[Projekt] LianLi A10 Black'n'Blue

LIghthammer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
788
Ort
Stuttgart
Hi Luxxer!
Ich möchte meinen Casemod auf Basis des LianLi A10 vorstellen.

Ich war lange auf der Suche nach einem Gehäuse für eine Wasserkühlung und möchte diese nun mit dem Gehäuse realisieren. Die Zeit zwischen Studium und Abitur kann ich hoffentlich nutzen!

Wakü

- Laing Pro, bald gemoddet auf Ultra
- Single (Marke unbekannt )
- Black Ice Dual
- Triple (Marke auch unbekannt)
- EK Supreme LT
- Grafikkarte und MB steht noch nicht fest
- Cape Corp Pro 10
- Magicool 150
- 6x Revoltec Dark Blue

Hardware​

- Biostar Ta790gx a2+
- Phenom II X2 550 BE @ 4 Cores
- 2gb MDT Ram
- HD4850
- Enermax PRO82+ 425

- Hardware wird hoffentlich bald gegen was aktuelleres ersetzt, vorallem Mainboard und Ram

Was ist geplant?

- Schwarz pulverbeschichten
- Ausschnitte in das Gehäuse für die Wasserkühlung:
- 2x Ausschnitte für Triple und Dual Radiator
- Vorbereitung der Halterung für die Laing
- Window
- Topwindow
- Window in das linke Seitenteil
- Festplatten Wasserkühlung Eigenbau
- Beleuchtung (Midplate?, Lüfter?, LEDs?)
- Blaue Akzente im Gehäuse
- Kabel Sleeven
- Das ganze so schlicht wie möglich halten
- Weitere Ideen sind vorhanden, Umsetzung muss geprüft werden ;)


Kosten:
- A10: 100€ (gekauft vor einem Jahr)
- Pulverbeschichtung: 0€
- Defektes Netzteil: 5€
- Wakü bisher 0€


Warum?

Lust am Basteln, hoffentlich danach immer noch ;) und die Realisierung einer ordentlichen Wasserkühlung. Meine alten Wasserkühlungen sahen aus wie Kraut und Rüben und waren mehr improvisiert als geplant.

Los gehts:​


Ausgangszustand:


Der ist zum Beispiel in diesem Review hier zu sehen.
http://www.hardwareluxx.de/community/f141/lian-li-pc-a10-review-286793.html

8.5.2010:


Das Gehäuse ist seit ungefähr 2 Wochen vom Pulverbeschichten zurück. Es ist leider nur teilweise wie gewünscht geworden. Es wurde umsonst gepulvert und gerade bei der Front ist anscheinend leider die Lust am Beschichten geschrumpft:



Kein guter Start für ein schlichtes Gehäuse wenn ihr mich fragt...
Mal schaun was sich da noch machen lässt, vielleicht ein neuer Vandalismustaster, der ein wenig größer ist als der LianLi.

Ansonsten bin ich aber einigermaßen zufrieden:









Die Oberfläche ist nicht mal so übel geworden, nur ein bisschen staubig:



Hier wird mal die Laing ihren Platz finden:



Die Halterung soll aus 2 Gummibändern bestehen, die die Laing dann zwischen den zwei Platten halten.

In der unteren Etage des Gehäuses werden sitzen:
1x Triple
1x Dual
1x Single



Das Projekt wird nich von mir alleine realisiert, ich bekomm ein wenig Hilfe von Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter

Ein großes Danke dafür an Aquatuning und Herr Schultze!

Für die nächste Woche ist das Versenden an Martma geplant, der die Ausschnitte für mich machen wird.

Vielleicht werde ich auch die Festplattenkühlung in Angriff nehmen, hängt davon ab ob ich die Profile bekomme.

Ich hoffe ich werde für das gesamte Projekt nicht ewig brauchen. Es soll relativ schnell über die Bühne gehen.

Anonsten wünsche ich vorallem mir viel Spaß, euch beim Lesen ;)

Lighthammer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal wieder nen a10 :love:
bin mal gespannt was du draus machst, Abo ist gesetzt :bigok:
 
Das Paket von Aquatuning ist heute auf den Weg gegangen, wenn sich die Post beeilt, dann gehts hoffentlich am Samstag weiter ;)

Enthalten sind Lüfter, Radiator, Halterung für Radiator, Schlauch, Schlauchtüllen,...
 
Na dann viel spass beim baschteln! :)

Die pulverbeschichtung sieht ja echt nicht so toll aus .... da hätte ich persönlöich doch ein paar euros investiert! Falls du interesse hast, ich kenn da einen sehr günstigen betrieb (40 - 50€ das case) bzw schreib mal X Digger X an ....
 
Ja, sieht mies aus, ich lass sie jetzt trotzdem so. Hätte ich von der Qualität gewusst hätte ich auch ein paar Kröten investiert. Hatte sogar schon einen Beschichter an der Hand, der alles für 50€ gemacht hätte...

Die ganz schlechten Stellen sieht man später hoffentlich nicht mehr, ich versuche alles so gut wie möglich zu verdecken.

Demnächst bekomme ich dann auch endlich die Profile, die ich zum Bau der Festplattenkühlung benutzen werde. Vielleicht verpacke ich das ganze auch noch in eine Box. Quasi eine gekühlte Dämmbox... Mal schaun :)

Edit:

So die Profile hab ich:







Vielleicht wird das ganze wie schon geschrieben in eine Dämmbox gepackt, außerdem muss ich mir Gedanken wegen Kupfer -> Alu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry fürn Doppeltpost:

Aber heute kam das Paket an, kurze Bilderflut:



Direkt geöffnet, allerdings nich von mir:



Nicht nur ich hab Spaß damit ;)



Leider wurden 10 Anschlüße vergessen...

Komplette spätere Wakü:




Probesitzen im späteren Zuhause:





Wird ne knappe Sache, passt aber hoffentlich alles! Vorne sieht man den Single Radiator. Der hoffentlich dort seinen Platz findet.
 
Wehe wenn sie daran rumknabbert ;)
Immerhin zeigt eine Frau Interesse an Computern :P

Drei hab ich noch:





Die Helferin nach getaner Arbeit:



Leider kommen die Farben nicht gut raus, alles ein wenig zu Hell. Das Blau und das Schwarz sind dunkler..

Frage: Wohin mit der Festplatte? :hmm:
 
Den einen vielleicht schon, mal schaun.

Ja, wäre der einzige mögliche Platz, muss die Box ein wenig kleiner ausfallen. Ist Alu + Kupfer heute immer noch ein großes Problem? Ist mir eher unrecht wenn ich beides mische.
 
So, heute kommt es zu einem Update, es hat sich wieder ein bisschen was getan:

Neues Mainboard MSI 790fx-GD70 + neuer Ram (Micron der auf 1600 7-7-7) ist angekommen.
Gewechselt bin ich von einem Biostar AM2+ Mainboard, mit ranzigen 2GB MDT "AMD Only" Ram.
Weiterhin habe ich Teile des Gehäuses wieder zusammengebaut. Dazu einfach ein paar Bilder:



Man erkennt das neue Mainboard und die meisten Teile zusammgesetzt. Die Midplate sieht noch ein wenig schief aus. Ist noch nicht fest ;)



Hier die zwei Radiatoren mit dem ersten Schlauchstück, passt wie angegossen ;)
Der Single hat seine Position verändert:



Sitzt jetzt im Mainboardtray. Außerdem ist die eine Position des AGBs zu sehen.

Noch mal ein Bild vom Mainboard:



Find ich persönlich ganz hübsch :)

Schwarze Nieten und Schrauben sind von MDPC-X bestellt.
Scythe Himuro ist ebenfalls bestellt, Eigenbau Kühlung wird verworfen ;)
Moneten sind vorhanden um das Gehäuse zu Martma zu verschicken. Kurz der Plan:
- Triple Auschnitte auf beiden Seiten des Gehäuses.
- Window mit Inlay Plexiglas, was würdet ihr für Farben für das Windows vorschlagen?
Hellblau? Klar? Schwarz und bei Licht durchsichtig?
- Topwindow mit Aquatuning Gravur
- Ausschnitt für AGB im TOP
- Blaue 4mm breite Folie um die erwähnten blauen Akzente zu setzen
( neue Midplate, vielleicht auch ein eigenbau sLight, also eine beleuchtete Midplate)

Wenn das Gehäuse zurück ist, ist schon mal ein großer Schritt getan :)

Entschuldigt die mistige Cam!

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:12 ----------

So, eben noch die HDD gemacht:



Hab so ne Aquarienmatte genommen und in 4 Stücke geschnitte.



Kannten sauber angeschnitten, alle mit Heißkleber in der Mitte zusammengeklebt, danach dann an den Himuro.

Gesamtbild:



Passt gut. Wie es entkoppelt weiß ich noch nicht ;)
Pc läuft noch nicht.

 
Nächstes Update:

Heute kam meine Lieferung von MDPC-X:



Juhu mein erstes Nils Bild :drool:
Mein zweites kommt vielleicht auch bald, wenn ich meine zweite Bestellung losschick. Mir fehlt noch Sleeve etc.

Enthalten waren: Schrauben, Schrauben und Nieten ;)



Schrauben direkt mal montiert:





Als nächstes kommen die Nieten dran, die auch noch ersetzt werden müssen, Bilder davon kommen heute Abend :)



Das Gehäuse wurde gestern zu Martma geschickt, war wirklich ne schwere Geburt nen passenden Karton zu finden. Hab dann für 13€! nen Kleiderumzugskarton gekauft... hätte vielleicht mal beim Arlt fragen sollen, aber naja ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh