kleinerJunge
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.06.2003
- Beiträge
- 2.457
- Ort
- Hessen
- Desktop System
- Allzweckschlampe
- Laptop
- kein privates mehr!
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870E Aorus Elite WiFi7
- Kühler
- Noctua NH-D15 SE-AM4
- Speicher
- Kingston FURY Beast 64GB DDR5-6000 CL30-36-36
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580 Limited Edition 12GB GDDR6
- Display
- 31.5" Acer Nitro XV322QKKV + Dell P1917S
- SSD
- Transcend MTE220S 2TB M.2
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 8TB
- Opt. Laufwerk
- Pioneer DVD-RW DVR-S21
- Soundkarte
- Realtek ALC1220 OnBoard + Nobsound NS-08E
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 8 Pro TG
- Netzteil
- Sharkoon Rebel P30 Gold 1300W
- Keyboard
- Aukey KM-G12 mit roten Switches + PBT Tastenkappen
- Mouse
- Razer DeathAdder V2
- Betriebssystem
- Windows 11 Education
- Webbrowser
- Top Secret! ;O)
- Sonstiges
- 3x 120mm & 1x 140mm Noctua Lüfter
Hallo die Runde,
ich hab einen solchen Thread schon mal im Grafikkartensektor aufgemacht, jedoch bisher ohne wirkliche Rückmeldung ... vielleicht bin ich hier mit der CPU Leistungscharakteristik auch besser aufgehoben ... mal schauen
im folgenden System würde ich gern etwas mehr Grafikleistung haben:
AMD A10-7850k
ASRock FM2A88M Extreme4+
GPU RX 460 4GB
Sound onboard
2x 8GB DDR3-2133 Teamgroup
1x SSD, 1x HDD, 1x DVD-RW
4x Lüfter
FSP Aurum S 400W Netzteil
es steht jetzt nicht die Welt an Netzteilleistung zur Verfügung ... der CPU ist nicht der kräftigste ... eigentlich ist es eher ein Arbeitsrechner auf dem ich ganz selten mal gedattelt habe ... ich denke das Netzteil würde für R9 Nano oder auch RX 480 8GB ausreichen
Was denkt ihr welche die bessere Wahl wäre? R9 Nano mit 4GB, etwas mehr Rechneleistung und minimal höheren Stromverbrauch oder die RX 480 mit 8GB, etwas geringerer Rechenleistung und minimal geringerem Stromverbrauch? In wie fern würde die CPU limitieren? merke ich überhaupt einen Unterschied? falls nicht wäre die R9 Nano ja irgendwie sinnfrei obwohl ich derzeit zu ihr tendiere
Auflösung 1440p bevorzugt ... falls die Rechenleistung nicht ausreicht halt 1080p
ich hab einen solchen Thread schon mal im Grafikkartensektor aufgemacht, jedoch bisher ohne wirkliche Rückmeldung ... vielleicht bin ich hier mit der CPU Leistungscharakteristik auch besser aufgehoben ... mal schauen

im folgenden System würde ich gern etwas mehr Grafikleistung haben:
AMD A10-7850k
ASRock FM2A88M Extreme4+
GPU RX 460 4GB
Sound onboard
2x 8GB DDR3-2133 Teamgroup
1x SSD, 1x HDD, 1x DVD-RW
4x Lüfter
FSP Aurum S 400W Netzteil
es steht jetzt nicht die Welt an Netzteilleistung zur Verfügung ... der CPU ist nicht der kräftigste ... eigentlich ist es eher ein Arbeitsrechner auf dem ich ganz selten mal gedattelt habe ... ich denke das Netzteil würde für R9 Nano oder auch RX 480 8GB ausreichen
Was denkt ihr welche die bessere Wahl wäre? R9 Nano mit 4GB, etwas mehr Rechneleistung und minimal höheren Stromverbrauch oder die RX 480 mit 8GB, etwas geringerer Rechenleistung und minimal geringerem Stromverbrauch? In wie fern würde die CPU limitieren? merke ich überhaupt einen Unterschied? falls nicht wäre die R9 Nano ja irgendwie sinnfrei obwohl ich derzeit zu ihr tendiere
Auflösung 1440p bevorzugt ... falls die Rechenleistung nicht ausreicht halt 1080p