[User-Review] LG GP08 NU10 Brenner für MacOSX & Windows [Januar 2009]

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
User Review: LG GP08 NU10 externer DVD-Brenner für Mac OSX und Windows

Testsystem:
Mac OSX Tiger 10.4.11
Intel 8-Core MacPro
4 GB Ram
2,5 TB Harddisk Raid-0
interner DVD-Brenner: LG GH22NP20
externer DVD-Brenner: LG GP08 NU10

Preisübersicht:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358866.html

Ich möchte euch diesen kleinen, handlichen USB-Brenner vorstellen. Vorab ist zu sagen: er ist ideal für unterwegs, um schnell kleinere Datenmengen zu brennen. Möchte man Dual-Layer DVD’s und ihre volle Kapazität nutzen, wartet man gerne eine knappe Stunde. Für manche ein Geduldsspiel, andererseits auch für manchen Mac-User sehr praktisch, wenn in den alten MacBooks nur ein CD-Brenner verbaut wurde.
Wirklich toll ist die Nutzung ohne externes Netzteil. Man steckt nur das mitgelieferte USB Kabel in den Slot und schon wird das Gerät erkannt. Wichtig: das Gerät braucht bei längeren USB Kabeln, bzw. Verteilern 2 USB Slots, damit das Gerät mit genügend Strom versorgt wird. Das (Haupt-) USB Kabel habe ich durch ein längeres ersetzt, es ist einfach zu kurz.


User Test-Brennung 1 – Extern LG GP08 NU10 & Maxell DVD+R 8,5GB:
Ich muss oft Backups brennen und bin auf Dual Layer DVD’s angewiesen. Als Test habe ich 6,9 GB in Toast 9 geladen und eine Maxell DVD-9 gebrannt. Der kleine Slim-Brenner tut sich bei solchen Datenmengen & Dual Layer etwas schwer. Alleine das ‚Lead-in’ dauerte ca. 2:30Min. Das Brennen der Daten dauerte fast 40 Minuten. Im Gegensatz zu einem internen Brenner viel zu lang. Dann brannte der LG noch das Lead-out. Insgesamt fast 50 Minuten. Für DVD-9 also leider zu lang, ausser man hat viel Zeit. Das positive an dem Slim-Brenner ist aber, dass er solide und ohne Fehler schreibt. Es kommt bei internen Brennern oft vor, das man Fehler bei der ‚Überprüfung’ der gebrannten Daten bekommt. Das ist natürlich nur meine Erfahrung auf Mac/Toast.

User Test-Brennung 2 – Extern LG GP08 NU10 vs. Intern LG GH22NP20 & Verbatim DVD-R 4,5GB:
Nach der ersten Testbrennung fand ich ein Duell zwischen Intern & Extern sehr hilfreich. Ich habe eine Demo Video-DVD mit DVD Studio Pro erstellt. 10 Filme mit bewegtem Hintergrund-Menü. Hier die Übersicht / siehe auch Bilder:

Brenner: Extern LG GP08 NU10
Datenmenge: 1,59 GB
Von ‚Start’ bis zum Anfang des Brennvorgangs: 1:02 Minuten
Brenndauer insgesamt: 6:17 Minuten

Brenner: Intern LG GH22NP20
Datenmenge: 1,59 GB
Von ‚Start’ bis zum Anfang des Brennvorgangs: 0:26 Minuten
Brenndauer insgesamt: 2:19 Minuten

Klarer Gewinner ist natürlich der interne Brenner. Nachdem die Film DVD fertig war, habe ich sie im Slim-Brenner abgespielt.
Bei Start jedes Films stockte der Brenner kurz und spielte den Film dann richtig ab. Das macht der Interne nicht. So ist der Slim Brenner leider nicht für Kundendemonstrationen zu gebrauchen, es muss alles flüssig laufen. Das Laufwerk ist leider auch relativ laut, wenn man einen Film schaut. Er sollte nicht direkt vor einem auf dem Tisch stehen (wie in meinem Fall). Das ist aber ein Mac Phänomen, auch die internen Laufwerke sind regelrechte ‚Turbinen’. Auf dem Windows-PC habe ich das so nie erlebt.

User Test-Brennung 3 – Extern LG GP08 NU10 auf Intern LG GH22NP20 & Maxell DVD+R 8,5GB:
Einwandfrei funktioniert der Slim-Brenner als Lesegerät. Ich habe eine Kopie einer Duallayer-DVD erstellt und diese wurde 1:1
direkt und ohne Fehler auf den internen Brenner übertragen. In Knapp 30 Minuten (inkl. Lead-in/out) eine gute Zeit.


Bilder:






Pro:
- Kein externes Netzteil nötig
- Schlichtes Design (an Apple kommt es aber nicht heran)
- Handlich Klein und trotzdem robust
- Bislang keine CD’s / DVD’s verbrannt, alle korrekt beschrieben
- Kopie von Extern auf Intern war einwandfrei und schnell

Contra
- USB2.0 Flaschenhals - Brennen dauert länger als bei einem gewöhnlichen internen Brenner
- Kein Firewire
- Filme stocken direkt nach dem Einstarten
- USB Kabel sehr kurz

Fazit:
Ich weiss nicht, ob man in der heutigen Zeit, wo jedes MacBook/Windows Notebook schon einen internen Brenner ab Werk hat, einen externen USB Brenner benötigt. Wenn man einen braucht, ist dieses Gerät empfehlenswert, da man schnell und unkompliziert, ohne externes Netzteil überall brennen kann. Nur bei grösseren Datenmengen sollte man Zeit mitbringen.

Hersteller Seite
GP08NU10 : LG Germany
Herstellerangaben:
EAN: 8801031847006
Lesegeschwindigkeit: DVD-R/-RW/-ROM: 8x/8x/8x max., DVD-RAM: 2x, 3x, 5x, DVD-Video (CSS): 4x max. (Single/Dual Layer), DVD+R/+RW: 8x/8x max., CD-R/RW/ROM: 24x/24x/24x max., CD-DA (DAE): 24x max.
Brenngeschwindigkeit: DVD-R: 2x, 4x ZCLV, 8xCAV DVD-RW 1x, 2x, 4x, 6x ZCLV, DVD-RAM 2x, 3x, 5x PCAV, DVD+R, 2.4x, 4x ZCLV, 8x CAV, DVD+R Double Layer, 2.4x CLV, 4x ZCLV, 6x ZCLV, DVD-R Dual Layer
2x CLV, 4x ZCLV, 6x ZCLV, DVD+RW: 1x, 2x, 4x, 6x ZCLV, CD-R 4x, 8x CLV, 16x, 24x ZCLV, CD-RW 4x, 8x, 10x CLV, 16x ZCLV

Zugriffszeiten (zufällig): DVD-ROM: 160 ms, DVD-RAM: 360 ms, CD-ROM: 140 ms, Datenpuffer. 2 MB
Standard Jumper Einstellung: Master
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Vista Home Basic, Home Premium, Business, Ultimate
Abmessungen (B x T x H) mm: 156 mm x 165,2 mm x 21,4 mm
Gewicht: 380 g
Interface: USB 2.0
Betriebstemperatur,-Luftfeuchtigkeit
5°C – 40°C, 15% – 85%
Lagertemperatur, -Luftfeuchtigkeit
-30°C – 60°C, 10% – 90%
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh