[Kaufberatung] Laserdrucker S/W

AlexDerNap

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2006
Beiträge
1.322
Moien,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Laserdrucker (s/w), da mir mein jetziger Farbdrucker zu langsam ist, zuviel verbraucht und ich nie in Farbe drucke.

Drucke hauptsächlich Skripte, Übungen und Praktika fürs Studium aus.

Suche:
- billige Anschaffung
- geringer Tonerverbrauch
- geringe Anschaffungskosten von neuem Toner
- Druckgeschwindigkeit muss nicht die aller schnellste sein
- relativ gute Qualität

Was gibts da zur Zeit anzubieten? Würde durchaus auch ältere Modelle über eBay beziehen wollen/können.

Greets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evtl. sollte der Thread hier ins PC-Komponenten - Unterforum verschoben werden, denn mit DVD-Komponenten oder MP3-Playern hat das ja weniger zu tuen und da kann man dir sicherlich schneller weiterhelfen :wink:
 
@Reaver1988
danke für den ersten Drucker, werd ich mir direkt mal angucken

@m0xx:
grml, sehs gerade. deshalb hat die Suche hier auch nicht soviel ausgespuckt.
 
Wir haben hier auf Arbeit HP und haben jetzt Samsung getestet, werden so langsam umstellen auf Samsung. Anschaffung ist billiger, Wartung ist billiger und vorallem sind sie leise.

MFG
 
bisschen mehr angaben bitte :)
oft liest man dass man anstatt toner zu kaufen sich auch gleich einen neuen Drucker kaufen kann wegen den preisen.

außerdem steh ich auf geschlossene blatt-kasetten.

ich hab jetzt noch geräte von Brother und Kyocera im Blick.
gibts da bestimmte modelle zu bevorzugen sind?
 
ein multi kann auch ganz interessant sein wenn die laufzeit des gerätes stimmt (auch für später sinnvoll).

ne ahnung wie teuer tone dafür ist?
irgendwelche angaben zur druckqualität?
 
Ich kann dir den Canon LBP 3010 uneingeschränkt empfehlen. Es ist das Nachfolgemodell meines inzwischen fast 3 Jahre alten Canon LBP 2900, der immer noch mit der ersten, mitgelieferten Kassette druckt und mittlerweile über 3000 Blatt Papier durchgejagt hat. Er ist etwa 8 Sekunden nach dem Einschalten betriebsbereit und über die Qualität kann man nicht klagen.

Canon i-Sensys LBP 3010 Laserdrucker: Amazon.de: Computer & Zubehör
 
Mein Tipp: einen gebrauchten Kyocera aus der Bucht

Typ: z.B. FS-1020D, FS-1030D, oder einen FS-1010. Bisschen auf die gedruckte Seitenanzahl achten und einen guten Händler suchen => TOP Gerät.

die Kyoceras sind unschlagbar bei den Tonerkosten usw.
 
der canon sieht auch schonmal gut aus.
auch hier: wie teuer wäre eine neue patrone?
edit: ~15€ /2000 Seiten patrone
+ kann den vorort für 100€ bekommen.

zu den kyocera: genau das hat ich auch gelesen. werd mich mal nach modellen umschauen.
was sollte denn die maximale gedruckte seiteanzahl sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh