[Projekt] Lian Li PC60 goes WaKü

IPonEveryone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2011
Beiträge
75
Ort
Österreich
Projekt: Lian Li PC60 goes WaKü

Hallo erstmal!

Möchte hier mein derzeitiges Projekt vorstellen. Grundidee war ein schlichtes und elegantes System mit leiser Kühlung und viel Leistung. Dazu dienen in erster Linie drei Farben: Als Hauptton Schwarz (Gehäuse, Platine, Netzteil, etc.) sowie Weiß (Schlauch und hälfte der Kabel) und Blau (teile des MBs sowie zweite hälfte der Kabel).

Kommen wir zu den verbauten Teilen:

Hardware:
  • Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
  • GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
  • PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI
  • Gigabyte GA-P67A-UD4, P67
  • OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
  • Lian Li PC-60FNWX komplett schwarz mit Sichtfenster
  • Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
WaKü:
  • 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T inkl. Phobya Laing DDC Aufsatz - black nickel Edition (2. Wahl)
  • 1 Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0
  • 1 EK Water Blocks EK-Supreme HF Acetal+Nickel universal
  • 1 EK Water Blocks EK-FC6970 Acetal + Nickel
  • 1 Masterkleer Schlauch PVC 13/10mm (3/8"ID) UV-aktiv White 3,3m
  • 10 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - black nickel
  • 4 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - black nickel
  • 1 Phobya 5,25" Bay Reservoir Black
  • 1 Watercool MO-RA3 9x120 LT White
  • 1 Watercool MO-RA3 Blende Classic White
  • 1 Arctic-Cooling Wärmeleitpaste MX-2 Tube 4g
  • 1 Watercool MO-RA3 Standfuß Acryl
  • 1 Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4
  • 2 Phobya Schnellverschluss Set 13/10mm Schott - black nickel
  • 1 Alphacool Heatmaster
  • 1 Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin
  • 1 Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h
  • 4 Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h
Erste Lieferung:

So ein aufmerksamer Postler :drool:


Gut verpackt...












Ein klares Statement :drool:



Zweite Lieferung:
Da wird die Katze auch nervös bei so vielen Schachteln :d


:love:


Und hier mal die gesammelten Produkte


Und nochmal
Erste Impressionen der Hardware:
Geniale Optik von Gigabyte









Arbeitsspeicher, leider kein schwarzes PCB :shake:



Nachdem mir der Boxed Kühler so winzig vorkam musste ich mal einen vergleich anstellen. Darf ich Vorstellen, die Familie "Boxed" :d (775, 1156, 1155 von links nach rechts)






Gut zu sehen das der 1156 Kühler vom i3-530 keine Kupfer platte besitzt






Das erste mal im neuen Gehäuse, jetzt ist ja noch viel Platz






Damit die restliche HW nicht so einsam ist bekommt sie gesellschafft



Die größte Graka die ich jemals hatte :fresse:



SSD



Netzteil





Kabelsalat natürlich nur vorübergehend
Nachdem der Erstaufbau geschafft war gings dann gleich einmal ans Aufsetzen. Grundsätzlich ja kein Problem, in diesem Falle aber sehr wohl. Nach ungefähr 10(!) Stunden konnte ich den Fehler jedoch isolieren, das Original SATA Kabel welches ich an die SSD gehängt hatte, war Schuld an der ganzen Misere. :motz: SSD wurde zwar hin und wieder erkannt, aber spätestens beim installieren von Windows 7 gab es Probleme. Nach diesem Rückschlag gab es jedoch seither keine Probleme. Grafikkarte konnte ohne Probleme auf HD6970 geflashed werden und ansonsten lief der PC schonmal nicht schlecht. by-the-way erstaunlich wie laut so ein Referenzdesign einer HD6950 auf 100% Lüfter sein kann. :drool: Ich dachte der hebt jeden momentan ab. :fresse:

Nachdem der erste Funktionscheck positiv (zumindest teilweise) erfolgt war ging es heute den Lärmmachern an den Kragen, aber seht selbst:
Zu aller erst habe ich einmal den Deckel der Laing gewecheselt



Hierbei handelt es sich um den Phobya deckel 2ter Wahl, deswegen die Kratzer






Als das erledigt war ging es der Grafikkarte an den Kragen












Höchst interessant finde ich das fehlende Eck am Stromanschluss (und nein, das war definitiv schon vorher so!)






EK Waterblock (nebenbei der Beweis das dieser Kühlkörper auch auf die 6950 passt)












Original Backplate



Und hier fertig zusammengeschraubt






Passt wie angegossen :d



Und zu guter Letzt gings auch dem Boxed CPU Kühler an den Kragen












Noch schnell die Jet Plate wechseln









Und schnell wieder zu, bevor es jemand merkt










So, das wars bisher. Leider fehlt mir immernoch der Mo-Ra3 sowie der AGB von Phobya (hatte die Dimensionen der Grafikkarte einfach unterschätzt und musste den 250er wieder zurückschicken). Sollte beides jedoch nächste Woche eintreffen, dann wird es auch wieder ein Update meinerseits geben.


ToDo:
  • Hardware bestellen
  • WaKü bestellen
  • Erstaufbau mit HW test und BIOS flash
  • Entfernen der Brüllhälse und montage der EKWBs
  • Endgültiger Aufbau der WaKü
  • Sleeve&Crimp Werkzeug bestellen
  • Kabellängen ausmessen, zurechtschneiden, Sleeven und Crimpen
  • Laufwerks Stealth Mod
  • LED Beleuchtung mit I/O schalter

Achja, Komplett Bilder des Systems gibts, sobald die Wakü verbaut und gute Lichtverhältnisse herrschen!
Es darf geschimpft und genörgelt werden!
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht!

Update: - 17.02.2011
Nachdem der Mo-Ra3 sowie der AGB noch immer nicht gekommen sind gibts an dieser Stelle nur ein kleines Update mit ersten Bildern des Systems! (Sry für die schlechte Qualität)
Um den Kabelsalat wird sich noch gekümmert, keine Angst!


Bin ja so froh das die Pumpe da so toll Platz gefunden hat! (Gott sei dank hab ich kein BeQuiet! Dark Power Pro NT genommen - die sind 40mm länger)





Und hier die Verbindung nach draußen. 4 Beilagscheiben und die Sache hält. :coolblue:

Update: - 19.02.2011
Gestern erreichte mich meine erhoffte Bestellung... Leider wieder ohne Radiator! :( Also gibts an dieser Stelle mal Bilder vom AGB und vom fertigen Einbau.






























Weiters habe ich schlussendlich Sleeve&Crimp Material bestellt, hier mal die Einkaufsliste:

MDPC
  • 1 stk Pin-Remover von MOLEX - Das Original
  • 1 stk Pin-Remover 4-Pin - Save My Wallet
  • 5 m Sleeve SATA - WEISS
  • 1 m Schrumpfschlauch SATA - WEISS
  • 20 m Sleeve SMALL - WEISS
  • 100 stk Pre-Cut Schrumpfschlauch SMALL - WEISS
  • 20 m Sleeve SMALL - B-MAGIC
  • 100 stk Pre-Cut Schrumpfschlauch SMALL - BLAU
  • 10 m Sleeve SMALL - SCHWARZ
  • 1 m Schrumpfschlauch SMALL - SCHWARZ
  • 1 stk MDPC Crimpzange
  • 100 stk Crimpkontakt MALE für ATX, PCIE, EPS
  • 15 stk 3-Pin MOLEX SCHWARZ - Buchse
  • 3 stk SATA Stromstecker THROUGH
  • 3 stk SATA Stromstecker END
  • 1 stk SATA Crimp-Stecker
  • 10 stk Kabelklammer MEDIUM - SCHWARZ
  • 10 stk Kabelklammer BIG - SCHWARZ
  • 50 stk M3 x 5 mm Schrauben Black-Oxide Senkkopf
Conrad:
  • 10 m STEUERLITZE LiY 0,5 SCHWARZ
  • 40 m STEUERLITZE LiY 0,75 SCHWARZ
  • 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 BLAU
  • 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 SCHWARZ
  • 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 ROT
Update: - 21.02.2011
Wiedermal etwas Zeit gehabt und mein Laufwerk ge-stealth mod-ed :d
Zu aller erst; was wird benötigt?
  • Laufwerk (wer hätte das gedacht?! ;) )
  • Original LW-Blende
  • doppelseitiges Klebeband
  • Eisensäge
  • Schere
  • Schleifpapier zum entgraden





Nun markieren wir wo gesägt werden soll


Nach dem Sägen sieht dass dann in etwa so aus:


Das selbe nochmal auf der anderen Seite



Nun bringen wir das doppelseitige Klebeband am Laufwerksschacht an (je nach Laufwerk sind hier mehrere Schichten von nöten - je nachdem wie tief die LW-Blende ist)



Außerdem benötigen wir noch einen kleinen Teil um auch den Kopf bedienen zu können (wenn dieser etwas heraussteht reicht gleich viel Klebeband wie zuvor)



Nun kommt der knifflige Teil - das aufsetzen. Hier genau arbeiten, sonst hat man nachher nur Probleme (so wie ich :rolleyes: )






Mit ein bisschen Druck sollte das ganze dann auch für die Zukunft halten



Und hier nun das Ergebniss:



Update: - 28.02.2011
Hier gibts nun die ersten Sleeve&Crimp Ergebnisse





Da muss ich wohl nochmal ran...


So gefällt mir das schon besser :)





Meine Lösung für die Sata-Stromversorgung der Festplatten



 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Case hatte ich auch mal. Wirklich Schön das Case.
Aber sag mal, was hat das da mit der Kante am 6/8 Pin zu tun?
 
Sehr schön bis jetzt :d Bin gespannt wie es weiter gehen wird.
 
Freut mich das es gefällt!

@Woozy
Ja das Case ist echt der Hammer, alles top verarbeitet alle schrauben in perfektem schwarz und und und. Bin sehr überzeugt :) Im nachhinein gesehen aber schon fast etwas klein für eine WaKü... ^^"
Zur 6-pin Buchse: Habe die Vermutung das dieser gezielt bearbeitet wurde um den Standard Kühler richtig zu montieren... Kann das hier aber zur zeit nicht überprüfen!

An dieser Stelle hätte ich gleich einmal eine Frage an die Allgemeinheit:
Welche SMD LEDs nehme ich da am besten und müssen es spezielle für UV-aktiv sein? Bin da noch nicht so bewandert.
 
Das mit dem 6-pin war bei den 6850 und 6870 auch schon so, da hat AMD wohl ein kleines bisschen gepfuscht.
Wenn die LED's UV aktiv ein sollen, musst du UV aktive nehmen ;)
 
Ich kann damit leben... was ich störender finde ist das schlechte schwarz der buchsen. bzw. das vergraute schwarz... Vielleicht findet sich da ja noch eine Lösung :)

UV aktive LEDs hört sich gut an... haben diese auch einen sichtbaren Lichtanteil?
 
nur ein kleiner hinweis. bitte nicht falsch verstehen: schärfere bilder mit einer besseren kamera lassen dein projekt hier noch besser aussehen.

und: schwärze oder übermale namen und adresse in den pics, nur zur eigenen sicherheit ;)

aber ich schaue hier auch so gerne wieder rein. sieht echt interessant aus. weiter so :)
 
Super Projekt, gefällt mir ;)

Irgendwie kommt mir zwar alles ziemlich bekannt vor, aber wie das wohl kommt? :fresse:

Das es mit der Wakü ziemlich eng wird, habe ich auch gemerkt aber bei mir kommen noch 2 280er Radis innen rein...
Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn die Wakü bei dir verbaut ist, dann kann ich mir vorstellen wie es bei mir in etwa sein wird, da ich denke, dass du um einiges schneller fertig sein wirst wie ich.

Gruß N!troX
 
@buxtehude
Hey! Danke für den Hinweis... hab ich total übersehen. ^^ Wegen der besseren Kamera... Die Kompaktkamera die ich noch daheim hätte macht mitunter schlechtere Bilder (trotz stativ und selbstauslöser) als das verwendete Handy Nokia N97 mini. Werde aber für weitere Bilder versuchen eine bessere Kamera aufzutreiben. Das größte Problem sind jedoch die Lichtverhältnisse... Bastel selten am hellichten Tag. :)

@N!trox
Freut mich das es gefällt! Habe deinen Worklog auch bereits abonniert! Die HW ähnlichkeiten sind aber wirklich verblüffend! :) Bin wiederum sehr gespannt wie das ganze mit 2 280ern aussehen wird! vorallem auf die platzierung der Festplatten bin ich gespannt! ;) Bin da mMn den einfacheren (und vermutlich auch günstigeren) weg mit einer externen Kühlung gegangen. und stoße trotzdem schon auf schwierigkeiten bezüglich der Platzierung der pumpe, agb, steuerung...
 
Update!!!
Siehe Startpost.

Leider nur ein kleines Update da der Radi+AGB noch immer unterwegs sind. Sollten aber morgen, im schlimmsten fall am Montag, ankommen.

Sobald die WaKü läuft werd ich dann mit Sleeven&Crimpen beginnen.
 
Update!!!

Hallo Leute, gibt wiedermal ein Update (siehe Startpost).
Gestern erreichte mich schließlich doch der AGB, leider erneut ohne Radiator (bestellt hab ich den übrigens am 27.01. (!) ) schon langsam bin ich echt sauer auf AT - schließlich habe ich den bereits bezahlt...

Außerdem habe ich bestellungen für Sleeve&Crimp aufgegeben! :fresse2:
 
cool, neue bilder :) aber ohne radiator ist mist, stimmt leider.

welches modell hast du bestellt?

hast du schon mal probiert, die bilder vorher zu bearbeiten?
 
Ja die Bildqualität... ich weiß ^^ Habe die Bilder per irfanview lediglich in der größe (auf die max. 900pixel) begrenzt. Wie soll ich sie denn sonst noch bearbeiten? Tut mir leid, habe nicht wirklich einen Plan wie ich bei den derzeitigen Lichtverhältnissen bessere Bilder zustande bringen könnte... Die Plexioberflächen spiegeln auch furchtbar! :(

Modell ist ein Mo-Ra3 LT white, da ich bereits in der ersten Lieferung etwas irritiert feststellen musste dass der Radiator nicht dabei war hatte ich damals eine e-mail an den Support geschrieben, dieser teilte mir mit das der Radiator extra verschickt werde, daraufhin bat ich darum meine 2te Lieferung mit dem Radi zuverschicken um so die Versandkosten zu sparen... Klappte auch Problemlos, jedoch war halt wieder kein Radiator in der Lieferung. (außerdem ist der Mo-Ra3 schon wieder auf nicht lieferbar gesetzt) :grrr:
 
probier mal folgendes:

- bei tageslicht knipsen (am fenster, auf dem balkon oder gleich raus gehen).
- plexischeibe bzw. seitenteil raus.
- jeweils mit und ohne blitz knipsen.
- bei irfanview unter "bild" auf "auto korrektur" klicken.

das bringt manchmal schon etwas bessere ergebnisse.

aber ich hab auch noch keine gute cam, daher kopf hoch. man überlegt sich bei dem wakü-wahnsinn sowieso, ob man nochmal eben 500 euro für eine dslr ausgibt.

das mit dem radiator ist ärgerlich, schade mann.
 
Mit plexi scheibe habe ich sowieso noch keine (zumindest brauchbaren) Bilder hinbekommen. :) Mit Blitz ist meist mit Reflexionen zu rechnen - verkürzt aber die Verschlusszeit und somit wird das Bild meist schärfer. Werde die Tage mal den Weg nach draußen suchen um ein paar "garten"fotos zu schießen, mit Stativ&Selbstauslöser sollte da doch einwenig möglich sein. Kann ja momentan nicht viel machen. :(

Was ich noch entschieden habe... werde den Shoggy Schwamm weiß färben (orange passt nunmal überhaupt nicht ins konzept). Dazu wollte ich fragen welche Farbe sich dazu am besten eignen würde.
Habe gelesen das Tamiya PS-1 (lexanfarbe) sehr gute Ergebnisse bringt. Da die Dose wohl nur dafür herhaltet und dafür doch recht teuer ist... wollte ich halt fragen ob das wirklich das best geeignetste ist oder ob es eventuell eine günstigere Alternative geben würde!?

Außerdem stört mich das grau lackierte DVD-Laufwerk... habe schon ne Dose schwarze farbe (matt) daheim... brauch ich da noch ne Grundierung oder genügt das Schwarz?
 
nimm doch den phobya noise destructor, statt des shoggy dings. evtl. passen die farben auch.

oder hol dir im baumarkt den schaumstoff (statt orange) in einer anderen farbe, dann kannst du den rest noch verwenden.

eine grundierung vorher und etwas klarlack danach wird häufig empfohlen.
 
hm... alles klar! Ja, das phobya hab ich erst später entdeckt. Und nun hab ich ja schon den Shoggy :)

Im Baumarkt weißen schaumstoff... verdammt gute idee, werds mal versuchen. danke!

Ja mit dem Lackieren muss ich mich noch etwas vertraut machen... Wie ich das verstanden habe muss ich die Oberfläche zuvor aufrauen, dann geh ich mit einer Grundierung (link?) drüber - trocknen lassen - farbe drauf - trocknen - klarlack -fertig. Ist das so richtig? Tut mir leid für die etwas dummen fragen... Ist halt mein erster "Worklog" ;)
 
die fragen sind überhaupt nicht dumm. lieber fragen, statt einfach los zu legen.
also, ich belese mich darüber auch immer erst und/oder frage im forum.

ja, so wie du das beschrieben hast, sollte es ablaufen.

links findest du unter google.de und "grundierung aluminium" und "lackierung aluminium" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar! Bist meine Rettung! :d

Dann mach ich mich mal ans lackieren und stealthen des LW... solang der Rest auf sich warten lässt. ^^"

Im Prinzip könnte ich ja meinen Kreislauf schonmal schließen und das ganze ohne Radi testen ...:rolleyes:

Edit:

Eine Frage habe ich trotzdem noch! Und zwar hat mein Lian Li ja 2 USB 3.0 Frontanschlüsse, diese werden entweder am externen MB Anschluss oder aber - über einen mitgelieferten adapter - auf einen internen MB Anschluss für front USB 2.0 angeschlossen.
Nun möchte ich aber 1. die USB Kabel kürzen (sind viel zu lange) und 2. Diese am internen USB 3.0 anschluss anschließen. Dazu benötige ich jedoch diese - ich sage mal dazu - Stiftbuchsen (am liebsten wären mir je 2x5pin (also einer pro USB 3.0 anschluss), ich hoffe ihr wisst was ich meine. Wenn jemand weiß wo man diese bekommt - das wäre top! :) Außerdem wäre interessant zu wissen welche Crimps ich dazu benötige... denke aber das die für 3-pin molex lüfter passen müssten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Heute habe ich mal den Stealth Mod für das Laufwerk gemacht. Mir gefällts seehr gut :d

PS: Bezüglich der 2x5pin stiftleiste hat niemand eine Idee? :(
 
los, wir wollen fotos sehen :d

meine elektronik kenntnisse sind leider dürftig, sorry. kannst du bilder von den teilen einfügen, bitte?
 
Fotos? Vom Stecker?



Rot umrandet - USB 3.0 Frontanschluss... da sollen sie angeschlossen werden. (ich meine - wozu hab ich sie denn sonst?! ;) )
grün umrandet - USB 2.0 Standard Frontanschluss

Wie man gut sieht sind die Pins am USB 3.0 etwas kleiner ...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit fotos meinte ich die stealth mod :)

edit: ich glaube, du meinst usb pin header. KLICK

die haben übrigens nur jeweils 4pins, einer ist nicht belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, die findest du im Startpost! :)

Hm... pin header also. Schonmal danke.

Das mit den 4 pins war mir schon klar... USB 3.0 hat jedoch 9 pins bzw. 2x5 wobei einer not connected ist. Außerdem sind diese kleiner...

Lian Li hat wohl nicht daran gedacht das es auch boards mit onboard usb 3.0 anschlüssen gibt... ~.~ echt ärgerlich

Das habe ich soeben gefunden:
http://www.maximumpc.com/article/news/usb_30_internal_connector_cable_spec_released Werd mich dahingehend mal erkündigen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die usb 2.0 belegung funzt übrigens genau so, mit 9pins (4+5).

hoffe, du kommst damit weiter.

aber deine stealth mod ist gut geworden :d
 
So nach einmonatiger Pause gibts mal wieder ein kleines Update meinerseits.

Habe letzte Woche (endlich) meinen Mo-ra3 erhalten. Da ich es einfach nicht mehr erwarten konnte habe ich mein B2 board gleich mal verbaut - also wird in nächster Zeit wieder ein großer Umabu+Feinschliff anstehen.

Aber seht selbst:







Mehr gibts zur Zeit nicht... war nicht sehr fleißig beim Fotografieren, sry dafür! :) Achja, eins noch, wakü&SSD ist wirklich verdammt leise... ich höre die Mineralwasserflasche sprudeln... :d
 
Gefällt mir schon ganz gut, aber diese Stoffdinger gehen ja mal garnicht :d:d ;)
Ne ernst, sieht gut aus, aber die Winkel weg und dickeren Schlauch!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh