LG GSA H42L Problem

Delt@R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
453
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Hallo,

bin mit meinem Latein am Ende.
Seit meiner Neuinstallation kann ich mit
meinem Brenner nichts mehr anfangen.
Bricht mir alles ab, was ich brennen will.
Meine eingelegte CD's erkennt er träge.
Ich habe ein paar Screenshots gemacht.



Der Brenner als IDE???



Hier als SCSI?

Bin wirklich mit dem Latein am Ende,kann mir jemand helfen,
das alles wieder so funktioniert,wie es sein soll.
Was müsste im Bios verändert werden?
Fehlt da etwa der ASPI Treiber?

Gruss Delt@R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwaredefekt ausgeschlossen?
Steck mal das Laufwerk woanders an. BIOS Einstellungen aus "Fail-Safe". Nochmal vom BIOS erkennen lassen.
Mehr fällt mich auch nicht ein.
 
Hab ich eben probiert Bioseinstellungen,tut sich nichts.
Komisch vor ein paar Tagen voll des Lobes über den Brenner und dann so etwas.

Suspekt !!!
 
Allerdings. Man möchte meinen Windows pfuscht im BIOS rum :)

Mir fällt dann natürlich noch ein BIOS update ein. Aber andererseits wurde er ja schon einmal korrekt erkannt. Mal ab- und wieder anstecken.
 
ich hab den selben brenner und auch nur probleme damit. bei mir erkennt er keine rw rohlinge mehr wenn ich sie einmal bebrannt habe. dann dazu das ich nicht "disc at once/96" brennen kann obwohl es der brenner können soll. leider habe ich das problem das ich den brenner nicht mehr umtauschen kann da der laden wo ich ihn gekauft habe zu gemacht hat...

ich war mit meinem alten dvd brenner ein NEC 2500A vollzufrieden und werde mir wieder einen solchen kaufen von NEC da ich von LG echt enttäuscht bin...
 
Wenn ich es nicht gebacken bekomme,
wird wohl ein Gang zum Verkäufer unumgänglich.Schade

Eigentlich kenne ich das so nicht von LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der H42L denn ein SATA-Brenner? Hat das Mainboard denn evtl einen JMicron Controller on Board? An diesen Anschlüssen werden Optische Laufwerke als SCSI erkannt, ist bei mir auch so. Und damit kommen einige Brennprogramme absolut nicht klar. Und dass der Brenner im BIOS als IDE erkannt wird könnte evtl daran liegen, dass das Board auch die SATA-Ports als IDE Ports ausweisen soll. Die Einstellung kann man ja machen... Gibt also noch einiges an Einstellungen die du ausprobieren kannst. ;-)
 
Danke Fusseltuch,

Nein es ist kein SATA Brenner.Habe auf der ASUS Seite
einen Treiber für JMicron JMB 36x installiert.
Siehe da.Alles funktioniert einwandfrei.

Äußerst seltsam die Sache,das der Treiber
nicht automatisch,von Anfang an mitinstalliert wurde.
 
Na sauber :) Freut ich, wenn die Lösung so einfach war. :) :)

Gruß Fusseltuch
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh