich denke aber auch, dass ich, wenn ich einen Freesync Monitor stehen haben würde, von der GTX 970 auf die RX 480 wechseln würde.
Gerade wenn dazu noch The Division bei dir ruckelt wären die 8GB VRam nicht verkehrt. Ansonsten die 4GB Version nehmen, die hat nochmal 512MB mehr als die 970.
Dann kannst du bei Release von Vega ohne großen Verlust nochmal überlegen ob du mehr Rohpower benötigst.

Sync ist schon ein wesentlicher Vorteil gegenüber No-Sync.
 
Also, mal nüchtern betrachten:
1. Nur zur Klarstellung: so gut wie jede billig- RX 480 kommt ohne Modifikationen auf ~1400MHz... Wenn die nicht 1300 erreichen würden, wo bereits der Referenzboost 1266 ist, wäre das auch richtig schlimm ;) Das größte Problem ist, wenn die Karte ein niedriges TDP- Limit hat, und den Takt dann nicht ausfahren kann.

1400mhz ohne modifikation? unsinn..
tjoa das mit dem referenzboost ist halt die sache..

die roten packen out-of-the-box nicht selten ihren boosttakt nicht, sondern erst durch modifikation. (wodurch dann allerdings die Leistungsaufnahme weiter zunimmt).

dgq8bebp3c4t4vib6.jpg

AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8Â*GByte für 260 Euro (Seite 5) - ComputerBase

die grünen boosten dagegen out-of-the-box meist deutlich höher als angegeben.

in den tests wird dann gemeckert das Karte A untertaktet wurde und Karte B übertaktet wurde, obwohl die dinger einfach nur so betrieben wurden wie vom hersteller vorgesehen.

Ich denke aber auch das jede 480 mit oc wenigstens 1300mhz packen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch aber die AMD RX480 Referenzkarte mit kleinem Kühlkörper und nur 1x 8pin Stromstecker oder ? :rolleyes:

habe die quelle doch verlinkt, aber ja ist die referenzkarte.

bei den customkarten schaut das doch aber nicht viel anders aus.

dgq8lvbor4karmo36.jpg

Radeon RX 480: Welche Partnerkarte ist die beste? (Seite 3) - ComputerBase

7 aus 9 karten benötigen also modifikation um 1300mhz zu packen,
7 aus 9 karten halten ohne modifikation ihren boost nicht.
da braucht mir hier also wirklich niemand erzählen das "so gut wie jede" ohne modifikation 1400mhz packt, das ist nachweislich eine lüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Übertakten setze ich voraus, das man weiß was man tut. Ich habe nicht von werksseitigen OC gesprochen sondern allgemein jede 480, kack egal welche kann ohne Probleme mit konstanten 1300mhz gefahren werden. Immer

Wenn die Hersteller der customs Müll fabrizieren ist das ne andere sache

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk
 
Jep, so war das von mir auch gemeint. Ohne (Hardware-)Modifikation an der Karte, aber natürlich schon mit geänderten Treibersettings, was den Takt und Spannung angeht.
 
Ich häng mich mal hier dran, da ich gelesen haben das Custom Modelle der RX 480 momentan (entgegen am Anfang) empfohlen werden. Sind die mittlerweile schnell genug? Würde sich die MSI RX 480 mit 8GB für 21:9 2560x1080 Monitor mit Freesync ,wenn man die Zeit überbrücken möchte bis 1 Jahr? Denn bis Custom Modelle von AMD rauskommen und ich dann einen Vergleich machen kann wird das eh kurz vor Ende des Jahres sein.

Ich hätte halt gerne durchgehend zwischen 45-60 FPS bei maximalen Settings.
 
wenn du nicht bereit bist die regler im grafikmenü zu bedienen und einfach alles auf maximum haben willst, sag ich n klares nein dazu.
wenn du bereit bist ein paar regler anzupassen, dann wirst du mit der 480 glücklich.

du kannst auch ne 1080 in 1080p an ihre grenzen bringen in diversen games
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh