Moin Leute,
meine Mutter dachte sich, sie lässt mal den Kaffe neben dem Notebook stehen, da lief dann meine Tochter entlang und den Rest könnt ihr euch ja denken...
Versicherung gibt's keine...
An der linken Seite sind Lüftungsschächte für den Kühler. Dort sind ein paar Spritzer gelandet. Eigl. müsste der interne Lüfter der ja raus pustet einen Teil wieder hinaus befördert haben... In Mengenangabe: Ein kleiner Schluck Kaffee war in den Lüftungsschlitz der CPU/Graka und auf die Tastatur... Der Bildschirm ist während das passierte sofort ausgegangen, Gerät lief aber trotzdem weiter. Ich habe das Gerät sofort vom Stromnetz entfernt und den Akku abgeklemmt. Tastatur und alles ersichtliche an Hardware habe ich gereinigt und das Gerät über Nacht neben die Heizung gestellt. Heute Mittag nochmal versucht das Gerät anzuschalten, Festplatte läuft an, Tastaturbeleuchtung etc. auch in Takt... aber der Bildschirm bleibt schwarz. Ich vermute das die CPU was vom Kaffe gekostet hat, da diese direkt unterm Lüfter an der Seite ist, wo der Kaffe reingekommen ist...
Ich denke eine Reparatur über den Hersteller wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll. Wie wir wissen verkaufen sie dir lieber ein neues Gerät...
Also was tun? Aufgeben möchte ich das Gerät nicht, lässt sich sicherlich noch etwas retten.
Dieses Gerät:
Lenovo Y580 - CPU: Intel Core i7-3630QM, 4x 2.40GHz • RAM: 8GB • Festplatte: 1TB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660M, 2GB, HDMI • Display: 15.6", 1920x1080, glare • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth • Cardreader: 6in1 • Webcam: 1.0 Megapixel • Betriebssystem: FreeDOS • Akku: Li-Ionen, 6 Zellen • Gewicht: 2.80kg • Besonderheiten: Nummernblock, beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre
LG
JR
meine Mutter dachte sich, sie lässt mal den Kaffe neben dem Notebook stehen, da lief dann meine Tochter entlang und den Rest könnt ihr euch ja denken...
Versicherung gibt's keine...
An der linken Seite sind Lüftungsschächte für den Kühler. Dort sind ein paar Spritzer gelandet. Eigl. müsste der interne Lüfter der ja raus pustet einen Teil wieder hinaus befördert haben... In Mengenangabe: Ein kleiner Schluck Kaffee war in den Lüftungsschlitz der CPU/Graka und auf die Tastatur... Der Bildschirm ist während das passierte sofort ausgegangen, Gerät lief aber trotzdem weiter. Ich habe das Gerät sofort vom Stromnetz entfernt und den Akku abgeklemmt. Tastatur und alles ersichtliche an Hardware habe ich gereinigt und das Gerät über Nacht neben die Heizung gestellt. Heute Mittag nochmal versucht das Gerät anzuschalten, Festplatte läuft an, Tastaturbeleuchtung etc. auch in Takt... aber der Bildschirm bleibt schwarz. Ich vermute das die CPU was vom Kaffe gekostet hat, da diese direkt unterm Lüfter an der Seite ist, wo der Kaffe reingekommen ist...
Ich denke eine Reparatur über den Hersteller wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll. Wie wir wissen verkaufen sie dir lieber ein neues Gerät...
Also was tun? Aufgeben möchte ich das Gerät nicht, lässt sich sicherlich noch etwas retten.
Dieses Gerät:
Lenovo Y580 - CPU: Intel Core i7-3630QM, 4x 2.40GHz • RAM: 8GB • Festplatte: 1TB HDD • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 660M, 2GB, HDMI • Display: 15.6", 1920x1080, glare • Anschlüsse: 2x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth • Cardreader: 6in1 • Webcam: 1.0 Megapixel • Betriebssystem: FreeDOS • Akku: Li-Ionen, 6 Zellen • Gewicht: 2.80kg • Besonderheiten: Nummernblock, beleuchtete Tastatur • Herstellergarantie: zwei Jahre
LG
JR
Zuletzt bearbeitet: