• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lautstärke Regler

HardwarePRO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
1.221
Ort
Österreich
Hallo,

Ich habe eine Frage an euch. Ich habe hier ein 5.1 Lautsprecher Cat Profile 2:fresse:, ich habe diesen Set noch in Lehrlingszeiten gekauft. Seit 2 Jahren funktionieren sie nicht, weil einmal habe ich mich auf die Fernbedinung draufgesetz und der Motor hat eine kleine Ewigkeit an der Laustärke gedreht, also der Motor selbst hat kein Anschag, sodass der Motor hört nicht auf sich zu drehen, wenn max Lautstärke erreicht ist. Ich habe es nicht gleich bemerkt, weil man sogar im StandBy Modus an der Lautstärke drehen kann.

Meine Frage. Kann man diese Blöcke irgendwo kaufen oder irgendwie kurzschlieschen, damit ich z.b. 50% des Lautstärke Volumens haben, oder irgendwelche Alternativen. Eventuell wieder anpassen, Kontakte reinigen?

Dieser Set braucht keinen Vorverstärker, man kann direkt mit 6 Bananenstecken verbinden und man hat DTS. Das ist, was mit so an diesen Lautsprecher gefallen hat.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann mir echt denn keine helfen? Vielleicht hat einer schon so ein Mehrfachpotentiometer gesehen. Ich kann nicht mal erraten, wie die Firma heißt:heul:



Mfg
 
Das könnte schwer werden, denn sofern ich das richtig interpretiere ist das ein Poti mit Loudness Abgriff und diese sind heutzutage sehr selten geworden... Schau doch mal bei Aswo nach, sofern du jemanden kennst, der Zugang zu dem Laden hat...
 
Das könnte schwer werden, denn sofern ich das richtig interpretiere ist das ein Poti mit Loudness Abgriff und diese sind heutzutage sehr selten geworden... Schau doch mal bei Aswo nach, sofern du jemanden kennst, der Zugang zu dem Laden hat...

Hallo,

ja, das stimmt, dass die sehr selten sind. Ich habe echt langen gebraucht, um passenden Poti zufinden, der dieselben Abmaße hat wie meiner. Habe bei Ebay was gefunden, nur der hat 10KD x6, bei mir steht 20kb x6. Kb/KD nemme ich an, ist andere Bezeichnung für Ohm. Sollte ich noch paar Wiederstände dazwischen einbauen, oder wird es so gehen? Mit 10 Ohm werde ich wascheinlich noch was hören, wenn der Anschlag schon am Minimum ist?!

http://cgi.ebay.at/ALPS-RK16816MG-6...7818270QQihZ016QQcategoryZ12078QQcmdZViewItem

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen 10 kiloohm poti... das K steht für kilo, würde ich beinahe drauf wetten. Und nein, das kannst du nicht shunten, aber wenn du den schaltplan hast und etwas Ahnung von elektronik vorherscht kannst du berechnen welche bauteilwerte du ändern musst, um mit dem poti weiter zu kommen.
 
Du hast einen 10 kiloohm poti... das K steht für kilo, würde ich beinahe drauf wetten. Und nein, das kannst du nicht shunten, aber wenn du den schaltplan hast und etwas Ahnung von elektronik vorherscht kannst du berechnen welche bauteilwerte du ändern musst, um mit dem poti weiter zu kommen.

Hi,

Habe jetzt wieder alles verlötet nach dem ich den Poti mit Spiritus die Kontakte geputzt habe. Es scheint so, als wäre der Poti ganz tot zu sein. Kommt nur Rauschen, wenn ich am Poti drehe. Früher war also genau so. Früher war auch so, dass ich nach paar Minuten ein Knacksen gehört habe, danach war der Ton wieder da. Vielleicht ist hier was anderes kaputt?

Vielleicht kann ich statt Poti einen Wiederstand einbauen, um z.b. 50% der Lautstärke zu haben?

Ich bin ein Maschinenbautechniker und in der Elektronik hatten wir nur Grundlagen.
 
Bei welchem Poti kommt nur rauschen? Neues oder altes? Aber ich denke, das sinnvolle wäre in diesem Fall das konsultieren einer Fachwerkstatt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh