[User-Review] LIAN LI Pitstop T7R Mini-ITX Test Table

Helios1969

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2010
Beiträge
57
Ort
Schweiz
Mit dem Pitstop T7R Modell stellt Lian Li eine "Test Table" für Mini-ITX Mainboards vor. Trotz des äusserst kompakten Volumens bietet die 1 kg leichte, 231 x 210 x 395 mm (Breite x Höhe x Tiefe) grosse und komplett aus Aluminium gefertigte Test-Plattform Platz, um ein 5.25-Zoll optisches Laufwerk, eine 3.5-Zoll Festplatte und ein konventionelles ATX-PS/2 Netzteil einzubauen. Dazu kommen zwei PCI-Steckplätze. Das Pitstop T7R ist in drei verschiedenen Farben (silber, schwarz und rot) erhältlich.

llt7-1.png


Lieferumgang:
- Diverse Schrauben für optische Laufwerke und Gehäuse
- Vier Schrauben mit Gummis für die Festplattenentkopplung
- Gummis für die Plattformisolation
- Isolation-Gummis für das Netzteil
- Montageanleitung


llt7-6.png


Der Aufbau / Aussen / Komponente-Einbau:
Der als Bausatz gelieferte Lian Li Pitstop T7R bringt eine übersichtliche, viersprachige Montageanleitung mit. Der Aufbau erfolgte mühelos (solange der Montageanleitung Folge geleistet wird). Die Verarbeitungsqualität der in rot gebürsteten und eloxierten Aluminiumteile ist wie von Lian Li gewohnt auf sehr hohem Niveau, alle Kanten sind entgratet und abgerundet. Am Front befinden sich die Power- und Reset-Tasten. Optional sind eine 120/140 mm Lüfterhalterung sowie Multi-Media I/O Frontanschlüsse mit USB 3.0 und e-SATA-Port sowie I/O Audio Anschlüsse vorhanden.

llt7-4.png
llt7-5.png


Der Einbau von Komponenten "im" Pitstop T7R erfolgt ohne grosse Probleme, wenn die Einbaureihenfolge respektiert wird. Wir empfehlen folgende Vorgehensweise der Montage: Mainboard / Festplatte / optisches Laufwerk / Erweiterungskarten / Netzteil / CPU / CPU-Kühler / Speicher. Wie das Bild zeigt, gibt es genügend Platz links und rechts des Netzteils, um einen Kabelbaum zu verstauen. Wir raten aber zu einem Netzteil mit Kabelmanagement. Somit können unnötige Kabel weggelassen werden. Auch die Arbeit am Mainboard sowie dessen Ein- und Ausbau ging mühelos und bei Bedarf lässt sich das obere Teil mit dem Lian Li-Schriftzug schnell aus und wieder einbauen.

Fazit
Mit dem originellen, perfekt verarbeiten Pitstop T7R gelingt Lian Li eine praktische Test-Station für Mini-ITX Mainboards, die aber, dank des Edel-Aluminium-Looks, auch einen Platz als HTPC in einem modernen Wohnraum finden kann. Voraussetzung für einen solchen Einsatz ist der Einbau absolut lautloser Komponenten. Auch LAN-Party-Gänger werden an der leichten, kompakten, einfach zu transportierenden und ausgefallenen Optik des T7R Pitstop ihre Freude haben. Nur die nicht ganz einfache Verkabelung aller Hardwareteile, ein fehlender Staubschutz sowie die optionale Front I/O Blende trüben den sonst positiven Eindruck des Pitstop T7R.

Pro:
- Verarbeitungsqualität
- Sehr leicht
- Einfach zu transportieren
- Einfache Montage


Contra:
- Kein Staubschutz
- Optionale Front I/O Blende


Empfohlene Einsatzmöglichkeiten:
- Test-Station
- Origineller HTPC
- LAN-PC


Autor: Jean-Luc Hadey, jlhadey@8ware.ch
Redigiert durch: Uwe Ruch, uweruch@gmx.net

Quelle: 8ware.ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh