Leistung einer fx5900xt bei Half Life²

Schill°D°

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
130
Hola

Mich würde interessieren von anderen Fx5900xt Karten Benutzern zu hören was so für Leistungen bei Half Life ² erwartet werden könne?
Läst sich das Spiel bei hoher auflösung flüssig spielen? Bedanke mich!

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du DX8 benutzt ja, aber unter DX9 kannst du die fx5900XT vergessen !!!!

siehe HIER !

mfg
thornhill
 
Kotz!

Hallo

Das ist ja Grausam! Meine Schöne fx5900xt so mit der Hose runter sehen zu müssen aber beim Gamen merk man es ja selbst! :mad: :wall: :wall: :wall: :fire: :fire: (drückt es nicht ganz aus aber kommt nah dran)
Was würdet Ihr empfehlen verkaufen und auf den ATI Zug aufspringen, denke so an ne 9800pro oder (wenn meine bessere Hälfte mich läst) ne 9800xt? Oder auf andere Games warten? Wie schätzt ihr die gesamt Perfomance im vergleich zum Feld ein? Lohnt es sich auf nächstes Jahr und somit AMD64 DDR2 PCI Express ect. Zu Warten? Sprich halte ich es so lange mit dieser Karte aus? Was ist von der X600 zu Halten?
Vielen Dank für eure Mühe.

Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Auf PCI Express oder DDR2 würde ich zur Zeit weder umsteigen noch darauf warten. Es ist bisher einfach zu teuer und m. E. ist der Leistungsgewinn einfach noch nicht nutzbar.
Z.B. Grafikkarte. Es macht da keinen Unterschied, ob Du AGP oder den PCI-Express hast. Warum soll ich es dann kaufen.

Ich würde Dir auch eine 6600 GT empfehlen.
Ist günstig und gut. Evt. auch 600 XT oder 700 XT.

CU

EP
 
?

Hallo

Ne 6600GT ist aber wieder von NVIDIA wie sind die Leistungen bei HL² Farcry ect.? Habe mich nun so über diese FX chips geärgert! Sind die Neuen GT Chips besser? Vielmehr halten sie was sie versprechen?!?! Ein paar Erfahrungs berichte währen cool!

Vieleicht noch mal mein Sys:
Also Nicht lachen :shot:

----------------------
CPU-Z version 1.23.2
----------------------

CPUID Output
------------------------------------------------------------------------------

Number of CPUs 1
Name AMD Athlon XP
Code name Thoroughbred
Specification AMD Athlon(tm) XP 2200+
Family/Model/Stepping 681
Extended Family/Model 7/8
Package Socket A
Core Stepping B0
Technology 0.13µ
Instructions Sets MMX, Extended MMX, 3DNow!, Extended 3DNow!, SSE
Clock Speed 1797.3 MHz
Clock multiplier x13.5
Front Side Bus Frequency 133.1 MHz
Bus Speed 266.3 MHz
L1 Data Cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64 Bytes line size
L1 Instruction Cache 64 KBytes, 2-way set associative, 64 Bytes line size
L2 Cache 256 KBytes, 16-way set associative, 64 Bytes line size
L2 Speed 1797.3 MHz (Full)
L2 Location On Chip
L2 Data Prefetch Logic yes
L2 Bus Width 64 bits




Chipset
------------------------------------------------------------------------------

Northbridge nVidia nForce2 Ultra 400 rev. C1
Southbridge nVidia nForce2 MCP rev. A4
AGP Revision 3.0
AGP Transfert Rate 8x
AGP SBA supported, enabled
AGP Aperture 64 MBytes
Memory Type DDR
Memory Size 512 MBytes
Memory Frequency 133.1 MHz (1:1)
CAS# 2.0
RAS# to CAS# 3
RAS# Precharge 3
Cycle Time (tRAS) 6


Memory SPD
------------------------------------------------------------------------------

Module #1

General
Memory type DDR-SDRAM
Manufacturer (ID) Infineon (C1494E46494E454F)
Size 512 MBytes
Max bandwidth PC2700 (166 MHz)
Part number 64D64320GU6B

Attributes
Number of banks 2
Data width 64 bits
Correction None
Registered no
Buffered no

Timings table
Frequency (MHz) 133 166
CAS# 2.0 2.5
RAS# to CAS# delay 3 3
RAS# Precharge 3 3
TRAS# 6 7


Monitoring
------------------------------------------------------------------------------

Sensor Chip Winbond W83627HF



--------
BIOS #1
vendor Phoenix Technologies, LTD
version 6.00 PG
date 07/06/2004


DMI Baseboard
-------------
Baseboard #1
vendor http://www.abit.com.tw/
model NF7-S/NF7,NF7-V (nVidia-nForce2)
revision 2.X,1.0
serial unknown


DMI Processor
-------------
CPU #1
manufacturer AMD
model AMD Athlon(tm) XP
clock speed 1800.0MHz
FSB speed 133.0MHz
multiplier 13.6x


DMI Memory Controller
---------------------
Memory Controller #1
correction 8-bit parity
Max module size 1024MBytes


D

Software
------------------------------------------------------------------------------

Windows Version Microsoft Windows XP Workstation Service Pack 2, v.2149 (Build 2600)
DirectX Version 9.0b
Dazu Dann noch:
Festplatte Seagate 120gig 7.200rpm
Graka: Wie gehabt MSI-FX5900xt

Vieleicht fällt ja jemanden was auf!
Mehr Speicher ist in Arbeit!

Danke euch! :d :angel: :d

Grüße!
Chris
 
Hi !
Hab zwar keine FX5900XT aber eine normale FX5900er etwas übertaktet.
Das HL2 erkennt und aktiviert automatisch DX8.1 und das Spiel sieht sehr gut aus und läuft auch sehr flüssig bei mir. Spiele auf 1024 mit allen Details / Reflect ALL usw. - allerdings ohne FSAA da ich das bei dem Spiel gar nicht so für notwendig halte und Anisotropische Filterung auf 4x.
Wie gesagt läuft das Spiel so SEHR gut bei mir und die FPS fallen nie unter 40 - sind meist so zwischen 70 und 120. :banana:

Leider kann ich es bestätigen daß mit aktiviertem DX9.0 Codepath das Spiel sehr langsam ist - da hab ich meist FPS zwischten 16 und 50. Also mehr als die Hälfte Verlust. Meiner Meinung nach sieht aber nur das Wasser bei DX9 etwas besser aus und die Texturen / Oberflächen sind "etwas" schöner. HL2 schafft schon mit DX8.1 fast seine komplette Grafikpracht.

Zu neuen Grafikkarten ... also NUR wegen HL2 würd' ich mir jetzt keine neue Grafikkarte kaufen. HL2 ist ja bekanntlich SEHR auf ATI optimiert - und da die Radeon 9700/9800 Serien technisch sehr unterschiedlich den FX 5800/5900er Karten sind haben die halt auf ATI Karten optimiert. Anscheinend dürfte der Pfad bei den nVidia Karten gar nicht optimiert sein - somit entstehen diese großen Performance Einbrüche.
War schon ähnlich zu sehen bei FarCry. Die Radeon 9800er Karten sind halt leider etwas besser bei den PixelShadern 2.0.

Falls Du Dir aber trotzdem eine neue Karte zulegen willst würde ich Dir entweder zu einer gebrauchten / billigen Radeon 9800er raten (~150 EUR) oder eben auch zu einer 6600 AGP oder ATI X700. (beide so um die 200-250 EUR je nach Modell (z.B. GT) ) Sehr viel bessere Karten machen in Deinem System keinen Sinn.
Ach ja und die 9800XT macht auch keinen Sinn da die meist recht teuer sind und Du eine normale 9800er Pro auch auf eine XT übertakten kannst.

Die GeForce 6600er Serie ist bei den Shadern 2.0 wieder besser und unterstützt auch 3.0er Shader / Vertex Programme. Bringt eventuell in der Zukunft Vorteile. (Eher Qualität als Leistung)

Bei DDR2 und PCI-E kann ich Ernstmann nur zustimmen. Zahlt sich derzeit noch nicht so recht aus. Preislich ist zwar nicht mehr so der riesen Unterschied aber die Leistung ist nicht um vieles Besser als DDR1 und AGP.
Ich würde an Deiner Stelle etwas warten und dann eventuell nächstes Jahr ein günstiges S939 Board mit einem 3000er oder 3200er Athlon64 nehmen. Falls die Preise dann schon gut sind eventuell sogar ein Board mit nForce4 und PCI-E.
Preislich sind diese Komponenten schon jetzt sehr OK und zum spielen ist das derzeit sicher das Empfehlenswerteste.
Mit diese Kombi kannst Du dann auch eventuell zu einer 6800GT oder X800 Grafikkarte greifen (falls das Geld reicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul:
So ist das Leben.....

:shot:
:p

:wayne:

Positive Kritik fände ich besser! Was kann ich den woll aus der CPU raus hollen? Ist eine erhöhung des FSB möglich, der Speicher würde es ja mitmachen! Ausserdem Lesen! Ich habe neuen Speicher in Planung! Von einer neuen CPU wollte ich vorerst noch absehen bis die AMD64 und 939 Boards günstiger werden. Was für Speicher ist empfehlenswert hatte an MDT gedacht...

:motz: Mekern und :haha: lachen kann Jeder..... :fresse:


Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aus der CPU ist sicher noch was rauszuholen.
Kommt halt auch stark auf Dein Mainboard / CPU Kühlung / CPU / RAM usw. an.
Also Du kannst ja auf jeden Fall mal mit dem FSB langsam hochgehen - RAM Timings solltest Du vorerst auf AUTO oder SPD oder Manuell auf 2,5-3-3-7 stellen.
Dann im Windows z.B. mit Prime95 testen ob das System stabil ist (vorerst Prime so 10-15 Minuten laufen lassen). Aber immer auf die Temperatur achten.
Naja und falls dann nach einer Weile mit mehreren FSB Erhöhungen Fehler auftreten langsam / vorsichtig die VCORE der CPU erhöhen und schauen ob das System dann stabil wird.
Naja und das ganze halt so lange bis es wirklich nicht mehr weiter geht (wegen Fehler / Temperatur / zu viel VCORE) - dann ein Stück zurück mit den Einstellungen und mal Prime lange laufen lassen (ein paar Stunden).
Die RAMs sollten eh ziemlich viel Spielraum haben da sie DDR333 sind.
Neue würde ich aber auf jeden Fall gleich DDR400 nehmen und ja - MDT sind sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh