Leistungs+Soundprobleme mit dem Dual-Vsta

Furbman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2004
Beiträge
380
Ort
Zwischen Dust2 und Berlin
Folgenden Brief hab ich grad an Asrock geschickt:

Guten Tag.
Ich bin von einem X2 3800+ auf einem ASrock Dual-Sata2 auf einen Core 2 Duo E6400 und ihr Asrock Dual-Vsta umgestiegen. Nach dem Einbau habe ich die neusten VIA, Grafikartentreiber, Windowsversion sowie Soundtreiber aufgespielt. Im 3Dmark 06 erreicht ich 900 Punkte, obwohl ich vorher etwa 1200 hatte. Das einzige Spiel was ich bisher teste war Counter-Strike: Source. Es ruckelte unspielbar und der Sound klang wie durch eine Röhre wiedergeben.
Ich formatierte die Festplatte und sezte Windows neu auf. Daraufhin habe ich das Bios auf Version 2.20 gebracht und wieder die aktuellesten Treiber installiert. Die Probleme sind die gleichen, jedoch klingt der Sound nun übersteuert statt wie durch eine Röhre.
Die Musikwiedergabe ist aber ansonsten in Ordnung. Ich hatte am Anfang außerdem 1.5GB Ram verbaut, das entfernen des 2. Ram Moduls brachte keine Besserun. Die Festplatten sind außerdem im DMA Modus. Jetzt weiß ich nicht wie ich das Problem beheben kann und finde auch sonst nirgends Hilfe. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen,

Findet Asrock das Problem oder die Community von Hardwareluxx? :)



Hier findet ihr den ganzen Briefwechsel(also kein Gescrolle benötigt)

1. Asrock Antwort:

Hallo,

ist schwer so die beiden Boards direkt zu vergleichen.

die AMD CPU arbeitet hier mit echten 2000MHz, die Intel mit 2130. sollte also ungefaehr gleich liegen die Werte.

(vielleicht mal bei www.pc-treiber.net mal nachschauen/nachfragen wie dort deren Testwerte liegen, denn Intel und AMD CPU nicht immer gleich stark sind und es auch von dem Testprogramm abhaengt, welche besser unterztuetzt wird...)

BIOS defaultwerte laden und erneut tetsen. Wurden auch die gleichen VGA Treiber installiert wie beim 939?
MfG
Asrock blabla...

Meine Antwort:
Nichtsdesdotrotz habe ich Soundprobleme und der Leistungsverlust in
Counter-Strike Source dürfte nicht Prozessorbedingt sein, da dieser genügend
Leistung bringt und höhere FPS Zahlen durch die Grafikarte limitiert werden,
wenn ich da nicht Irre. Und selbst wenn der Verlust der 3DMark Punkte normal
ist, dürfte Counter-Strike unter garkeinen Umständen mit der
Systemkonfiguration ruckeln.
MfG

ASrock Antwort 2:
Hallo,

da ich nicht die gleiche Hardware habe, bat ich meine Kolegen in taiwan mal
einen Benchmark zu machen:

I test with 3DMARK 2006 and got 1337 (Please see attached picture)

My test configuration:
Core 2 Duo E6400 CPU
ASUS V9999GT (6800GT) AGP card
Samsung DDR333 1GB
Seagate SATA 250GB
450W power supply

Win XP + SP2
All drivers from support CD
Nvidia 93.71 driver

MfG

ASRock Support


Meine Antwort 2:
Vielen Dank, aber ich weiß längst das ich zu wenig 3DMarks habe! Die Frage ist
wie behebe ich das Problem? Der Prozessor ist es wohl nicht, der erzielt
normale Werte(CPU Wertung etwa 1710 bei 3Dmark 06). Ist es der Arbeitsspeicher,
das Board, die Grafikkarte? Ist irgendwas inkompatibel, oder Treiber falsch? Bis
auf dem Arbeitsspeicher und die Festplatte habe ich alles gleich wie Ihr
Kollege. Die Treiber, SP2...
Nichtsdesdo trotz habe ich auch Soundprobleme die sie noch garnicht behandelt
haben!
Mit freundlichen Grüßen,

Asrock Antwort 3:
Hallo,

zum Soundproblem warte ich nch auf Antwort dieses war mehr als eine Art
Zwischenbericht zu sehen.
Speicher ist ja soweit gliech, nur anderer Hersteller. daran duerfte es
nicht liegen.
Auch der Untrschied zur SATA Platte un Ihrer IDE duerfte nicht so stark
sein...
welche Treiber CD Version haben Sie? Steht auf der CD z.B. IVD12

Natuerlich koennten Hier noch Programme wie Virenscaner etc noch
beeintraechtigen, Die Test hier in Taiwan wurde mit einer Frischen XP
Installation und den Treibern und dem 3DMArk durchgefuehrt. sonst nichts
weiter installiert.

MfG


Meine Antwort 3:

Auf der CD steht IV12C. Ich habe auch eine frische Windowsinstallation, immerhin
habe ich die tests 2x direkt nach formatiern und Treiberinstallation laufen
lassen. Auch sonst waren beim Tests keine sonstigen Programme am laufen, wie
Beispielsweise MSN. Nur SP2 war schon installiert, denn das benötigt man ja für
die Installation der Soundtreiber. Nachdem Einbau(und Windows neu aufsetzen) und
dem Update auf Service Pack 2 hatte ich am Anfang Probleme mit dem Verschwinden
einer Festplatte, was aber durch die neusten IDE Treiber gelöst wurde. Und wie
ich schon sagte, bei mir waren die Windows Versionen eigentlich auch "frisch".
Ich habe 2x formatiert um sicher zu gehen das ich keine alten Treiber mehr
verwende. Beim 1x habe ich die Treiber der CD verwendet beim 2x die Via
Hyperion 5.10. Als Grafikkartentreiber habe ich den 93.71.
MfG, *******
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Asrock Antwort:

Hallo,

ist schwer so die beiden Boards direkt zu vergleichen.

die AMD CPU arbeitet hier mit echten 2000MHz, die Intel mit 2130. sollte also ungefaehr gleich liegen die Werte.

(vielleicht mal bei www.pc-treiber.net mal nachschauen/nachfragen wie dort deren Testwerte liegen, denn Intel und AMD CPU nicht immer gleich stark sind und es auch von dem Testprogramm abhaengt, welche besser unterztuetzt wird...)

BIOS defaultwerte laden und erneut tetsen. Wurden auch die gleichen VGA Treiber installiert wie beim 939?
MfG
Asrock blabla...

...
Hm nur das die Leistung in Counter-Strike nicht sinken dürfe da das nicht durch den Prozessor limitiert wird. Der Prozessor arbeitet kaum(genau wie der 3800+ x2) in Counter-Strike. Da ist eigentlich garnix gefragt, weshalb ich sonst auf höchstens Einstellungen schon 60 fps hatte. Außerdem wurde nicht auf die Soundfrage geantwortet.
.... Also eine Antwort die mir nicht weiterhilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Prozessor als Fehlerquelle würde ich komplett ausschliessen. Der bringt normale Benchmark Ergebnisse (so 1700 Punkte bei 3DMark 06). Bleiben Board und Ram und Graka/bzw AGP Port, da die Graka ja funzte. Keine Geschwindigkeitsveränderung wenn ich die Festplatte wechsle.
 
Meine Antwort:
Nichtsdesdotrotz habe ich Soundprobleme und der Leistungsverlust in
Counter-Strike Source dürfte nicht Prozessorbedingt sein, da dieser genügend
Leistung bringt und höhere FPS Zahlen durch die Grafikarte limitiert werden,
wenn ich da nicht Irre. Und selbst wenn der Verlust der 3DMark Punkte normal
ist, dürfte Counter-Strike unter garkeinen Umständen mit der
Systemkonfiguration ruckeln.
MfG

ASrock Antwort 2
Hallo,

da ich nicht die gleiche Hardware habe, bat ich meine Kolegen in taiwan mal
einen Benchmark zu machen:

I test with 3DMARK 2006 and got 1337 (Please see attached picture)

My test configuration:
Core 2 Duo E6400 CPU
ASUS V9999GT (6800GT) AGP card
Samsung DDR333 1GB
Seagate SATA 250GB
450W power supply

Win XP + SP2
All drivers from support CD
Nvidia 93.71 driver

MfG

ASRock Support


...

Öh? Ich weiß das ich zu wenig habe? Wie behebe ich es? Asrock der Schnarchsupport. Und was ist mit dem Sound?


...

Meine Antwort 2:
Vielen Dank, aber ich weiß längst das ich zu wenig 3DMarks habe! Die Frage ist
wie behebe ich das Problem? Der Prozessor ist es wohl nicht, der erzielt
normale Werte(CPU Wertung etwa 1710 bei 3Dmark 06). Ist es der Arbeitsspeicher,
das Board, die Grafikkarte? Ist irgendwas inkompatibel, oder Treiber falsch? Bis
auf dem Arbeitsspeicher und die Festplatte habe ich alles gleich wie Ihr
Kollege. Die Treiber, SP2...
Nichtsdesdo trotz habe ich auch Soundprobleme die sie noch garnicht behandelt
haben!
Mit freundlichen Grüßen,

Asrock Antwort 3:
Hallo,

zum Soundproblem warte ich nch auf Antwort dieses war mehr als eine Art
Zwischenbericht zu sehen.
Speicher ist ja soweit gliech, nur anderer Hersteller. daran duerfte es
nicht liegen.
Auch der Untrschied zur SATA Platte un Ihrer IDE duerfte nicht so stark
sein...
welche Treiber CD Version haben Sie? Steht auf der CD z.B. IVD12

Natuerlich koennten Hier noch Programme wie Virenscaner etc noch
beeintraechtigen, Die Test hier in Taiwan wurde mit einer Frischen XP
Installation und den Treibern und dem 3DMArk durchgefuehrt. sonst nichts
weiter installiert.

MfG


Meine Antwort 3:

Auf der CD steht IV12C. Ich habe auch eine frische Windowsinstallation, immerhin
habe ich die tests 2x direkt nach formatiern und Treiberinstallation laufen
lassen. Auch sonst waren beim Tests keine sonstigen Programme am laufen, wie
Beispielsweise MSN. Nur SP2 war schon installiert, denn das benötigt man ja für
die Installation der Soundtreiber. Nachdem Einbau(und Windows neu aufsetzen) und
dem Update auf Service Pack 2 hatte ich am Anfang Probleme mit dem Verschwinden
einer Festplatte, was aber durch die neusten IDE Treiber gelöst wurde. Und wie
ich schon sagte, bei mir waren die Windows Versionen eigentlich auch "frisch".
Ich habe 2x formatiert um sicher zu gehen das ich keine alten Treiber mehr
verwende. Beim 1x habe ich die Treiber der CD verwendet beim 2x die Via
Hyperion 5.10. Als Grafikkartentreiber habe ich den 93.71.
MfG, *******
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ich check einfach nochma Bios, irgendwas muss da sein. Hab AGP von Auto auf 8x, Ram von Auto auf 333, gute Erkennung von Speicher aktiviert und noch ein paar sachen von Auto runtergestellt.

1620 Punkte im 3DMark 06! 300 Mehr als Asrock ^^
 
Mit Graka übertaktung 1720. Allerdings frag ich mich doch warum die CPU jetzt nurnoch 1660 Punkte statt 1710 hat und warum ich weniger Punkte im 3DMark 05 hab^^ nämlich statt 4300 3800.

Ich versteh dieses System nicht. Will er tauschen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh