LGA 1150 CPU gesucht: kühl und leistungsfähig

Eus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2011
Beiträge
128
Ort
Bodenseeregion
Hallo !!!

Habe hier seit gestern einen ROG G20AJ mit i4460 + GTX980 zu stehen.

An und für sich eine schöne Sache, mit diversen "Kleinigkeiten".

Die CPU Lüfter stören ein wenig....

Also würde ich gerne einen Tausch vornehmen. Die CPU sollte dabei deutlich geringere Temperaturen erreichen, so dass die Lüfter weniger zu tun haben.

Leider sehe ich bei den CPU Specs immer nur die MOT... Und die scheint mir bez. meiner Suche nicht hilfreich zu sein, richtig ?

Also die CPU sollte nur nicht langsamer als das aktuelle Modell sein, dafür aber wesentlich kühler mit der gleichen Kühlung.

Der i4790T scheint in Frage zu kommen... Ist aber nicht billig..

Was denkt ihr ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfter tauschen, Drehzahl reduzieren und/oder CPU untervolten, dann kannst du dir den CPU Tausch sparen.
 
Bist du dir sicher, dass es der CPU Kühler Lüfter ist, der die Lautstärke produziert? Ich würde eher auf die Grafikkarte tippen und da kannst du nicht viel daran ändern.
Falls es tatsächlich an der CPU liegt musst du mal ausmessen, wie viel Platz im Gehäuse zur Verfügung steht, dann kann man dir eine entsprechend leisere Empfehlung aussprechen. Ein CPU Tausch wird dir nichts bringen, so lange du keine Leistung einbüßen möchtest.
 
Ehm, also nein, die Grafik ist es nicht. Es befinden sich 2 Lüfter im Gehäuse, einer für CPU und einer extra. Aber der ROG G20AJ ist kein normaler PC, er ist relativ kompakt gehalten und die Lüfter sind proprietär, also extra für dieses Modell entworfen, denke ich jedenfalls. Die lassen sich nicht einfach austauschen.

Die CPU ist mir sowieso zu lahm und praktisch permanent 10-20-30-35% ausgelastet für irgendeinen Mist (Telemetrie, Systemunterbrechungen (??) u.a.) Der supertolle "AEGIS" Systemmonitor alleine beansprucht 30-40% CPU-Leistung. Chrome schluckt auch locker mal 20-30% oder mehr weg. Insofern wäre mir das nur recht, wenn da was Flotteres drin wäre.

Undervolten okay, aber ich habe noch keine Ahnung, wie das hier geht. Die üblichen Tools wollen nicht, es werden teils auch falsche Werte angezeigt. Auch Lüftersteuerung ist nicht.

Ich bin ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, also nein, die Grafik ist es nicht. Es befinden sich 2 Lüfter im Gehäuse, einer für CPU und einer extra. Aber der ROG G20AJ ist kein normaler PC, er ist relativ kompakt gehalten und die Lüfter sind proprietär, also extra für dieses Modell entworfen, denke ich jedenfalls. Die lassen sich nicht einfach austauschen.

Die CPU ist mir sowieso zu lahm und praktisch permanent 10-20-30-35% ausgelastet für irgendeinen Mist (Telemetrie, Systemunterbrechungen (??) u.a.) Der supertolle "AEGIS" Systemmonitor alleine beansprucht 30-40% CPU-Leistung. Chrome schluckt auch locker mal 20-30% oder mehr weg. Insofern wäre mir das nur recht, wenn da was Flotteres drin wäre.

Undervolten okay, aber ich habe noch keine Ahnung, wie das hier geht. Die üblichen Tools wollen nicht, es werden teils auch falsche Werte angezeigt. Auch Lüftersteuerung ist nicht.

Ich bin ratlos.

Dann ist dein Windows im Arsch oder die CPU ist viel zu warm, dass sie permanent Thermal throttelt und dauerhaft auf 800MHz läuft.

Und der 4790T ist nicht wirklich schneller als der 4460. Beim Singlecore oder Dualcore Boost vlt. Aber bei Anwendungsfällen wo er nicht boostet hat der i7 500MHz weniger Takt
 
Undervolten okay, aber ich habe noch keine Ahnung, wie das hier geht. Die üblichen Tools wollen nicht, es werden teils auch falsche Werte angezeigt.
Tools? Ähm schon mal ins BIOS/UEFI geschaut? Wenn du Pech hast (je nachdem was Asus da verbaut), läuft auf dem Teil nicht mal jede CPU ... Gibt es den Fertigpc auch mit x anderen CPUs? Wenn nein, bist du dir sicher, dass das Ding gesockelt ist und überhaupt getauscht werden kann?
 
So, dickes Problem gelöst. Im BIOS war RAID eingestellt. Geändert in AHCI, Windows startet nicht mehr. W10 neu installiert, jetzt gibt´s keine "Systemunterbrechungen" mehr, die Kiste ist deutlich schneller und auch leiser geworden. Zufrieden bin ich damit zwar noch nicht, aber es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Okay, welches Tool zum Undervolten ?
 
Bevor du untervoltest guck dir doch erstmal die Temperaturen und die RPM des Lüfter und die Lüftersteuerung an.
 
Es sieht so aus aus, dass es kein Tool gibt, mit dem die Spannungen etc. dieser CPU manipuliert werden kann.
 
... sowas macht man auch immer im UEFI, falls es dort dazu keine Optionen gibt, dann kann man sich überlegen ob man sowas nimmt: Intel XTU
Aber wozu irgendwas ändern wenn es jetzt läuft?
 
Es sieht so aus aus, dass es kein Tool gibt, mit dem die Spannungen etc. dieser CPU manipuliert werden kann.


Das würde ich nicht sagen, hast Du schon mal was von "ASUS-Ai-Suite3" gehört?

Das Tool kannst hier herunterladen, mit dem Tool kannst Du einen Haufen BIOS-Einstellungen unter Windows verändern: ASUS Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh