Lenovo T61p Kaufberatung

flexxis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2004
Beiträge
18
Hi,

Als angehender Student habe ich mich bezüglich attraktiver Angebote für Notebooks schlau gemacht und mich dazu entschieden, dass meine nächste Anschaffung des Lenovo Thinkpad T61p sein wird. Meine preisliche Vorstellung liegt im preislichen Rahmen von ca. 1600 - 1800 Euro (wirklich äußerstes Maximum!).
Als gelegentlicher Spieler sollte auf jeden Fall auch die Quadro FX570 mit 256MB RAM drin sein.

Was haltet ihr von diesem Angebot: http://ok1.de/product_info.php/info/p406_ThinkPad-T61p---NH05FGE.html ? Das ist ein Online-Shop unter anderem mit Angeboten speziell für Studenten, dessen Link ich auch im Forum gefunden habe.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Evtl. sonst noch Vorschläge für Angebote?

Mas mich teilweise wundert, sind die Preisunterschiede bei der T61p-serie. Es gibt Modelle von 2000 - 2800 Euro zu kaufen, bei denen ich mir den Preisunterschied gar nicht erklären kann. Ein guter Core 2 Prozessor mit 2GByte RAM in Verbindung mit einer flotten Graka sollte doch völlig ausreichend sein. Wie sind die Preisunterschiede zu erklären? Wird in teueren Modellen einfach eine etwas bessere Hardware (schnellerer Duo-Prozzi, größere Festplatte,..) verbaut oder gibt es grundlegende Unterschiede?

Gibt es denn sonst noch irgendwelche Ausstattungsmerkmale zu beachten, die es wert sind?

Danke & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Link

nimm das! hat die aktuellere cpu und ansonsten auch bessere Ausstattung!
 
Wenn Du das Notebook nicht ausschließlich für CAD nutzen möchtest würde ich mir vorher aber genau überlegen ob Du 15" und WUXGA wirklich möchtest (auch wenn das Angebot von andy vom Preis her natürlich erste Sahne ist!)
 
Also ich hab das T61p wie oben verlinkt, aber halt die 14,1" version.
Ich brauchs auch für die schule.
Gestern hab ich erst mal vista runter geschmissen...
XP ist mir einfach lieber.
Aber sonst ist mir bis jetzt nichts negatives aufgefallen.
Das einzige was ich so mal ändern würde wenn mir mal danach ist und die Preise ordentlich stehen ist,
eine SSD festplatte und vll noch auf 4GB RAM aufrüsten...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Notebook nicht ausschließlich für CAD nutzen möchtest würde ich mir vorher aber genau überlegen ob Du 15" und WUXGA wirklich möchtest (auch wenn das Angebot von andy vom Preis her natürlich erste Sahne ist!)

hm also für CAD werde ich das aller Vorraussicht nach wenig bis gar nicht benötigen...
ist denn das Display durch die feinere Auflösung so schwer zu lesen?
Könnte das jemand vielleicht kommentieren?
 
ich habe selber ein t61p mit Wsxga+ auflösung.

ist schon okay so hohe auflösung ist angenehm aber höher aufgelöst sollte es nicht sein.

sprich ich würde kein wuxga wollen.
 
ibm is saugeil wenns um qualität geht! erste sahne sag ich nur und gerade so ein t-Modell.

Leider sehen die IBM aber am beschissensten aus, das is leider mal fakt
bis spass mit dem gerät
relaxer
 
tachilowitsch,

ah danke, habe gerade erst gesehen, dass es die 15" notebooks auch mit der auflösung gibt. ich denke, das würde am ehesten zutreffen.
 
das mit der Auflösung ist doch quatsch! je höher desto besser! schriftgrad usw lässt sich doch hochstellen!

ich habe ein t61 14" mit 1400*1050 und bin total zufrieden damit!,keine beschwerden beim lesen usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
bewusst haber ich auch kein problem bei der auflösung auf dem 14er...
Doch ich glaube das es schon anstrengender ist.
Nach einiger zeit surfen habe ich leichter probleme mit den augen...^^
vll auch nur einbildung wegen andere lichtverhältnisse oder so... ka
Beim 22er keine spur ;-)

mfg
 
ibm is saugeil wenns um qualität geht! erste sahne sag ich nur und gerade so ein t-Modell.

Leider sehen die IBM aber am beschissensten aus, das is leider mal fakt
bis spass mit dem gerät
relaxer

stimmt thinkpads sehen beschissen aus. wenn man auf rosarote glitzerschmuck schminkspiegel steht sicher....
 
Tachilowitsch,

kannst du vielleicht noch etwas zu dem Display mit der WSXGA-Auflösung sagen?
Ist das Display von der Qualität her absolut gleichwertig? Es müsste sich ja eigentlich nur die dpi-Zahl verringern ,das Verhältnis bleibt ja bei 1680x1050 im Vergleich zu 1920x1200 identisch.
1920x120 auf einem 15,4" Display kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, das müsste ja schon arg klein sein. Und ich möchte ja nicht die ganze Zeit vor dem Notebook 'kleben', um etwas zu erkennen.

Diese Modelle scheint es ja auch eher seltener zu geben. Aber https://www.lapstars.de/index.php?cPath=328_388&osCsid=a351fc194e2fe378b8c4d73f98535f9e hat etwas im Angebot :) komischerweise sind die bei gleicher Ausstattung teurer als die Modelle mit höherer Auflösung
 
1920x1200 auf einem 15,4" Display kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, das müsste ja schon arg klein sein. Und ich möchte ja nicht die ganze Zeit vor dem Notebook 'kleben', um etwas zu erkennen.

ich sag dir so schlimm ist es nicht! stell den schriftgrad einfach hoch und du kannst alles super erkennen!

test es einfach aus! nicht umsonst gibt es auch noch das 14tage rückgaberecht!
 
http://www.notebookcheck.com/DPI-Feinheit-von-Displays.845.0.html

wie gesagt ich habe auf 16,4" wsxga+ und ich möchte bei gott keine höhere auflösung haben (aber sicherlich auch keine niedrigere)

ob das display gleichwertig zu anderen ist weiss ich nicht. jedenfalls wird ja oft berichtet die thinkpad displays seien so schlecht. ich persönlich bin mit meinem sehr zufrieden. andererseits bin ich vielleicht nicht so anspruchsvoll wie andere leute. von dem her gesehen fehlt mir etwas die vergleichsmöglichkeit
 
öhm ja tut leid war ziemlich im stress als ich das geschrieben habe :-) das donauinselfest hat gerufen :-)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh