IPonEveryone
Neuling
Hallo erstmal!
Möchte hier mein derzeitiges Projekt vorstellen. Grundidee war ein schlichtes und elegantes System mit leiser Kühlung und viel Leistung. Dazu dienen in erster Linie drei Farben: Als Hauptton Schwarz (Gehäuse, Platine, Netzteil, etc.) sowie Weiß (Schlauch und hälfte der Kabel) und Blau (teile des MBs sowie zweite hälfte der Kabel).
Kommen wir zu den verbauten Teilen:
Hardware:
- Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
- GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24
- PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI
- Gigabyte GA-P67A-UD4, P67
- OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II
- Lian Li PC-60FNWX komplett schwarz mit Sichtfenster
- Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3
- 1 Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T inkl. Phobya Laing DDC Aufsatz - black nickel Edition (2. Wahl)
- 1 Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz zur Pumpenentkopplung - Version 2.0
- 1 EK Water Blocks EK-Supreme HF Acetal+Nickel universal
- 1 EK Water Blocks EK-FC6970 Acetal + Nickel
- 1 Masterkleer Schlauch PVC 13/10mm (3/8"ID) UV-aktiv White 3,3m
- 10 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - black nickel
- 4 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - black nickel
- 1 Phobya 5,25" Bay Reservoir Black
- 1 Watercool MO-RA3 9x120 LT White
- 1 Watercool MO-RA3 Blende Classic White
- 1 Arctic-Cooling Wärmeleitpaste MX-2 Tube 4g
- 1 Watercool MO-RA3 Standfuß Acryl
- 1 Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4
- 2 Phobya Schnellverschluss Set 13/10mm Schott - black nickel
- 1 Alphacool Heatmaster
- 1 Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin
- 1 Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h
- 4 Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h
Geniale Optik von Gigabyte



Arbeitsspeicher, leider kein schwarzes PCB

Nachdem mir der Boxed Kühler so winzig vorkam musste ich mal einen vergleich anstellen. Darf ich Vorstellen, die Familie "Boxed"
(775, 1156, 1155 von links nach rechts)


Gut zu sehen das der 1156 Kühler vom i3-530 keine Kupfer platte besitzt


Das erste mal im neuen Gehäuse, jetzt ist ja noch viel Platz


Damit die restliche HW nicht so einsam ist bekommt sie gesellschafft

Die größte Graka die ich jemals hatte

SSD

Netzteil


Kabelsalat natürlich nur vorübergehend




Arbeitsspeicher, leider kein schwarzes PCB


Nachdem mir der Boxed Kühler so winzig vorkam musste ich mal einen vergleich anstellen. Darf ich Vorstellen, die Familie "Boxed"



Gut zu sehen das der 1156 Kühler vom i3-530 keine Kupfer platte besitzt


Das erste mal im neuen Gehäuse, jetzt ist ja noch viel Platz


Damit die restliche HW nicht so einsam ist bekommt sie gesellschafft

Die größte Graka die ich jemals hatte


SSD

Netzteil


Kabelsalat natürlich nur vorübergehend




Nachdem der erste Funktionscheck positiv (zumindest teilweise) erfolgt war ging es heute den Lärmmachern an den Kragen, aber seht selbst:
Zu aller erst habe ich einmal den Deckel der Laing gewecheselt

Hierbei handelt es sich um den Phobya deckel 2ter Wahl, deswegen die Kratzer


Als das erledigt war ging es der Grafikkarte an den Kragen




Höchst interessant finde ich das fehlende Eck am Stromanschluss (und nein, das war definitiv schon vorher so!)


EK Waterblock (nebenbei der Beweis das dieser Kühlkörper auch auf die 6950 passt)




Original Backplate

Und hier fertig zusammengeschraubt


Passt wie angegossen

Und zu guter Letzt gings auch dem Boxed CPU Kühler an den Kragen




Noch schnell die Jet Plate wechseln



Und schnell wieder zu, bevor es jemand merkt





Hierbei handelt es sich um den Phobya deckel 2ter Wahl, deswegen die Kratzer


Als das erledigt war ging es der Grafikkarte an den Kragen




Höchst interessant finde ich das fehlende Eck am Stromanschluss (und nein, das war definitiv schon vorher so!)


EK Waterblock (nebenbei der Beweis das dieser Kühlkörper auch auf die 6950 passt)




Original Backplate

Und hier fertig zusammengeschraubt


Passt wie angegossen


Und zu guter Letzt gings auch dem Boxed CPU Kühler an den Kragen




Noch schnell die Jet Plate wechseln



Und schnell wieder zu, bevor es jemand merkt




So, das wars bisher. Leider fehlt mir immernoch der Mo-Ra3 sowie der AGB von Phobya (hatte die Dimensionen der Grafikkarte einfach unterschätzt und musste den 250er wieder zurückschicken). Sollte beides jedoch nächste Woche eintreffen, dann wird es auch wieder ein Update meinerseits geben.
ToDo:
- Hardware bestellen
- WaKü bestellen
- Erstaufbau mit HW test und BIOS flash
- Entfernen der Brüllhälse und montage der EKWBs
- Endgültiger Aufbau der WaKü
- Sleeve&Crimp Werkzeug bestellen
- Kabellängen ausmessen, zurechtschneiden, Sleeven und Crimpen
- Laufwerks Stealth Mod
- LED Beleuchtung mit I/O schalter
Achja, Komplett Bilder des Systems gibts, sobald die Wakü verbaut und gute Lichtverhältnisse herrschen!
Es darf geschimpft und genörgelt werden!
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht!
Update: - 17.02.2011
Nachdem der Mo-Ra3 sowie der AGB noch immer nicht gekommen sind gibts an dieser Stelle nur ein kleines Update mit ersten Bildern des Systems! (Sry für die schlechte Qualität)
Update: - 19.02.2011
Gestern erreichte mich meine erhoffte Bestellung... Leider wieder ohne Radiator!

MDPC
- 1 stk Pin-Remover von MOLEX - Das Original
- 1 stk Pin-Remover 4-Pin - Save My Wallet
- 5 m Sleeve SATA - WEISS
- 1 m Schrumpfschlauch SATA - WEISS
- 20 m Sleeve SMALL - WEISS
- 100 stk Pre-Cut Schrumpfschlauch SMALL - WEISS
- 20 m Sleeve SMALL - B-MAGIC
- 100 stk Pre-Cut Schrumpfschlauch SMALL - BLAU
- 10 m Sleeve SMALL - SCHWARZ
- 1 m Schrumpfschlauch SMALL - SCHWARZ
- 1 stk MDPC Crimpzange
- 100 stk Crimpkontakt MALE für ATX, PCIE, EPS
- 15 stk 3-Pin MOLEX SCHWARZ - Buchse
- 3 stk SATA Stromstecker THROUGH
- 3 stk SATA Stromstecker END
- 1 stk SATA Crimp-Stecker
- 10 stk Kabelklammer MEDIUM - SCHWARZ
- 10 stk Kabelklammer BIG - SCHWARZ
- 50 stk M3 x 5 mm Schrauben Black-Oxide Senkkopf
- 10 m STEUERLITZE LiY 0,5 SCHWARZ
- 40 m STEUERLITZE LiY 0,75 SCHWARZ
- 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 BLAU
- 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 SCHWARZ
- 10 m LITZE HALOGENFREI LIH AWG 24 ROT
Wiedermal etwas Zeit gehabt und mein Laufwerk ge-stealth mod-ed

Zu aller erst; was wird benötigt?

Nun markieren wir wo gesägt werden soll

Nach dem Sägen sieht dass dann in etwa so aus:

Das selbe nochmal auf der anderen Seite

Nun bringen wir das doppelseitige Klebeband am Laufwerksschacht an (je nach Laufwerk sind hier mehrere Schichten von nöten - je nachdem wie tief die LW-Blende ist)

Außerdem benötigen wir noch einen kleinen Teil um auch den Kopf bedienen zu können (wenn dieser etwas heraussteht reicht gleich viel Klebeband wie zuvor)

Nun kommt der knifflige Teil - das aufsetzen. Hier genau arbeiten, sonst hat man nachher nur Probleme (so wie ich
)


Mit ein bisschen Druck sollte das ganze dann auch für die Zukunft halten

Und hier nun das Ergebniss:


- Laufwerk (wer hätte das gedacht?!
)
- Original LW-Blende
- doppelseitiges Klebeband
- Eisensäge
- Schere
- Schleifpapier zum entgraden


Nun markieren wir wo gesägt werden soll

Nach dem Sägen sieht dass dann in etwa so aus:

Das selbe nochmal auf der anderen Seite

Nun bringen wir das doppelseitige Klebeband am Laufwerksschacht an (je nach Laufwerk sind hier mehrere Schichten von nöten - je nachdem wie tief die LW-Blende ist)

Außerdem benötigen wir noch einen kleinen Teil um auch den Kopf bedienen zu können (wenn dieser etwas heraussteht reicht gleich viel Klebeband wie zuvor)

Nun kommt der knifflige Teil - das aufsetzen. Hier genau arbeiten, sonst hat man nachher nur Probleme (so wie ich



Mit ein bisschen Druck sollte das ganze dann auch für die Zukunft halten

Und hier nun das Ergebniss:


Hier gibts nun die ersten Sleeve&Crimp Ergebnisse
Zuletzt bearbeitet: